03.11.2013 Aufrufe

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

Fr. Prof. G. Szagun - Henning-rosenkoetter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© <strong>Prof</strong>. G. <strong>Szagun</strong><br />

Normalität und Variabilität im frühen Spracherwerb<br />

Vortrag 6.11.2008<br />

• einsprachig aufwachsen<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r und Migrantenkin<strong>de</strong>r<br />

mit "schlechtem Deutsch" haben das gleiche Problem<br />

‣ mangeln<strong>de</strong> Sprachbeherrschung<br />

‣ und ihre Konsequenzen im Bildungssystem<br />

und bei Berufsaussichten<br />

• Das Problem liegt nicht im Migrationshintergrund an sich,<br />

son<strong>de</strong>rn im Sozialstatus bzw. <strong>de</strong>r Bildung <strong>de</strong>r Eltern<br />

Mangeln<strong>de</strong> Sprachbeherrschung<br />

bei einsprachig aufwachsen<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn:<br />

• die Konsequenz von anregungsarmen Entwicklungsbedingungen<br />

in <strong>de</strong>r Umwelt<br />

• Sprachlich, kognitiv, sozial-interaktiv verarmte<br />

menschliche Umwelt<br />

bei mehrsprachigen Migrantenkin<strong>de</strong>rn:<br />

• Produkt von unzureichen<strong>de</strong>m Zugang zu Deutsch<br />

und/o<strong>de</strong>r ungünstigen Umwelt-bedingungen<br />

5. SPZ-Symposium Winterthur<br />

6. November 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!