03.11.2013 Aufrufe

Moralentwicklung - Lehrstuhl für Psychologie IV - Universität Würzburg

Moralentwicklung - Lehrstuhl für Psychologie IV - Universität Würzburg

Moralentwicklung - Lehrstuhl für Psychologie IV - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Moralisches Denken und Urteilen<br />

2. Internalisierung moralischer Normen<br />

b) Normvermittlung durch Identifikation<br />

<br />

<br />

<br />

Mit wachsendem Alter wird es immer wichtiger, dass beobachtete<br />

Normen zu den bereits existierenden passen.<br />

Laut Freud identifiziert man sich entweder mit den Aggressor, um<br />

Sicherheit durch Anpassung and eine übermächtige Autorität oder<br />

nach Trennung mit einer geliebten Person um diese innerlich<br />

präsent zu behalten.<br />

Identifikation mit machtvollen Personen<br />

Darüber hinaus kann die wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen<br />

Beobachter und Modell die Identifikation fördern.<br />

Identifikation mit änlichen Personen<br />

Seminar: Kindheit und Jugendalter; Dozent: Prof. Dr. Gerhild Nieding;<br />

Referentinnen: Anna Kalt und Belinda Seeg; Datum: 29.Juni 2009<br />

Quelle: Montada, L. (2008) S.580 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!