01.11.2013 Aufrufe

GEMEINSCHAFT BÜRGER IN DER

GEMEINSCHAFT BÜRGER IN DER

GEMEINSCHAFT BÜRGER IN DER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 10. Mai 2013<br />

15<br />

www.mv-bartholomae.de<br />

Aktuelle Infos über unseren Verein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

auf unserer Homepage und bei unseren nächsten Auftritten.<br />

Liederkranz 1840 Bartholomä e.V.<br />

Chorsingen –<br />

eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung<br />

Männerchor<br />

Der Männerchor probt in dieser Woche wegen Christi Himmelfahrt<br />

erst am Freitag von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Dorfhaussaal.<br />

Anschließend treffen wir uns zum geselligen Teil des Abends.<br />

Vorausschau<br />

Am Samstag, den 11. Mai, feiern wir zusammen mit einem aktiven<br />

Mitglied seinen runden Geburtstag. Die Bitte deshalb an unsere<br />

Sänger, um 15.30 Uhr zu einer kurzen Probe ins Dorfhaus zu kommen.<br />

Anschließend besuchen wir den Jubilar, um Glückwünsche<br />

zu überbringen und ihn mit einem Ständchen zu erfreuen.<br />

Am Mittwoch, den 15. Mai, starten wir um 13 Uhr am Dorfhaus<br />

zur Wanderung durch die Felbacher Weinberge und besichtigen die<br />

Grabkapelle auf dem Württemberg. Die angemeldeten Sänger und<br />

Gäste sollten pünktlich erscheinen. Weitere Informationen unter<br />

www.liederkranz-bartholomae.de<br />

schöne Aussicht zum Ostfels und nach Lautern war an diesem Tag<br />

leider nur zu erahnen. Bei der Hohen Wiere zeigten sich die ersten<br />

zarten Anfänge der Frühblüher, den Anemonen, dem Seidelbast<br />

und auch bei den Schlehen. Hinab beim Prinzeck erreichten wir<br />

Essingen, wo eine Mittagsrast eingelegt wurde.<br />

Als nützlich erwies sich das Angebot des OVA Freizeitbuses. Es<br />

bestand die Möglichkeit, von hier nach Bartholomä zurückzufahren<br />

oder sich der Wandergruppe zum Heimweg anzuschließen. Der<br />

Tour 1 folgend erreichten wir die Weiherwiesen, kurzentschlossen<br />

erweiterten wir die Strecke bis zum Irmannsweiler zu einem kurzen<br />

Kaffeeaufenthalt, um dann nach ca. 21 km wieder in Bartholomä<br />

zurück zu sein.<br />

Cappello Nero e.V.<br />

Chorprobe: Montag, 13.05.13, um 19:30 Uhr, im Feuerwehrhaus.<br />

Kleintierzuchtverein Z 86 Bartholomä<br />

Ausschusssitzung<br />

Am Freitag, den 10.05., findet im Vereinsheim eine Ausschusssitzung<br />

statt. Beginn 19 Uhr.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Bartholomä<br />

www.sav-bartholomae.de<br />

Wanderreise in den Breisgau und den Südschwarzwald<br />

30. Mai - 1./2. Juni<br />

Für Kurzentschossene sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung<br />

und Auskünfte erteilt Karl Busch, Telefon 184590 oder E-Mail: hochgebirgstour@sav-bartholome.de.<br />

Bergwanderwochenende im Zugspitzgebiet am 22./23.06.<br />

Die Tour ist restlos ausgebucht. Die Anmeldefrist zu unserem Bergwanderwochenende<br />

ist abgelaufen und es waren schließlich 38<br />

Anmeldungen. Unser reserviertes Kontingent von 22 Schlafplätzen<br />

auf der Hütte wurde damit deutlich überschritten. Alle die dabei<br />

sein können, wurden inzwischen benachrichtigt. Falls bei einem der<br />

Benachrichtigten etwas dazwischen kommen sollte, gebt uns bitte<br />

schnell Bescheid, damit jemand aus der Warteliste nachrücken kann.<br />

Guinness-Buch der Rekorde<br />

Unsere Volkstanzgruppe war dabei und die Mühen haben sich gelohnt.<br />

Bei der Veranstaltung: „Der Schwäbische Albverein tanzt ins<br />

Jubiläumsjahr“ war unsere Volkstanzgruppe beteiligt, als am 28.<br />

April in Ulm auf dem Münsterplatz von insgesamt 390 Tänzerinnen<br />

und Tänzern in acht großen Bändertänzen der Versuch gestartet<br />

wurde. Und sie haben es geschafft – ins Guinness-Buch der Rekorde<br />

aufgenommen zu werden. Wir sind stolz auf euch. Im Namen der<br />

Vorstandschaft unserer Ortsgruppe: „Herzlichen Glückwunsch!“<br />

Unsere Ortsgruppe unterwegs auf dem Orchideenweg<br />

Startpunkt der Wanderung war bei der Wandertafel beim Dorfhaus.<br />

Der Tour 1, dem „Orchideenweg“ folgend ging es nach Lauterburg<br />

und am Campingplatz vorbei bis zum Pfaffensturz. Die gewohnt<br />

Gartenfreunde Bartholomä e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10. Mai 2013<br />

Die Gartenfreunde Bartholomä beschließen mit der Jahreshauptversammlung<br />

das Vereinsjahr 2012. Wir laden alle Mitglieder und interessierte<br />

Gartenfreunde dazu ein. Vorstandschaft und Ausschuss<br />

freuen sich auf rege Teilnahme am Freitag, 10. Mai 2013 um 20.00<br />

Uhr im Gastof Stern.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Bericht<br />

des Schriftführers, 4. Bericht des Kassiers, 5. Bericht der Kassenprüfer,<br />

6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Anträge; 8. Verschiedenes<br />

und Termine/Veranstaltungen 2013<br />

Verein der Freunde und<br />

Förderer der Laubenhartschule<br />

Bartholomä e.V.<br />

Tag der offenen Museumsscheune<br />

Bei schönem Wetter bewirtete der Förderverein der Laubenhartschule<br />

beim Tag der offenen Museumsscheune auf dem Amalienhof.<br />

Der Andrang an Besucherinnen und Besucher war groß, und<br />

viele verbanden die Besichtigung mit einer Einkehr. Bei belegten<br />

Fladen und Brot aus dem Holzbackofen, Roten Würsten und einer<br />

reichhaltigen Kuchentheke kam jeder auf seine Kosten. Die Fladen<br />

und das Brot waren auch in diesem Jahr wieder ausverkauft. Ein<br />

herzliches Dankeschön an Michael Knöpfle für die gesamte Spende<br />

des Teiges für Fladen und Brote und an Helmut Pinkow und Siggi<br />

Huber für die Arbeit am Holzbackofen. Vielen Dank an die Eltern für<br />

die reiche Auswahl an Kuchenspenden und den Einsatz beim Verkauf.<br />

Unseren ganz besonderen Dank dem Team des Amalienhofes<br />

für diese tolle Unterstützung. Der Erlös kommt ausschließlich den<br />

Kindern der Grundschule zugute.<br />

Besuchen Sie unseren Buchshop unter: www.einhornverlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!