25.10.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07. Juli 2011<br />

Sarstedt (stb). Am Wochenende des<br />

13. und 14. August treffen sich zum<br />

elften Mal Aussteller aus der Stadt<br />

Sarstedt, dem Landkreis Hildesheim<br />

und Hannover auf dem Gelände der<br />

Regenbogenschule zur Wirtschafts-<br />

Ausstellung-Sarstedt (WAS). Das Programm<br />

wurde nun von Organisator<br />

Michael Hintz und Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Wondratschek vorgestellt.<br />

Bisher haben 53 Betriebe aus<br />

den Bereichen Handel, Handwerk<br />

und Dienstleistung ihre Teilnahme<br />

angemeldet, so Michael Hintz. Er<br />

verspricht eine Veranstaltung, die attraktiv<br />

ist „für Jung und Alt, Männer<br />

und Frauen“. Der Besucher bekomme<br />

einen umfassenden Überblick über<br />

aktuelle Produkte und die Angebote<br />

verschiedener Dienstleister.<br />

Allein 25 Aussteller informieren Immobilieneigentümer<br />

und Mieter<br />

über alles rund ums Haus vom Keller<br />

bis zum Dach. Dabei geht es bei<br />

dem Schwerpunkt Energie + Umwelt<br />

unter anderem um die Wärme-, Strom- und Wasserversorgung, den<br />

Gebäudepass, sinnvolle Wärmedämmung<br />

und auch die Möglichkeit der<br />

Nutzung von alternativen Energien.<br />

Zum Thema Ausbau beraten verschiedene<br />

Handwerksbetriebe. Zunehmend<br />

ist bei den Kunden nicht<br />

mehr nur eine optisch ansprechende<br />

Wand-, Decken- oder Bodenverkleidung<br />

gefragt. Gesund sollen die<br />

Materialien selbstverständlich auch<br />

sein. Allergieauslöser und Schadstoffe<br />

haben heute im Wohnbereich<br />

nichts mehr zu suchen. Und auch<br />

wer auf der WAS nach Glas oder<br />

Spiegeln sowie Markisen für den<br />

Außenbereich sucht, wird fündig.<br />

Wer hingegen lieber selbst Hand an-<br />

Sarstedt. Es gibt ihn selbstverständlich<br />

auch in diesem Jahr – den beliebten<br />

Bayerischen Frühschoppen<br />

der GHG Sarstedt. Am kommenden<br />

Sonntag, 10. Juli 2011 geht es ab<br />

12 Uhr auf dem Hallenbadparkplatz<br />

zünftig zu, dann sind Dirndl und Lederhose<br />

<strong>als</strong> Bekleidung angesagt.<br />

Für die musikalische Unterhaltung<br />

konnte erneut die Stimmungsband<br />

„Dick & Durstig“ von der Sarstedter<br />

Gemeinschaft für Handel und Gewerbe<br />

gewonnen werden.<br />

Kulinarische Schmankerln aus Bayern<br />

wie Hefeweizen, Weißwürste,<br />

Kraut und Brezeln werden angeboten.<br />

Natürlich warten die Veranstalter<br />

schon gespannt auf die Vielfalt<br />

und Schönheit bayerischer Mode,<br />

die die Sarstedter Kleiderschränke zu<br />

bieten haben, denn es lohnt sich, die<br />

legt in Haus und Garten, findet ein<br />

umfassenden Angebot verschiedener<br />

Werkzeuge und Hilfsmittel.<br />

Viel Ausstellungsfläche nehmen<br />

sechs Autohändler in Anspruch.<br />

Sie zeigen rund zwanzig PKW vom<br />

Kleinwagen übers Cabrio bis zur Limousine.<br />

Zusätzlich werden zehn<br />

Fahrzeuge präsentiert, die sich mittels<br />

Elektroantrieb fortbewegen.<br />

Egal ob für den Alltag oder den Freizeitbereich,<br />

hier werden Elektromobile<br />

nicht nur, aber auch für Senioren<br />

dem Publikum vorgestellt. Und alle,<br />

das E-Bike ebenso wie das Elektro-<br />

Quad, kann man auf einem speziellen<br />

Parcours auf dem Gelände der<br />

Schule ausprobieren.<br />

sehenswerte Tracht aus dem Süden<br />

auszuführen.<br />

Um circa 14.00 Uhr starten Wettbewerbe<br />

in den Kategorien „Das<br />

schönste Dirndl“, „Die schönste Kindertracht“<br />

und „Die zünftigste Leder-<br />

LOKALE NACHRICHTEN<br />

Wirtschaftsausstellung Sarstedt 2011:<br />

Interessante Angebote für Mann,<br />

Frau, Kind und Hund<br />

Die Wahrheit<br />

über das<br />

Abnehmen<br />

Laatzen. Nach wie vor glauben<br />

viele Menschen, das Prinzip<br />

„FdH“ sei der beste und einzige<br />

Weg, sein Gewicht zu reduzieren.<br />

Doch wer kann schon über längere<br />

Zeit oder sogar dauerhaft<br />

eine Diät machen?! Mit dieser<br />

Strategie kommt es im Körper<br />

unwillkürlich zum „Jojo-Effekt“.<br />

Muskeln sind Fettverbrenner<br />

Es macht <strong>als</strong>o doch weit mehr<br />

Sinn, zu überlegen, wie der Körper<br />

langfristig mehr Energie<br />

verbraucht. Seit vielen Jahren<br />

wissen die Experten um die Tatsache,<br />

dass Muskeln unglaublich<br />

hungrige Fettverbrenner sind.<br />

Ein nachhaltig erfolgreicher Weg,<br />

