03.11.2013 Aufrufe

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© <strong>Prof</strong>. G. <strong>Szagun</strong><br />

Normalität und Variabilität im frühen Spracherwerb<br />

Vortrag 6.11.2008<br />

Was hat zu diesen Schreckensmeldungen und<br />

Panikreaktionen geführt?<br />

‣ Verwirrung <strong>de</strong>r Termini<br />

‣ Einsatz fragwürdiger Tests<br />

‣ Angst und Vorliebe für gestörte Entwicklung<br />

Verwirrung <strong>de</strong>r Termini<br />

Synonym gebraucht wer<strong>de</strong>n:<br />

"später Sprecher" ("late talker")<br />

(englische Bezeichnung – nach <strong>de</strong>m Motto "englisch ist wissenschaftlicher"?)<br />

"Risikokind für eine Spracherwerbsstörung"<br />

"spracherwerbsgestört"<br />

"spracherwerbsverzögert"<br />

(Grimm & Doil, 2000; Penner, 2004, 2006; von Suchodoletz, 2007)<br />

Ist das alles gleich zu setzen?<br />

5. SPZ-Symposium Winterthur<br />

6. November 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!