03.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Tiroler Gebietskrankenkasse

Jahresbericht 2010 - Tiroler Gebietskrankenkasse

Jahresbericht 2010 - Tiroler Gebietskrankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Seite<br />

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Organigramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Mitglieder der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Back Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Front Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Seite<br />

Schlussbilanz zum 31. Dezember <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Abrechnung „Zahnambulatorien“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Abrechnung „Ambulatorium für Physiotherapie“ . . . . . . 68<br />

Übersicht Versicherungsleistungen <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . 70<br />

FINANZBERICHT<br />

Versichertenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Bemerkungen zur Erfolgsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Gebarung für krankenversicherte Pensionisten . . . . . . . 29<br />

ERTRÄGE<br />

Beiträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Verzugszinsen und Beitragszuschläge . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Ersätze für Leistungsaufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Gebühren und Behandlungsbeiträge . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Sonstige betriebliche Erträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

AUFWENDUNGEN<br />

Versicherungsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Ärztliche Hilfe und gleichgestellte Leistungen . . . . . . . . 38<br />

Ärztliche Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Heilmittel, Heilbehelfe und Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Zahnbehandlung und Zahnersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Anstaltspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Medizinische Hauskrankenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Krankengeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Mutterschaftsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Medizinische Rehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Gesundheitsfestigung und Krankheitsverhütung . . . . . . 47<br />

Früherkennung von Krankheiten und<br />

Gesundheitsförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Fahrtspesen und Transportkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Vertrauensärztlicher Dienst und sonstige Betreuung . . 49<br />

Verwaltungs- und Verrechnungsaufwand . . . . . . . . . . . 49<br />

Abschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Finanzergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Außerordentliches Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Zuweisungen an Rücklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

BEMERKUNGEN ZUR VERMÖGENSRECHNUNG<br />

AKTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Reinvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Bericht und Antrag der Kontrollversammlung . . . . . . . 57<br />

FINANZTABELLEN<br />

Erfolgsrechnung <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Aufwendungen und Erträge<br />

im Vergleich zum Voranschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

VERWALTUNGSKÖRPER<br />

Tagungen der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Sitzungen des Vorstandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Sitzungen der Kontrollversammlung . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Sitzungen der Ausschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Zusammensetzung<br />

der Generalversammlung,<br />

Vertreter der Aufsichtsbehörde, des Vorstandes<br />

und der Kontrollversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Zusammensetzung des Beirates, des Verwaltungsausschusses,<br />

Leistungsausschusses, Personalausschusses, Bauausschusses,<br />

IT-Ausschusses und Haftungsausschusses . . 75<br />

Direktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Organisationseinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Außenstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

STATISTIK<br />

Die Entwicklung des Leistungsaufwandes . . . . . . . . . . . 80<br />

Die Entwicklung der <strong>Tiroler</strong> <strong>Gebietskrankenkasse</strong> . . . . . 82<br />

Versichertenstatistik <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Wirtschaftsklassen-Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Gegenüberstellung Versichertenstände 2009/<strong>2010</strong> . . . . . 86<br />

Gegenüberstellung<br />

des Versichertenstandes nach dem Geschlecht . . . . . . . 86<br />

Entwicklung des Versichertenstandes<br />

der Erwerbstätigen in den letzten fünf Jahren . . . . . . . 86<br />

Krankenstandsdauer nach Tagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Krankenstandsdauer nach Altersgruppen . . . . . . . . . . . 87<br />

Durchschnittlicher monatlicher Versichertenstand<br />

und Krankenstand der Erwerbstätigen . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Krankenstandstage Erwerbstätige/Arbeitslose . . . . . . . 89<br />

Krankenhausfälle und -tage<br />

der Versicherten und Angehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Krankenstandsfälle – Krankenstandstage . . . . . . . . . . . 80<br />

Krankheitsgruppen-Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

Spital-Statistik – Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

Spital-Statistik – Tage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

Arbeitsunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

Krankenstands-Statistik nach Wirtschaftsklassen . . . . . . 99<br />

Verkehrsunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100<br />

Sportunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101<br />

Sonstige Unfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

Heilmittelstatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

Leistungsstatistik aus dem Versicherungsfall<br />

der Mutterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

Geschäftsbericht <strong>2010</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!