03.11.2013 Aufrufe

Hannes_11 (LÄRM) - jsr-hersbruck.de

Hannes_11 (LÄRM) - jsr-hersbruck.de

Hannes_11 (LÄRM) - jsr-hersbruck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>de</strong>m Archiv:<br />

Frau Burk wur<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n HANNES im Jahr 1988,<br />

also vor 23 Jahren (!!!), schon einmal interviewt.<br />

Frage<br />

Antwort 1988<br />

Antwort heute<br />

Was ist ihr Lieblingsrezept?<br />

Bitte nur Zutaten sagen.<br />

Also, ganz kurz: Toma-Olivenölten, Basilikum, et-<br />

o<strong>de</strong>r Zitronensaft, Zwiebeln<br />

Balsamicoessig<br />

was Salz, Pfeffer und o<strong>de</strong>r Schnittlauch, etwas<br />

Käse, dann 3 Minuten Salz und Zucker, Pfeffer,<br />

in die Mikrowelle. Knoblauch und Löwenzahn-<br />

Blätter<br />

Was ist ihre liebste Freizeitbeschäftigung?<br />

Klavierspielen und<br />

Radfahren.<br />

Je<strong>de</strong> Betätigung, die gera<strong>de</strong><br />

zum Wetter passt:<br />

Sonne – ra<strong>de</strong>ln<br />

Regen – malen od. zeichnen<br />

Wie wur<strong>de</strong>n Sie sich verhalten,<br />

wenn Sie am Schuljahresanfang<br />

als Klassenlehrerin<br />

in ihre Klasse kämen, in <strong>de</strong>r<br />

lauter Punker wären, die<br />

rauchend das Mobiliar <strong>de</strong>s<br />

Klassenzimmers auseinan<strong>de</strong>r<br />

nehmen wür<strong>de</strong>n?<br />

Da hätten‘s aber viel<br />

zu tun, wenn‘se rauchen<br />

und das Mobiliar<br />

aus‘nan<strong>de</strong>rnehmen wür<strong>de</strong>n.<br />

Ich wür<strong>de</strong> versuchen,<br />

mit<br />

ihnen zu re<strong>de</strong>n. Am<br />

nächsten Tag wür<strong>de</strong> ich<br />

mich auch als<br />

Punker verklei<strong>de</strong>n und<br />

mich genauso aufführen<br />

wie die. Dann<br />

wür<strong>de</strong>n die wahrscheinlich<br />

die Lust daran<br />

verlieren.<br />

Ich wür<strong>de</strong> das Fenster öffnen,<br />

damit ich etwas sehe, dann<br />

die Arbeit <strong>de</strong>r Schüler in <strong>de</strong>r<br />

Art bekräftigend anfeuern,<br />

dass dann in <strong>de</strong>r nächsten<br />

Kunststun<strong>de</strong> ein neues Projekt<br />

für eine einmalige Schulklemptur<br />

entstehen kann.<br />

Vielen Dank für das Interview.<br />

Falls ihr <strong>de</strong>n kompletten <strong>Hannes</strong> von 1988 lesen wollt, besucht die<br />

Schulhomepage und klickt bei „Wahlfächern – Schülerzeitung“ rein.<br />

Ralph Göttlicher (10f)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!