04.11.2013 Aufrufe

Kurzfassung Studie BODAN-RAIL 2020 - Vorarlberg

Kurzfassung Studie BODAN-RAIL 2020 - Vorarlberg

Kurzfassung Studie BODAN-RAIL 2020 - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier greift das Projekt <strong>BODAN</strong>-<strong>RAIL</strong> <strong>2020</strong>. Es definiert den Grossraum Bodensee als einheitliche<br />

Planungsregion und erarbeitet Instrumente für eine koordinierte Verkehrspolitik<br />

im schienengebundenen Personenverkehr. Damit schafft es die Voraussetzungen für<br />

eine nachhaltige Ertüchtigung von Betrieb und Infrastruktur des Schienenverkehrs und<br />

damit eines der wichtigen Fundamente, die für die weitere Entwicklung der Wirtschaft<br />

unerlässlich sind.<br />

1. Der Grossraum Bodensee – ein zentraler Wirtschaftsraum<br />

Ein Blick auf die Bodennutzung (Bild 2) zeigt, wie die Besiedlung achsförmig ausgeprägt<br />

ist und deshalb für die Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr besonders geeignet<br />

ist. Er zeigt aber auch, wie sich der Bodensee diesen Achsen querstellt. Dieses Hindernis<br />

zu überbrücken bedeutet eine besonders herausfordernde Aufgabe.<br />

Bild 2<br />

Bodennutzung im Grossraum Bodensee<br />

Die 4.5 Mio. Einwohner im Grossraum Bodensee entwickeln immer stärkere Aktivitäten.<br />

Diese werden sichtbar in der steigenden Bedeutung der Zentren. Es hat sich ein Städtenetz<br />

Bodensee herausgebildet, das in sich und im Bezug zu den umliegenden Gebieten<br />

hierarchisch strukturiert ist. Diese Bedeutungshierachie gibt wichtige Hinweise auf<br />

die Strukturierung eines optimalen Eisenbahnnetzes. Verbindungsprioritäten und Haltepolitik<br />

der Bahn sind auf das raumordnerische Gefüge abzustimmen.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!