03.11.2013 Aufrufe

Sommer am See Seliger

Sommer am See Seliger

Sommer am See Seliger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 20 MosKultInfo 17<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Termine und Veranstaltungen<br />

Ausstellungen<br />

Michail Nesterow<br />

Das umfangreiche Schaffen dieses bedeutenden russischen Künstlers, Peredwishniks und Vertreter des<br />

russischen Symbolismus wird in der Neuen Tretjakowgalerie, Krymskij Wal 10, bis zum 24. August<br />

gezeigt. Er suchte seine Ideale in der nationalen Vergangenheit sowie in den geistigen Wurzeln der russischen<br />

Orthodoxie. Zuerst wurde er bekannt als Landschaftsmaler, später widmete er sich religiösen<br />

Motiven, zu Sowjetzeiten malte er vor allem Portraits.<br />

Verpackungen<br />

Das Design von Verpackungen ist Thema der Ausstellung in der Manege, Manegenplatz 1. bis zum<br />

25. Juni kann man von den ersten selbstangefertigten folkloristischen Verpackungen bis zu moderner<br />

Gestaltung von Hüllen und Schachteln alle mögliche Formen betrachten.<br />

Ausstellung moderner Kunst<br />

Im Museum für Moderne Kunst, ul. Petrowka 25, http://www.mmoma.ru, wird bis Ende September eine<br />

Exposition präsentiert, die sich mit Gegenständen in der Kunst beschäftigt. Eine weitere Ausstellung<br />

beschäftigt sich mit der <strong>am</strong>bivalenten Interpretation von Kunstwerken.<br />

Phantomschmerzen<br />

In der Neuen Tretjakowgalerie, Krymskij Wal 10, wird bis zum 23. Juni diese Ausstellung, die dem<br />

Aufstieg und Niedergang verschiedener Stilrichtungen gewidmet ist, zu sehen sein.<br />

Joan Mirò-Ausstellung<br />

Bis zum 16. Juni zeigt das Museum für Moderne Kunst, Gogolboulevard 10, Arbeiten des bedeutenden<br />

spanischen Künstlers.<br />

Sandfiguren<br />

Am 28. April öffnet in Kolomenskoje eine Ausstellung von Skulpturen aus Sand. Fünfzehn „Bildhauer“<br />

kämpfen um den Gewinn der Weltmeisterschaft.<br />

Ausstellung<br />

Bis zum 21. Juli stellt Rebecca Horn, eine der bekanntesten deutschen Bildhauerinnen, Aktionskünstlerinnen<br />

und Filmemacherinnen im Multimediaartmuseum, ul.Ostoshenka 16, aus. Rebecca Horn war<br />

mehrfach auf der documenta in Kassel dabei, sie ist seit 1993 Mitglied der Akademie der Künste.<br />

Installationen<br />

... Malerei und Grafik von Boris Messerer werden bis zum 23. Juni im Ingenieurskorpus der<br />

Tretjakowgalerei, Lawruschinskigasse 12, gezeigt. Messerer gehörte zu den Künstlern, die in den sechziger<br />

Jahren Kunst, Theater und Literatur von offiziellen Normen befreien wollten. Verheiratet mit der<br />

Dichterin Bella Achmadulina, hat er natürlich auch sie gemalt. Er beschäftigte sich mit historischen<br />

Themen, erstmals werden Werke ausgestellt, die den Repressionen von 1937 gewidmet waren.<br />

Die Stadt hinter dem Paradies<br />

Bis zum 3. November wird künstlerische Ker<strong>am</strong>ik der Vereinigung ZECH Nr. 1, die der Stadt Saraisk<br />

gewidmet ist, gezeigt. Die Ausstellung findet im Atelier der Bildhauerin A. Golubkina, Bolschoj<br />

Ljowschinskij Gasse 12, Metro Park Kultury, statt. Die Arbeiten der Künstler sind eng mit dem Porzellanwerk<br />

in Retschizy, dem ältesten Industriebetrieb im Raum Gshel, verbunden.<br />

Nackte<br />

„Nackte. Von Marmor bis zur Fotografie“ sind bis zum 23. Juni in der Galerie der Kunst der Länder<br />

Europas und Amerikas des 19. und 20. Jahrhunderts, Puschkinmuseum, zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!