25.10.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 KLEEBLATT LOKALES · SPORT · VERANSTALTUNGEN<br />

07. Juli 2011<br />

Tipps für den Traum vom eigenen zu Hause<br />

Wie viel Immobilie können<br />

Sie sich leisten?<br />

Vier von fünf Deutschen, so das Ergebnis einer Studie, würden gern die<br />

Mietzahlung zugunsten einer eigenen Immobilie einstellen. Tatsächlich<br />

ist dieser Traum bislang nicht einmal für die Hälfte der Bundesbürger in<br />

Erfüllung gegangen: „Viele Kunden wissen gar nicht, wie viel Haus sie sich<br />

tatsächlich leisten könnten“, erklärt Susanne Brockmann, Filialdirektorin<br />

der Commerzbank Sarstedt. „Für viele ginge die Rechnung schon bei Einsatz<br />

ihrer aktuellen Mietbelastung <strong>als</strong> Monatsrate auf.“<br />

Bausparen, Riester und Vater Staat erhöhen den finanziellen Spielraum<br />

Ein festes regelmäßiges Einkommen ist die Grundvoraussetzung für eine<br />

Finanzierungszusage. Die Banken stellen meist bis zu 80 Prozent der Kosten<br />

für die Immobilie zur Verfügung, so dass der Kunde rund ein Fünftel<br />

sowie zusätzlich Notarkosten und Grunderwerbsteuer und ggf. die Maklergebühren<br />

<strong>als</strong> Eigenkapital beisteuern muss.<br />

Für private Häuslebauer gibt es aber zahlreiche Möglichkeiten, den Eigenkapital-<br />

und Finanzierungsrahmen zu erhöhen: Bauherren, die Sonnenenergie<br />

einsetzen, mit Holz heizen oder ihr Haus besser dämmen,<br />

bekommen zusätzliches Geld vom Staat und können sich besonders<br />

günstige Förderdarlehen sichern. Auch Bausparverträge können sinnvoller<br />

Bestandteil eines Finanzierungskonzeptes sein. Ein relativ neuer<br />

Finanzierungsbaustein ist die „Riester-Förderung“. Beim so genannten<br />

„Wohn-Riestern“ kann das Guthaben aus einer Riester-Rente, <strong>als</strong> Eigenkapital<br />

angerechnet werden – inklusive der staatlichen Zulagen zum<br />

Riestersparen. Der Immobilienerwerb ist meist eine Entscheidung für die<br />

nächsten 30 Jahre oder länger. Eine sorgfältige Planung ist dabei das A<br />

und O. Ein persönliches Gespräch mit einem Vorsorge- und Immobilienfinanzierungsexperten<br />

legt den Grundstein für eine solide Planung. Eine<br />

individuelle Beratung ist kostenlos in allen Filialen der Commerzbank<br />

möglich. ■<br />

Erscheinungshinweis<br />

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 28.07.2011<br />

Leichtathletik-Meeting<br />

Sarstedt/Greene (sr). Der Ort Greene bei Kreiensen hat bei den Leichtathleten<br />

einen guten Namen. Die herrlich gelegene Anlage an der Schule<br />

im Ort animiert die Aktiven oft zu guten Leistungen.<br />

Darum hatte auch Jan Aschemann in der männlichen Jugend B vom TKJ<br />

Sarstedt dort im Speerwurf und über 200 m, zwei Starts gemeldet. Bei<br />

guten Bedingungen, gleich zu Beginn des Meetings, ließ Aschemann das<br />

Gerät auf 40,08 m segeln. Damit übertraf er ein weiteres Mal die 40 m<br />

Marke in dieser Saison und bewies damit, dass die Leistung kein Zufall<br />

war. Als bedrohliche Gewitterwolken heranzogen, verzichtete Aschemann<br />

auf den vorgesehenen 200 m Start. Eigentlich war das schade,<br />

denn eine gute Form war nach der Meinung des Athleten vorhanden. ■<br />

Veranstaltungen<br />

07.07.2011<br />

Diözesan-Seniorentag des Kolpingwerkes<br />

im Bistum Hildesheim<br />

in Brehmerhaven<br />

13.30 - 18.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Freizeitpark Sottrum“, Treffpunkt<br />

