04.11.2013 Aufrufe

Kunstmagazin zum download - KunstVorarlberg

Kunstmagazin zum download - KunstVorarlberg

Kunstmagazin zum download - KunstVorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ella angora *1968<br />

Performance<br />

Lebt / arbeitet in Wien<br />

bellaangora.net<br />

1<br />

das signierte wunder<br />

Performance mit C. Hefel, S. Geissler,<br />

G. Kloos, W. Nußbaummüller /<br />

Frauenmuseum Hittisau / 2013<br />

neue Mitglieder<br />

bella angora<br />

In den Performances werden<br />

Elemente aus Video, Literatur,<br />

Theater, Musik und Installation<br />

kombiniert, mit den<br />

Genres wird auf humorvolle<br />

Weise gespielt. Die Positionierung<br />

als Künstlerin und Frau<br />

bildet oft den gedanklichen<br />

Hintergrund, „gewissermaßen<br />

im Selbsttest“, schreibt<br />

sie, werden „psychologische<br />

Verhaltensmuster in Relation<br />

zu globalen Strukturen“<br />

erforscht.<br />

judith batlogg<br />

An den äußeren Merkmalen<br />

einer Figur erkenne man<br />

häufig ihre inneren Verletzungen,<br />

schreibt die Künstlerin.<br />

Manchmal gelinge es, auf die<br />

Unterfläche der Oberfläche zu<br />

blicken. Das Ziel ist aber, nach<br />

dem eigentlichen Wesen der<br />

Körper zu forschen. Der Impulsgeber<br />

ist dabei die Kraft<br />

der Form. In ihrer einfachen<br />

und doch komplexen Ausführung<br />

zeigen die Arbeiten<br />

Verletzlichkeit und Stärke.<br />

herwig selb<br />

Ein Bild wird zerschnitten<br />

und neu zusammengefügt.<br />

Wie beim Auftrennen einer<br />

Naht kommen so die einzelnen<br />

Fäden oder Linien <strong>zum</strong> Vorschein.<br />

In Zeiten der Bilderfluten<br />

wird hier der singulären<br />

Aufnahme Rechnung getragen.<br />

Die Linien werden zu<br />

Auflistungen, die Details sind<br />

in den kleinen Ausschnitten<br />

besser erkennbar und schärfen<br />

die Wahrnehmung.<br />

judith batlogg *1964<br />

Malerei / Zeichnung<br />

Lebt / arbeitet in Lorüns<br />

www.kunstvorarlberg.at<br />

2<br />

Geerdet<br />

Tempera auf Leinwand<br />

70 x 90 cm<br />

2013<br />

herwig selb *1956<br />

Konzeptkunst<br />

Lebt / arbeitet in Feldkirch<br />

www.kunstvorarlberg.at<br />

3<br />

Stillleben (Ausschnitt)<br />

technische / manuelle Bildbearbeitung<br />

1<br />

3<br />

1000 x 30 cm<br />

2013<br />

franziska stiegholzer *1967<br />

Bildhauerei / Objektkunst<br />

Lebt / arbeitet in Frastanz<br />

www.stiegholzer.at<br />

4<br />

deckel _ polster<br />

Kunstoffdeckel mit Draht verknüpft<br />

32 x 34 x 4 cm<br />

2012<br />

4<br />

franziska stiegholzer<br />

Die Organisation der Formen<br />

beruht vielleicht auf einem<br />

bestimmten Rhythmus oder<br />

einem Algorithmus, der<br />

räumliche und zeitliche Offenheit<br />

suggeriert. Die Muster<br />

und Bewegungen wirken,<br />

als wären sie aus dem Raum<br />

geboren und könnten ewig<br />

in ihm fortgeführt werden.<br />

„Einfache“ Materialien wie<br />

Gips, Dichtungsmaterial oder<br />

Verpackungen werden „durch<br />

serielle Anordnung zu Objekten<br />

mittels Draht verbunden,<br />

deren Ausdruck Leichtigkeit<br />

und Bewegung unterstreichen<br />

soll“, so die Künstlerin.<br />

bianca tschaikner<br />

Die Arbeiten sind feine Brücken<br />

zwischen Beobachtung<br />

und Traum. Sie muten romantisch<br />

an und tragen doch viel<br />

Realismus in sich, sie können<br />

naiv wirken und man begegnet<br />

einer dezenten Ironie.<br />

Das gelebte Nomadentum der<br />

Künstlerin ermöglicht die<br />

Vielfältigkeit der Motive und<br />

Formen. Länder werden auf<br />

Karten zeichnend erforscht,<br />

Gesichter von der Straße<br />

werden festgehalten. Aus dem<br />

täglichen Zusammenspiel der<br />

inneren Welt und den äußeren<br />

Eindrücken entstehen die<br />

reichen und eindrucksvollen<br />

Bilder.<br />

rainer wolf<br />

Dem Wegrand, der Straße,<br />

dem Garten entnommen zeigen<br />

die gefundenen Objekte<br />

einen Mikrokosmos, den<br />

der Betrachter durch langes<br />

Schauen erst selbst erforschen<br />

muss. Die zunächst wie<br />

wissenschaftliche Abbilder<br />

wirkenden Blätter stellen<br />

einen eigenen künstlerischen<br />

Anspruch und sind nicht bloße<br />

Kopien aus der Natur. Leichte<br />

Abänderungen und Erfindungen<br />

während der Strichführung<br />

markieren den dünnen<br />

und zarten Raum zwischen<br />

dem natürlichen Original und<br />

seiner künstlerischen Neuerschaffung.<br />

bianca tschaikner *1985<br />

Illustration / Zeichnung / Druckgrafik<br />

Lebt / arbeitet in Florenz<br />

www.biancatschaikner.com<br />

5<br />

Run your fingers through me<br />

Tuschezeichnung<br />

14,8 x 21 cm<br />

2012<br />

rainer wolf *1940<br />

Malerei / Zeichnung / Illustration<br />

Lebt / arbeitet in Wolfurt<br />

www.kunstvorarlberg.at<br />

6<br />

Verkehrsopfer<br />

Tusche auf Papier<br />

111 x 44 cm<br />

2011<br />

2<br />

30<br />

5 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!