03.11.2013 Aufrufe

Sommer am See Seliger

Sommer am See Seliger

Sommer am See Seliger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 20 MosKultInfo 15<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Moskau entdecken<br />

maßgeschneiderte Progr<strong>am</strong>me für Sie und Ihre Gäste auf Deutsch<br />

Möchten Sie Ihren Gästen ein besonderes Moskau-Erlebnis vermitteln?<br />

Gerne stellen wir für Sie Ihr individuelles Progr<strong>am</strong>m entsprechend Ihren Vorstellungen und Interessen<br />

(wie z.B. Architektur, Musik, Literatur, Religion usw.) zus<strong>am</strong>men.<br />

Für Erstbesucher empfehlen wir folgende Touren:<br />

STADTRUNDFAHRT <strong>am</strong> Tag oder bei Nacht; SPAZIERGANG durch alte Moskauviertel;<br />

KREML mit Kathedralen; die TRETJAKOW-GEMÄLDEGALERIE, die erste Nationalgalerie Russlands.<br />

NEU für Fortgeschrittene:<br />

Jussupow-Palast - vor kurzem restauriert und erst ab diesem Frühling zugänglich, gehört zu den wenigen<br />

erhalten gebliebenen Bauten in Moskau aus dem 17. Jahrhundert. Mit diesem Ort sind solche N<strong>am</strong>en<br />

wie Ivan der Schreckliche (der Gestrenge), Jussupow und Rasputin verbunden. Einmalig und sehenswert.<br />

Sowjetisches Moskau – ein relativ neues Museum, das sowjetische, realitätsnah eingerichtete Wohnräume<br />

beherbergt, in denen Sie spannende 100 Jahre von Anfang des 20. Jahrhunderts bis jetzt miterleben<br />

können.<br />

Sternenstädtchen – hier befindet sich das erste Trainingszentrum der Kosmonauten, in dem alle Kosmonauten<br />

und Astronauten immer noch ausgebildet werden.<br />

Ihre Vorteile: Wir sind flexibel und immer für Sie da, an Arbeits- und Feiertagen, wir sprechen Deutsch<br />

und bei uns stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt.<br />

Mailen oder rufen Sie uns an und wir würden uns freuen, ein Progr<strong>am</strong>m nach Ihrem „Maß“<br />

„anfertigen“ zu dürfen!<br />

Olga Varl<strong>am</strong>ova & Co. olja.varl<strong>am</strong>ova@gmail.com +7 926 229 10 61<br />

Spaziergänge durch „mein Moskau“<br />

Abseits der breiten Magistralen und allseits bekannten Sehenswürdigkeiten lädt das historische, typisch<br />

russische Moskau ein entdeckt und erkundet zu werden.<br />

In dieser lauten und hektischen Stadt gibt es charmante, oftmals versteckte und gemütliche Ecken,<br />

meine kleinen Besonderheiten, die ich Ihnen im Rahmen einer individuellen Exkursion gern zeigen<br />

möchte.<br />

- Streifzug durch S<strong>am</strong>oskworetschie<br />

Gegenüber vom Kreml erstreckt sich auf der anderen Seite der Moskwa S<strong>am</strong>oskworetschie,<br />

einer der ältesten Stadtbezirke der Hauptstadt. Hier befindet sich nicht nur die weltberühmte<br />

Tretjakowgalerie. Das malerische Viertel wird von zwei- bis dreistöckigen Stadtvillen und<br />

Kirchen geprägt. Unser Spaziergang führt vor allem durch den nördlichen Teil von<br />

S<strong>am</strong>oskworetschie und kann flexibel gestaltet werden.<br />

- Markt mit besonderem Flair<br />

Einer der ältesten landwirtschaftlichen Märkte Moskaus befindet sich im Stadtteil<br />

Preobrashenskoje im Nordosten der Stadt. Hier hat Peter I. einen Teil seiner Jugend verbracht,<br />

hier steht das einzige Kloster der Altgläubigen in Moskau.<br />

Wir besuchen den Markt, seine festen Gebäude und die vielen Handelsreihen im Freien, die ihn<br />

fast einzigartig machen. Beim Einkaufen stehe ich mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Wenn Sie mit mir zu einer dieser Touren (weitere Themen auf Anfrage) aufbrechen möchten,<br />

dann melden Sie sich bitte unter simonehillmann@web.de oder +7 917 505 8862.<br />

Ich freue mich auf Sie, Simone Hillmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!