Klecls, mit Anmeldung<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Türschilder aus Holz“, im Kleclss,<br />

mit Anmeldung<br />

14.00 - 18.00 Uhr „Handarbeiten,<br />

Basteln und Spielen“ bei der AWO<br />

Sarstedt<br />

16.00 Uhr, FSV Wanderabteiltung,<br />

Spontanradtour<br />

17.00 - 18.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Mit Tischtennis in die Ferien<br />

starten“, Treffpunkt Sporthalle FSV<br />

Sarstedt, mit Anmeldung<br />

18.00 - 21.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Flopmodelabend“, im Gemeindehaus<br />

Hotteln, mit Anmeldung, für<br />

Mädchen ab 12 Jahre<br />

08.07.2011<br />

10.00 Uhr Fahrt zum Vogelpark<br />

W<strong>als</strong>rode mit der AWO Ortsverein<br />

Sarstedt; mit Anmeldung<br />

11.00 - 13.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Auf nach Narnia“, im Gemeinschaftshaus<br />

Hotteln, mit Anmeldung,<br />

ab 8 Jahre<br />

14.00 - 18.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Freilichtbühne Osterwald - Peter<br />

Pan“, Treffpunkt JUZ Klecls, mit Anmeldung<br />

15.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Ein Tag bei der Feuerwehr“, im<br />

Feuerwehrhaus Bleekstraße 14,<br />

19.30 Uhr Roman Street Parades<br />

Hildesheims traditionsreichste<br />

Jazzband mit Dixiland, Blues &<br />

Swing im Junkernhof mit der Kulturgemeinschaft<br />

Sarstedt, Vorverkauf<br />

8,00 € Abendkasse 10,00 €<br />

Sarstedt (cn). Seit Juni bietet Stefan<br />

Naumann in der Brückenstraße<br />

10 Dienstleistungen rund um die<br />

Verlegung von Fliesen an. Auf einer<br />

Ausstellungsfläche von ca. 200<br />

m² haben Kunden die Möglichkeit,<br />

sich aus einem großen Angebot von<br />

Wand- und Bodenfliesen die für den<br />

eigenen Bedarf passende Fliese für<br />

den Innen- oder auch Außenbereich<br />

auszusuchen.<br />

Von der Planung, über die Umsetzung<br />

bis zum Verkauf wird schließ-<br />

lich jedes Projekt vor der Ausführung<br />

mit dem Kunden ausführlich besprochen,<br />

auf Wunsch auch vor Ort. So<br />

können individuelle Wünsche und<br />

Gegebenheiten optimal berücksichtigt<br />

werden.<br />

Von Stefan Naumann bekommt<br />

man neben der Beratung auch Unterstützung<br />

bei der Umsetzung der<br />

verschiedensten Ausbauarbeiten mit<br />

Fliesen, Platten sowie Natursteinen<br />

und Mosaik. In Zusammenarbeit mit<br />

einem Sanitärfachmann sind auch<br />

09.07. - 22.07.2011<br />

13.07.2011<br />

16.07.2011<br />

20.07.2011<br />

Blues im Junkernhof<br />

CVJM Sarstedt fährt in die Sager<br />

Schweiz<br />

09.07. - 16.07.2011<br />

1. Ahrbergen Open auf der Tennisanlage<br />

11.00 Uhr Ferienpassaktion „Ein Tag<br />

wie in Taize“, im Gemeindehaus St.<br />

Nicolai, mit Anmeldung, ab 15 Jahre<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Trommelwerkstatt“, im Kindertreff<br />

„Auf dem Klei“, mit Anmeldung, ab 6<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Gewässerrallye rund um Sarstedt“,<br />

Treffpunkt Schützenplatz., mit Anmeldung,<br />

ab 8 bis 14 Jahre<br />

15.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Flohmarkt in der Fußgängerzone“,<br />

ab 09.00 Uhr Ferienpassaktion „FSV<br />

Jubi-Tag“, in der Lappenberghalle<br />

Sarstedt, ab 9 bis 14 Jahre<br />

09.00 - 15.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Radios bauen und Technik entdecken“,<br />

