01.11.2013 Aufrufe

April - SFMM

April - SFMM

April - SFMM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

£ 70.00. Unter Berücksichtigung der Inflation<br />

wäre der heutige Preis £ 2500.00!<br />

Eine Starkton-Orgel mit Zungenpfeifen<br />

hatte normalerweise 113 Pfeifen. Der Oberteil<br />

des Gehäuses enthält die fünf gekröpften<br />

Tubas. Die längste davon windet sich an<br />

der Innenseite des Kastens einmal rundum<br />

und führt noch etwas weiter, sie ist etwas<br />

über 8 Fuss lang. Das gibt diesen kleinen<br />

Orgeln ihren sonoren Bass, ohne dass, wie<br />

in vielen anderen Orgeln, noch Oktavpfeifen<br />

oder sonstige Hilfen vorhanden sind.<br />

Das Mundstück weist 46 Löcher und die<br />

Musikbücher Spuren für Forte und Piano<br />

auf, aber ich fand in keiner der von mir untersuchten<br />

Orgeln der Modelle 76 und 77<br />

einen entsprechenden Mechanismus.<br />

Die Skala enthält 5 Tonstufen für den Bass,<br />

15 für die Begleitung (Trompetenregister)<br />

und weitere 17 für die Melodie. Das ergibt<br />

37 Löcher für die klingenden Stimmen. Es<br />

ist zu beachten, dass bei den Starktönern,<br />

wie bei anderen deutschen Orgeln, die Begleitung<br />

als Gegenmelodie verwendet wird.<br />

3 weitere Löcher sind für die Schlagwerke,<br />

2 für die kleine Trommel und eines für die<br />

grosse Trommel mit Becken. Ein weiteres<br />

Loch schaltet den Spieltisch aus. Das ergibt<br />

38 Tonstufen für das Modell 76 und 41<br />

Tonstufen für das Modell 77. Zählen wir<br />

die Löcher für die Betätigung von Forte/<br />

Piano dazu, so haben wir 43 aktive Tonstufen,<br />

drei weitere sind leer.<br />

Lasst uns für Vergleichszwecke ein weiteres,<br />

von der Herkunft zwar verschiedenes,<br />

WBS-Instrument ansehen, das in England<br />

beliebt und nur dort anzutreffen ist. Es handelt<br />

sich um die 46-tonstufigen WBS-Orgeln,<br />

welche von der Firma Chiappa Ltd.<br />

für die Gavioli-Skala in den 20er und 30er<br />

Jahren bestellt wurden. Eine Anzahl dieser<br />

46er WBS Orgeln überlebten und wurden<br />

restauriert. Chiappa besass Schablonen für<br />

diese Skala, was die Firma wohl veranlasste,<br />

Orgeln mit Britisch/Gavioli-Skala zu<br />

bestellen.<br />

Kataloge beweisen, dass WBS eigene Modelle,<br />

baugleich wie die von Chiappa bestellten<br />

Orgeln, verkaufte. Darunter waren<br />

die Starkton-Orgeln und die Modelle 78<br />

und 79. Nach unseren Kenntnissen wurden<br />

Abb. 4 WBS Chiappa<br />

Orgel in Jacob Studt<br />

Junior‘s Kettenflieger,<br />

ca. 1923<br />

Abb. 5 WBS Chiappa<br />

Orgel in Mayne‘s<br />

Kettenflieger, ca. 1942<br />

Abb. 2 Modell 77 Starkton aus dem<br />

Katalog von WBS, ca. 1926<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!