02.11.2013 Aufrufe

I. Grundbegriffe der Chemie

I. Grundbegriffe der Chemie

I. Grundbegriffe der Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.5 Alkohole und Phenole<br />

Charakteristik <strong>der</strong> Alkohole und Phenole:<br />

Sauerstoff<strong>der</strong>ivate <strong>der</strong> Kohlenwasserstoffe, die eine o<strong>der</strong> mehrere Hydroxylgruppen -OH<br />

im Molekül enthalten.<br />

Name<br />

charakteristische Strukturmerkmale<br />

Alkanole kettenförmig, gesättigt; 1 Hydroxylgruppe im Molekül<br />

Alkantriole kettenförmig, gesättigt; 3 Hydroxygruppen im Molekül<br />

Phenole Derivat des Benzols mit mindestens einer Hydroxylgruppe im Molekül<br />

6.6 Aldehyde<br />

Charakteristik <strong>der</strong> Aldehyde:<br />

Sauerstoff<strong>der</strong>ivate <strong>der</strong> Kohlenwasserstoffe, die eine Aldehydgruppe -C=O<br />

im Molekül enthalten.<br />

\ H<br />

6.7 Karbonsäuren<br />

Charkteristik <strong>der</strong> Karbonsäuren:<br />

Sauerstoff<strong>der</strong>ivate <strong>der</strong> Kohlenwasserstoffe, die eine o<strong>der</strong> mehrere Karboxylgruppen<br />

C=O im Molekül enthalten.<br />

\ OH<br />

© Heiko Immer Seite 14 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!