Treffpunkt am Kleclss., mit An-<br />

mit der Kulturgemeinschaft<br />

Sarstedt, Vorverkauf 8,00 €<br />

Abendkasse 10,00 €<br />

23.07.2011<br />

10.00 Uhr Fahrradtour der Kolonie<br />

„An der Innerste“<br />

11.07.2011 - 15.07.2011 bis 12 Jahre<br />

in der Fußgängerzone., bis 16 Jahre meldung, ab 9 bis 12<br />

25.07.2011<br />

10.00 - 13.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Spielwiese beim Kleclss“, am Klecls<br />

11.07.2011<br />

15.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Mörtelwanne gestalten, im Klecls,<br />

mit Anmeldung<br />

ab 15.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Sportschießen mit Lichtpunktgewehr“,<br />

beim Schützenverein Sarstedt<br />

1951 e.V., mit Anmeldung, ab 8 Jahre<br />

12.07.2011<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Trommelwerkstatt“, im Kindertreff<br />

„Auf dem Klei“, mit Anmeldung, ab 6<br />

bis 12 Jahre<br />

15.00 Uhr Ferienpassaktion „Ein Tag<br />

wie in Taize“, im Gemeindehaus St.<br />

Nicolai, mit Anmeldung, ab 15 Jahre<br />

15.00 - 16.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Trainieren wie die Weltmeister“,<br />

beim TKJ Sarstedt in der Albert-<br />

Schweitzer-Halle, keine Anmeldung<br />

nötig, Für Jungs der Jahrgänge<br />

2001/2000/1999<br />

16.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Schießen wie Robin Hood“, beim<br />

Schützenverein Sarstedt von 1951<br />

e.V., mit Anmeldung, ab 8 bis 11 Jahren<br />

16.30 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Trainieren wie die Weltmeister“,<br />

beim TKJ Sarstedt in der Albert-<br />

Schweitzer-Halle, keine Anmeldung<br />

nötig, Für Mädchen der Jahrgänge<br />

2001/2000/1999<br />

15.00 Uhr Ferienpassaktion „Kids-<br />

Disco“, im Kleclss,<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Paillettenschweine basteln“, im Klecls,<br />

mit Anmeldung, ab 9 Jahre<br />

ab 19.00 Uhr Ferienpassaktion „Jugendübernachtung“,<br />

im Klecls, mit<br />

Anmeldung, ab 6 bis 12 Jahre, bis<br />

14.07.2011 bis 10.00 Uhr<br />

14.07.2011<br />

Frauenkreis in der Kirche Gödringen<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Malwerkstatt“, im Kindertreff, Oppelner<br />

Str. 6, mit Anmeldung, ab 6<br />

bis 12 Jahre<br />

15.00 - 16.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Komm, wir spielen Yoga“, im Klecls,<br />

mit Anmeldung, ab 4 Jahre<br />

15.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kirche entdecken - ein Abenteuer!“,<br />

Treffpunkt ist die St. Nicolai Kirche,<br />

ab 6 Jahre<br />

16.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Schießen wie Robin Hood“, beim<br />

Schützenverein Sarstedt von 1951<br />

e.V., mit Anmeldung, ab 8 bis 11 Jahren<br />

15.07.2011<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Spiele auf der Wiese“, beim Kindertreff,<br />

Oppelner Str. 6., mit Anmeldung,<br />

ab 6 bis 11 Jahre<br />

15.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kunst ist, was du daraus machst“, im<br />

Kleclss., mit Anmeldung, ab 8 Jahre<br />

20.00 Uhr 1. Schießtag nach der Sommerpause<br />

Schützenverein Sarstedt<br />

von 1951 e. V.<br />

17.07.2011<br />

10.00 - 12.00 Uhr Treffen des Briefmarken-Clubs<br />

e. V. Sarstedt von<br />

1986<br />

18.07.2011<br />

10.00 - 13.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Wir bauen ein Insektenhotel“, im<br />

