02.11.2013 Aufrufe

I. Grundbegriffe der Chemie

I. Grundbegriffe der Chemie

I. Grundbegriffe der Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basen:<br />

Die Namen <strong>der</strong> Basen werden gebildet aus:<br />

- dem Namen des Metalls, aus dem das Metall-Ion entstanden ist;<br />

- dem Namen des Hydroxid-Ions.<br />

Wenn mehrere Basen eines Metalls existieren, wird die Wertigkeit des Metalls seinem Namen<br />

angefügt.<br />

Bsp: Fe(OH) 3 Eisen(III)-hydroxid<br />

NaOH Natriumhydroxid<br />

Säuren und Salze:<br />

Für die anorganischen Säuren sind im allgeminen keine systematischen Namen gebräuchlich.<br />

Die Namen <strong>der</strong> Salze werden gebildet aus:<br />

- dem Namen des Metall, aus dem das Metall-Ion entstanden ist;<br />

- <strong>der</strong> Wertigkeit des Metalls (wenn es in verschiedenen Wertigkeiten auftreten kann)<br />

angegeben in römischen Ziffern, in Klammern gesetzt und mit Bindestrich versehen;<br />

- dem Namen des Säurerest-Ions.<br />

Bsp.:<br />

CuSO 4 Kupfer(II)-sulfat<br />

KNO 3 Kaliumnitrat<br />

Namen <strong>der</strong> Säurerest-Ionen:<br />

Name <strong>der</strong> Säure Formel Name des Säurerest-Ions<br />

Zeichen<br />

Chlorwasserstoffsäure HCL Chlorid-Ion Cl -<br />

(Salzsäure)<br />

Salpetersäure HNO 3 Nitrat-Ion NO - 3<br />

Schwefelsäure H 2 SO 4 Sulfat-Ion SO 2- 4<br />

schweflige Säure H 2 SO 3 Sulfit-Ion SO 2- 3<br />

Schwefelwasserstoffsäure<br />

H S 2 Sulfid-Ion S 2-<br />

Kohlensäure H 2 CO 3 Karbonat-Ion<br />

Phosphosäure H 3 PO 4 Phospaht-Ion<br />

CO 2- 3<br />

PO 3- 4<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> H-Ionen bestimmt Wertigkeit <strong>der</strong> Säurerest-Ionen<br />

5.2 Die Hauptgruppen des Periodensystems<br />

I. Hauptgruppe Alkalimetalle V. Hauptgruppe Stickstoffgruppe<br />

II. Hauptgruppe Erdalkalimetalle VI. Hauptgruppe Chalkogene<br />

III. Hauptgruppe Borgruppe VII. Hauptgruppe Halogene<br />

IV. Hauptgruppe Kohlenstoffgruppe VIII. Hauptgruppe Edelgase<br />

© Heiko Immer Seite 10 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!