31.10.2013 Aufrufe

als PDF downloaden - Bernischer Anwaltsverband

als PDF downloaden - Bernischer Anwaltsverband

als PDF downloaden - Bernischer Anwaltsverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in dubio 4_10 Rollender Kalender 204<br />

Donnerstag, 11. November 2010<br />

Kursprogramm Obergericht/Kurs 5<br />

Thema Schweizerische ZPO praktisch: Wer macht was, wann und wie?<br />

Offen für die Mitglieder der bernischen Justiz und des BAV<br />

Kursleitung<br />

Referenten<br />

Dauer<br />

Kursort<br />

Kosten<br />

Hinweis<br />

Sven Rüetschi, Kammerschreiber<br />

Prof. Dr. Jürgen Brönnimann, Rechtsanwalt in Bern und<br />

Lehrbeauftragter<br />

Daniel Bähler, Oberrichter<br />

Dr. iur. Urs Peter Möckli, Gerichtsschreiber am Schweiz.<br />

Bundesgericht<br />

1 Tag<br />

Amthaus Bern, Assisensaal<br />

CHF 200.– für Mitglieder des BAV<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Hinblick auf<br />

die Veranstaltung bereits heute höflich gebeten, Fragen zum<br />

Kurs-Thema vorgängig an folgende E-Mail-Adresse zu senden:<br />

sven.ruetschi@jgk.be.ch<br />

(Anmeldung siehe Seite 206 1 )<br />

Montag, 15. November 2010<br />

Weiterbildung im Wirtschaftsrecht für Praktiker/innen (WiW)<br />

Thema «Aktienrechtsreform – Eiserne Ration für Anwältinnen und<br />

Anwälte»<br />

Kursleitung<br />

Referenten<br />

Kursort<br />

Zeit<br />

Kosten<br />

Verpflegung<br />

Zyklus<br />

Dr. Daniel Emch, Kellerh<strong>als</strong> Anwälte, Bern<br />

Lic. iur. MBL Olivier Blanc, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim<br />

Bundesamt für Justiz und Projektleiter der Aktienrechtsrevision<br />

Dr. iur. Florian Zihler, Rechtsanwalt, LL.M.Eur., wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter beim Bundesamt für Justiz und Stv. Projektleiter<br />

der Aktienrechtsrevision<br />

Haus der Universität<br />

12 00–13 30 Uhr<br />

CHF 30.– pro Veranstaltung zur Deckung der Unkosten<br />

Sandwiches/Mineralwasser (im Preis inbegriffen)<br />

5 Anlässe pro Jahr für interessierte Praktikerinnen und<br />

Praktiker (max. 70 Personen)<br />

(Anmeldung siehe Seite 206 2 )<br />

Dienstag, 16. November 2010<br />

Einladung ins Kunstmuseum Bern<br />

(Kunst- und Begegnungsanlass mit Sonderführung und Apéritif)<br />

Thema Juristinnen* und Kunst – «vis-à-vis»<br />

Ausstellung «Lust und Laster»<br />

Zeit 17 30–19 30 Uhr<br />

Kosten CHF 35.–/25.– Mitgl. Gönnervereine Kunstmuseum<br />

Anmeldung info@kunstmuseumbern.ch<br />

* Juristen sind auch gemeint

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!