01.11.2013 Aufrufe

FADC FIL Anti Doping Code deutsch - International Luge Federation

FADC FIL Anti Doping Code deutsch - International Luge Federation

FADC FIL Anti Doping Code deutsch - International Luge Federation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 1: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN<br />

<strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-Organisation: Ein Unterzeichner des WADA-<strong>Code</strong>s, der für die Einführung und<br />

Verabschiedung von Regeln zur Einleitung, Umsetzung oder Durchführung eines jeglichen Teils der<br />

<strong>Doping</strong>kontrollen zuständig ist. Dazu zählen z.B. das <strong>International</strong>e Olympische Komitee, das <strong>International</strong>e<br />

Paralympische Komitee sowie Veranstalter von großen Sportwettkämpfen, die bei ihren<br />

Wettkampfveranstaltungen <strong>Doping</strong>kontrollen durchführen, WADA, <strong>International</strong>e Föderationen und<br />

Nationale <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-Organisationen.<br />

Anwendung: Die Anwendung, Aufnahme, Injektion oder Einnahme auf jedwede Art und Weise eines<br />

verbotenen Wirkstoffs oder einer verbotenen Methode.<br />

Athlet: Im Sinne der <strong>Doping</strong>kontrolle eine Person, die auf internationaler Ebene (wie von den<br />

<strong>International</strong>en Föderationen definiert) oder nationaler Ebene (wie von den Nationalen <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-<br />

Organisationen definiert) an Sportveranstaltungen teilnimmt, sowie jede andere Person, die auf einer<br />

niedrigeren Ebene an Sportveranstaltungen teilnimmt, wenn von ihrer Nationalen <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-Organisation<br />

bezeichnet. Im Sinne der <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-Information und –Aufklärung eine Person, die an<br />

Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-<strong>Code</strong>s, einer Regierung oder<br />

einer anderen Sportorganisation, die den <strong>Code</strong> angenommen hat, teilnimmt.<br />

Athletenbetreuer: Jeder Coach, Trainer, Manager, Vertreter, jedes Teammitglied, jeder Funktionär, sowie<br />

medizinisches oder paramedizinisches Personal, welche mit Athleten, die an Sportwettkämpfen teilnehmen<br />

oder sich auf diese vorbereiten, zusammenarbeiten oder diese behandeln.<br />

Besitz: Der tatsächliche, unmittelbare Besitz oder der mittelbare Besitz (der nur dann vorliegt, wenn die<br />

Person die ausschließliche Verfügungsgewalt über den verbotenen Wirkstoff / die verbotene Methode oder<br />

die Räumlichkeiten, in denen ein verbotener Wirkstoff / eine verbotene Methode vorhanden ist, inne hat);<br />

jedoch mit der Maßgabe, dass, wenn die Person nicht die ausschließliche Verfügungsgewalt über den<br />

verbotenen Wirkstoff / die verbotene Methode oder über die Räumlichkeiten, in denen ein verbotener<br />

Wirkstoff / eine verbotene Methode vorhanden ist, inne hat, mittelbarer Besitz nur dann vorliegt, wenn die<br />

Person vom Vorhandensein des verbotenen Wirkstoffs / der verbotenen Methode in den Räumlichkeiten<br />

wusste und beabsichtigte, Verfügungsgewalt über diese auszuüben. Ein Verstoß gegen <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-<br />

Bestimmungen kann nicht alleine auf den Besitz gestützt werden, sofern die Person eine konkrete Handlung<br />

ausgeführt hat, durch welche die Person zeigt, dass sie keine Verfügungsgewalt mehr ausüben will und auf<br />

ihre bisherige Verfügungsgewalt verzichtet; dies mit der Maßgabe, dass diese Handlung erfolgt, bevor die<br />

Person auf irgendeine Weise davon Kenntnis erhielt, dass sie gegen <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-Bestimmungen verstoßen<br />

hat.<br />

<strong>Code</strong>: Der Welt-<strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-<strong>Code</strong><br />

Disqualifikation: Siehe unter Konsequenzen von Verstößen gegen <strong>Anti</strong>-<strong>Doping</strong>-Bestimmungen<br />

<strong>Doping</strong>kontrolle / Kontrollen: Diejenigen Bestandteile des <strong>Doping</strong>kontrollverfahrens, welche die<br />

Organisation der Kontrollen, Probenahmen und weitere Bearbeitung der Proben sowie die Beförderung der<br />

Proben zum Labor zwecks Erstellung der Analyse umfassen.<br />

<strong>Doping</strong>kontrollverfahren: Das gesamte Verfahren einschließlich Organisation der Kontrollen,<br />

Probenahmen und weitere Bearbeitung (z.B. Transport), Laboranalyse, Ergebnismanagement, Anhörung und<br />

Rechtsmittel.<br />

Einzelwettkampf/Wettkampf: Ein einzelner Lauf, einzelnes Spiel oder einzelner sportlicher Wettkampf,<br />

z.B. das Finale des 100-Meter-Laufs bei den Olympischen Spielen. Bei Etappenwettkämpfen und anderen<br />

sportlichen Wettkämpfen, bei denen Preise täglich oder in anderen zeitlichen Abständen verliehen werden,<br />

gilt die in den Regeln der jeweiligen <strong>International</strong>en Föderation für Einzelwettkampfe und<br />

Wettkampfveranstaltungen festgelegte Abgrenzung.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!