Kleclss., mit Anmeldung, ab 8 Jahre<br />

ab 11.00 Uhr Ferienpassaktion „Hütten-Abenteuer“,<br />

mit Anmeldung, ab<br />

9 bis 13 Jahre, bis 19.07.2011 17.00<br />

Uhr<br />

19.30 Uhr Gesamtvorstandsitzung<br />

Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V<br />

19.07.2011<br />

09.45 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Harzwanderung“, Treffpunkt am<br />

Bahnhof in Sarstedt, mit Anmeldung,<br />

ab 8 bis 12 Jahre<br />

�����������������<br />

��������<br />

� �������������<br />

� ��������<br />

� ����������<br />

� �������<br />

�������������������������<br />

� ������������������������<br />

� �����������������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������� �������������<br />

������� ����� �� ����<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

13.00 - 16.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Werken mit Ytong“, im Kindertreff<br />

Oppelner Str, mit Anmeldung, ab 6<br />

bis 12 Jahre<br />

15.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Ritteressen“, im Kleclss., mit Anmeldung,<br />

21.07.2011<br />

10.00 - 12.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Action Painting“, im Kleclss., mit Anmeldung,<br />

ab 12.00 Uhr Ferienpassaktion „Klettern<br />

im Ith“, mit Anmeldung, ab 9 bis<br />

12 Jahre, bis 23.07.11 ca. 20.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Wanderung mit Spielplatz“, Kindertreff<br />

Oppelner Str., mit Anmeldung,<br />

ab 6 bis 12 Jahre<br />

15.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Schnupperschießen mit Lichtpunktund<br />

Luftgewehr“, bei der Alte Schützengilde<br />

Sarstedt., mit Anmeldung,<br />

ab 8 bis 12 Jahre<br />

ab18.00 Uhr Ferienpassaktion „Wasserball“,<br />

im Freibad, mit Anmeldung,<br />

ab 6 bsi 12 Jahre<br />

22.07.2011<br />

09.00 - 12.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Besuche das Kinder- bzw. Junior-<br />

Detektiv-Seminar“, in der Stadtbücherei,<br />

mit Anmeldung, ab 8 bis 14<br />

Jahre<br />

14.00 - 16.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Utensilos“, im Kleclss., mit Anmeldung,<br />

19.30 Uhr Frank Muschalle Trio Piano<br />

Blues, Boogie Woogie und Rhythm ‚n’<br />

14.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kunstwerke aus Speckstein“, im<br />

Kleclss, mit Anmeldung,<br />

25.07.2011 - 29.07.2011<br />

Ferienpassaktion „Sommerspaß<br />

am Steinhuder Meer“, mit Anmeldung,<br />

ab 9 bis 13 Jahre<br />

26.07.2011<br />

11.00 - 17.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Radtour zur Marienburg“, Treffpunkt<br />

Kindertreff Oppelner Str., mit<br />

Anmeldung,<br />

11.00 - 12.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kleiner Jonglierkurs“, im Kindertreff<br />

„Auf der Klei“, mit Anmeldung,<br />

27.07.2011<br />

11.00 - 12.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kleiner Jonglierkurs“, im Kindertreff<br />

„Auf der Klei“, mit Anmeldung,<br />

19.00 Uhr Eröffnungsschießen 2.<br />

Halbjahr<br />

21.00 - 22.30 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Den Fledermäusen auf der Spur“,<br />

Treffpunkt Spielplatz am Weiher<br />

sarstedt<br />

28.07.2011<br />

11.00 - 12.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kleiner Jonglierkurs“, im Kindertreff<br />

