03.11.2013 Aufrufe

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© <strong>Prof</strong>. G. <strong>Szagun</strong><br />

Normalität und Variabilität im frühen Spracherwerb<br />

Vortrag 6.11.2008<br />

Was sind mögliche Ursachen von SSES?<br />

1) Schwäche in <strong>de</strong>r Verarbeitung von auditiver Information<br />

‣ Schwierigkeiten bei <strong>de</strong>r Verarbeitung von Sprachlauten, die<br />

nur kurze Dauer haben [p, b, t, d, k, g]<br />

‣ je schneller diese aufeinan<strong>de</strong>r folgen, <strong>de</strong>sto schwieriger wird<br />

es für die Kin<strong>de</strong>r, sie zu unterschei<strong>de</strong>n<br />

• Schwäche ist im auditiven, nicht im visuellen Bereich<br />

• Schwäche beim schnellen Erkennen von Reihenfolgen von<br />

Lauten führt zum schlechteren Erkennen<br />

von Wörtern<br />

und grammatischen Markierungen<br />

→ und so zur Spracherwerbsstörung<br />

5. SPZ-Symposium Winterthur<br />

6. November 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!