04.11.2013 Aufrufe

Kunstmagazin zum download - KunstVorarlberg

Kunstmagazin zum download - KunstVorarlberg

Kunstmagazin zum download - KunstVorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitglieder<br />

harald gfader<br />

„Es gibt nur Kunst durch Authentizität,<br />

aber davon wirklich<br />

herzlich wenig!“, schreibt<br />

der Künstler. Er wehrt sich gegen<br />

„billige Ersatzprodukte“,<br />

die nur den Zweck verfolgen,<br />

der eigenen Mittelmäßigkeit<br />

gerecht zu werden, „wenn<br />

möglich auf Kosten anderer“.<br />

Der kompromisslose Anspruch<br />

eckt an. Vielerorts trifft die<br />

Radikalität auf Unverständnis.<br />

In Bezug auf das eigene<br />

Schaffen liest man wiederum:<br />

„Vielleicht um doch nur Poesie<br />

zu vermitteln.“ Poesie ist<br />

verbindend. Sie berührt etwas<br />

Fundamentales. Sie ist selbst<br />

etwas Wesentliches. Der<br />

Künstler zitiert Karl Kraus:<br />

„Vor der Wahrheit der Kunst<br />

ist die Wirklichkeit nur eine<br />

optische Täuschung.“ Poesie<br />

weckt eine Sehnsucht, und<br />

man erkennt, dass auch andere<br />

diese Sehnsucht teilen, nicht<br />

zuletzt der Schöpfer selbst.<br />

Wie geht es aber zusammen,<br />

dass aus Misanthropie und<br />

Pessimismus etwas Verbindendes,<br />

Poetisches entsteht?<br />

Schließt sich da nichts aus?<br />

Der bereits zitierte Schriftsteller<br />

ist ein gutes Beispiel<br />

für diese schwierige Fragestellung.<br />

harald gmeiner<br />

Die Alltagswirklichkeit tritt in<br />

den Hintergrund, die Materie<br />

löst sich auf, das äußere Bild<br />

wird verzerrt. Der Blick ist<br />

eingeschränkt. Er richtet sich<br />

nach innen, in den Körper,<br />

er nimmt jede seiner Veränderungen<br />

wahr. Durch die<br />

geschlossenen Augen flimmern<br />

Figuren und Formen<br />

als vage Umrisse. Das Ich löst<br />

sich auf, der Geist wird ruhig,<br />

im Zwischenraum. Das Werk<br />

folgt dem Zwischenraum,<br />

versucht sich ihm anzunähern,<br />

„das Verinnerlichen ins Außen<br />

zu stülpen“, so der Künstler,<br />

„ein Versuch, Unsichtbares<br />

sichtbar zu machen“.<br />

markus grabher<br />

Die Portraits bewahren<br />

ein Geheimnis, das nur die<br />

dargestellte Person kennt.<br />

Sie wird mehrfach gezeichnet<br />

und mit Elementen aus ihrem<br />

aktuellen Lebensabschnitt<br />

umgeben. Tagebucheinträge,<br />

SMS, Ultraschallbilder<br />

werden verschlüsselt oder nur<br />

in kleinen Ausschnitten ins<br />

Bild eingefügt. Die Personen<br />

wirken echt, schnörkellos und<br />

ungekünstelt. Der private,<br />

temporäre Rahmen, in den sie<br />

eingespannt sind, macht den<br />

Betrachter neugierig. Er blickt<br />

auf eine Erzählung, die im<br />

Thema, in den Motiven zeitlos<br />

ist, und er spürt im selben<br />

Moment einer realen Lebenssituation<br />

nach.<br />

kirsten helfrich<br />

Die Installationen orientieren<br />

sich am jeweiligen Ort, an dem<br />

sie wirken. Die Materialien<br />

sind oft natürlich und damit<br />

vergänglich, sie kontrastieren<br />

den Anspruch der Kunst,<br />

die ewig sein will. Perfekte<br />

Gesichter werden in Netze<br />

verpackt und erhalten dadurch<br />

einen Warencharakter mit<br />

Ablaufdatum. Ihre Wirkung<br />

verdanken die Werke häufig<br />

dem Zusammenspiel mit<br />

Innen- und Außenräumen.<br />

Etwas Morbides haftet ihnen<br />

an, umso schöner kann ihr<br />

Anblick im Moment sein.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

*1960<br />

*1960<br />

*1959<br />

*1976<br />

Malerei / Sound / Installation<br />

Malerei / Zeichnung / Installation<br />

Bildhauerei / Grafik<br />

Bildhauerei / Neue Medien / Fotografie<br />

Lebt / arbeitet in Göfis<br />

Lebt / arbeitet in Wolfurt<br />

Lebt / arbeitet in Lustenau<br />

Lebt / arbeitet in Bregenz<br />

www.kunstvorarlberg.at<br />

www.haraldgmeiner.cc<br />

www.kunstvorarlberg.at<br />

www.kunstvorarlberg.at<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Bergpaneele<br />

Frei Sein<br />

Carla<br />

facebag<br />

Fotografie, Silberbromitfotos, Holz,<br />

Digitaldruck auf Aluboard 30 x 50 cm /<br />

Digitale Bildcollage<br />

Installation / Papier, Kunststoff<br />

Glas / diverse Größen<br />

Buch mit 104 Kurztexten / Video<br />

variabel<br />

Installationsansicht ‚swede dreams’<br />

2012<br />

www.vimeo.com/gmeiner / 2013<br />

2011<br />

2012<br />

4<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!