„Auf der Klei“, mit Anmeldung,<br />

15.00 - 18.00 Uhr Ferienpassaktion<br />

„Kreatives aus Sazteig gestalten“,<br />

im Kleclss, mit Anmeldung, ab 6<br />

Jahre<br />

KK Königsschießen-Bürger-Wanderpokal<br />

Schützenverein Ruthe am<br />

Schießstand<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net<br />

Gestaltung mit Fliesen von Naumann<br />

Fliesenverlegung<br />

6. Platz für Außenseiter<br />

Barsinghausen (JA). Ein Teil der Fußballerinnen<br />

des FC Ruthe sind bei der<br />

erstm<strong>als</strong> ausgetragenen Niedersachsenmeisterschaft<br />

für Ü 32-Frauen aktiv<br />

gewesen. Mit Spielerinnen des VfL<br />

Rautenberg und des TSV Föhrste bildeten<br />

die weiblichen „Oldies“ des FC<br />

eine Spielgemeinschaft und schlugen<br />

sich <strong>als</strong> Hildesheimer SG wacker.<br />

Gegen die allesamt höherklassigen<br />

von oben links: Monika Haase, Aileen Weibgen, Sabine Möhrmann, Monika Hoppe, Claudia<br />

Steigert, Verena Thau, Anja Wende, Ramona Prystawek, Kerstin Chojetzski<br />

Foto Christina Neumann<br />

Gegner, bei denen teilweise sogar<br />

ehemalige Bundesliga Spielerinnen<br />

und sogar Nation<strong>als</strong>pielerinnen<br />

mitspielten, zeigten die Hildesheimerinnen<br />

durchaus guten Fußball,<br />

kamen aber über eine Nebenrolle<br />

bei den Titelkämpfen nicht hinaus.<br />

Am Ende belegte das von FC Trainer<br />

Gerhard Prystawek betreute Team<br />

den 6. Platz. Neuer und damit erster<br />

Titelträger ist die Elf der SG Wingst/<br />

Lamstedt/Geeste geworden, die sich<br />

knapp vor dem FSV Westerstede<br />

durchsetzen konnte. Eine besonders<br />

gute Leistung zeigte Torfrau Ramona<br />

Prystawek vom FC, die für einige<br />

ihrer Paraden von den Zuschauern<br />

sogar Szenenapplaus erhielt. Den<br />

einzigen Treffer der SG erzielte Aileen<br />

Weibgen vom VfL Rautenberg.<br />

Betreuer Gerhard Prystawek zeigte<br />

sich zufrieden. „Wir haben uns ordentlich<br />

verkauft. Bei der Spielstärke<br />

unserer Gegnerinnen waren wir von<br />

Beginn an krasser Außenseiter. Letztlich<br />

können wir stolz darauf sein das<br />

wir unseren Verein, den Fußball-Kreis<br />

Badumbauten und Altbausanierungen<br />

mit im Angebot der Firma Naumann<br />

Fliesenverlegung.<br />

Auch bei der Gestaltung des Außenbereichs<br />

kann man auf die Praxiserfahrung<br />

von Stefan Naumann<br />

zurückgreifen, sei es in Bezug auf<br />

Gartenmauern, Treppen oder Pflasterarbeiten.<br />

Eine Beratung in den<br />

Ausstellungsräumen ist freitags von<br />

15-18 Uhr und samstags von 10-13<br />

Uhr oder nach Vereinbarung möglich.<br />

■<br />

und sogar Bezirk bei der ersten Niedersachsenmeisterschaft<br />

vertreten<br />

durften.“ ■<br />

Sommerfest<br />

der TKJ<br />

Senioren!<br />

Sarstedt (sr). Am Mittwoch,<br />

den 20. Juli 2011 feiern die Senioren/innen<br />

des TKJ Sarstedt ihr<br />

„Sommerfest“. Dazu lädt der Abteilungsvorstand<br />

der Seniorensport–Abteilung<br />

ganz herzlich<br />

ein. Gefeiert wird im Schützenhaus<br />

der Alten Schützengilde am<br />

Festplatz. Um 13 Uhr wird dort<br />

das Mittagessen serviert und<br />

zur Kaffeezeit die Kaffeetafel gedeckt.<br />

Wer Interesse hat und teilnehmen<br />

möchte, kann sich bis<br />

zum 16. Juli 2011 bei Ingrid Mahlendorf<br />

unter Telefon 05066-2229<br />

informieren und anmelden. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!