Gewicht zu reduzieren geht <strong>als</strong>o<br />

über Muskelaufbau. Je mehr<br />

Muskulatur ein Körper hat, desto<br />

mehr Energie verbrennt der<br />

Körper permanent. Dabei stehen<br />

Betroffene häufig vor einer<br />

schweren Aufgabe. Sie müssen<br />

sich davon verabschieden, ihre<br />

Wunschfigur über eine „Gewichtszahl“<br />

zu definieren. Der Grund<br />

liegt darin, dass Muskeln etwa<br />

viermal so schwer wiegen wie<br />

Fett allerdings mit dem beson-<br />

Konstanze Mach, Ernährungsberaterin<br />

& myline Kursleiterin<br />

ders angenehmen Effekt, das der<br />

Körper insgesamt fester und straffer<br />

wird. Myline Abnehmkurse<br />

Unter fachlicher Anleitung finden<br />

im aquaFit 4-8 Wochen Abnehmkurse<br />

statt die kinderleicht<br />

und verständlich die Zusammenhänge<br />

zwischen gesunder Ernährung,<br />

richtigem Training und<br />

positivem Denken vermitteln. Im<br />

vollautomatischen Milon-Zirkeltraining<br />

aktivieren die Teilnehmer<br />

das Lymphsystem, verbessern die<br />

Durchblutung des Gewebes, fördern<br />

die Regeneration des Nährstoffverbrauchs<br />

und verhindern<br />

mit aktiver Fettverbrennung die<br />

Wiedereinlagerung. Die Muskulatur<br />

wird gestrafft und der Kalorienumsatz<br />

erhöht. ■<br />

Michael Hintz und Karl-Heinz Wondratschek begrüßen das rege Interesse der Aussteller<br />

an der diesjährigen Wirtschafts Ausstellung Sarstedt.Foto: Chr. Steffani-Böringer<br />

Weitere Aussteller kommen aus den<br />

Bereichen Gesundheit, Bewegung,<br />

Service, die unter anderem über Vorsorge,<br />

Reha und Pflege beraten. Zum<br />

ersten Mal dabei ist diesmal auch<br />

eine Tierärztin.<br />

Insgesamt sieben Sarstedter Betriebe<br />

sind erstmalig bei der Veranstaltung<br />

vertreten. Damit kommt nun<br />

etwa die Hälfte der Aussteller aus<br />

der Stadt.<br />

Und auch die Stadt Sarstedt selbst<br />

präsentiert sich. Gut besucht wird<br />

sicher wieder der Stand der Stadtbücherei<br />

sein, dazu wird es Informationen<br />

zur Stadtentwicklung<br />

geben, so Bürgermeister Karl-Heinz<br />

Wondratschek. Dieser weist auch<br />

darauf hin, welchen Stellenwert die<br />

Stadt der WAS beimisst. Ein Beleg<br />

sei dafür auch die Bereitstellung<br />

der Räumlichkeiten in und um die<br />

städtische Grundschule herum. Der<br />

Bürgermeister wird die Ausstellung<br />

denn auch am 13. August um 10.30<br />

Uhr im Beisein verschiedener Stadtratsmitglieder<br />

sowie Bundes- und<br />

Landespolitiker eröffnen.<br />

Damit die WAS zu einem schönen<br />

Erlebnis für Aussteller wie Besucher<br />

wird, sorgen drei gastronomische<br />

Angebote über das WAS-Ausstellungsgelände<br />

verteilt für die Versorgung<br />

mit Kaffee und Kuchen sowie<br />

kalten und warmen Speisen. Kostenlose<br />

Parkplätze im Nahbereich<br />

erleichtern den Besuch.<br />

Organisator Michael Hintz weist<br />

darauf hin, dass noch einige wenige<br />

Standplätze frei sind. Interessenten<br />

können sich bis spätestens zum 25.<br />

Juli bei ihm unter Tefon 05066-62429<br />

melden. ■<br />

Bayerischer Frühschoppen<br />

hose“. Zu gewinnen gibt es viele Preise.<br />

Und für gestandene Männer und<br />

Frauen bietet das Maßkrugstemmen<br />

Gelegenheit, Ausdauer und Kraft unter<br />

dem kräftigen Ansporn der Zuschauer<br />

zu zeigen. ■<br />

Holen Sie sich den Früh-<br />

KLEEBLATT 3<br />

�������������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������������<br />

��������������<br />

������������������<br />

����������������� ���� ������������<br />

�����<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

�����<br />

� ����� �<br />

� � ������� � � � � ��������<br />

� � � � ����������<br />

� �<br />

� � � � � ����������<br />

�<br />

�����������������������<br />

Erscheinungshinweis<br />

Das nächste<br />

KLEEBLATT erscheint<br />

am 28. Juli 2011<br />

�<br />

������������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

Nötel - Ippenstedter Str. 16 - D-30982 Pattensen-Jeinsen<br />

Tel. 05066 / 5328 - Fax 05066 / 62717 * noetel@arcor.de<br />

„Saure-Gurkenzeit“<br />

Einleger- und Salatgurken sowie über<br />

20 Tomatensorten frisch vom Feld.<br />

Neue Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 6.00-13.00, Do. + Fr. 15.00-18.00 Uhr<br />

Zum Holze 2a<br />

30982 Pattensen-Jeinsen<br />

Mobil: 0171-8122599<br />

info@noetel-haus-und-gartenservice.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!