31.10.2013 Aufrufe

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jahresbilanz<br />

AKTIVSEITE Geschäftsjahr Vorjahr<br />

31. Dezember <strong>2012</strong> EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Barreserve<br />

a) Kassenbestand 14 606 785,82 11 697<br />

b) Guthaben bei Zentralnotenbanken 14 061 087,97 24 565<br />

darunter: bei der Deutschen Bundesbank 14 061 087,97 (24 565)<br />

c) Guthaben bei Postgiroämtern – 28 667 873,79 –<br />

2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur<br />

Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind<br />

a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen – –<br />

darunter: bei der Deutschen Bundesbank refinanzierbar – (–)<br />

b) Wechsel – – –<br />

3. Forderungen an Kreditinstitute<br />

a) täglich fällig 69 174 585,61 106 593<br />

b) andere Forderungen 127 068 118,28 196 242 703,89 92 175<br />

4. Forderungen an Kunden 588 047 610,42 566 217<br />

darunter: durch Grundpfandrechte gesichert 453 553 813,66 (440 172)<br />

Kommunalkredite 35 289 413,70 (25 113)<br />

5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

a) Geldmarktpapiere<br />

aa) von öffentlichen Emittenten – –<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank – (–)<br />

ab) von anderen Emittenten – – –<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank – (–)<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

ba) von öffentlichen Emittenten 47 447 335,61 37 066<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 47 384 458,91 (37 066)<br />

bb) von anderen Emittenten 380 185 146,28 427 632 481,89 362 176<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 380 098 022,98 (362 026)<br />

c) eigene Schuldverschreibungen – 427 632 481,89 –<br />

Nennbetrag – (–)<br />

6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 69 936 135,61 69 260<br />

7. Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften<br />

a) Beteiligungen 2 123 682,86 2 128<br />

darunter: an Kreditinstituten 1 800 354,87 (1 800)<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten – (–)<br />

b) Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 533 260,00 2 656 942,86 533<br />

darunter: bei Kreditgenossenschaften – (–)<br />

bei Finanzdienstleistungsinstituten – (–)<br />

8. Anteile an verbundenen Unternehmen – –<br />

darunter: an Kreditinstituten – (–)<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten – (–)<br />

9. Treuhandvermögen 51 734,14 68<br />

darunter: Treuhandkredite 51 734,14 (68)<br />

10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand<br />

einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch – –<br />

11. Immaterielle Anlagewerte<br />

a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und<br />

ähnliche Rechte und Werte – –<br />

b) Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und<br />

ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 60 243,50 73<br />

c) Geschäfts- oder Firmenwert – –<br />

d) Geleistete Anzahlungen – 60 243,50 –<br />

12. Sachanlagen 13 864 786,56 14 543<br />

13. Sonstige Vermögensgegenstände 2 834 119,83 3 175<br />

14. Rechnungsabgrenzungsposten 628 529,76 941<br />

15. Aktive latente Steuern – –<br />

16. Aktiver Unterschiedsbetrag aus Vermögensverrechnung 190 617,85 117<br />

Summe der Aktiva 1 330 813 780,10 1 291 327<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!