04.11.2013 Aufrufe

Widerspruch - DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

Widerspruch - DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

Widerspruch - DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>Widerspruch</strong> 3/2005<br />

Brandenburgs Zukunft – sozial, gerecht, demokratisch,<br />

PDS wählte ihren neuen Landesvorstand<br />

So lautet das Motto des auf der 1. Tagung<br />

des 9. Landesparteitages der PDS Brandenburg<br />

beschlossenen Leitantrags, der am 19.<br />

und 20. Februar 2005 in Blossin (LDS) stattfand.<br />

Hauptgegenstand des Parteitags war jedoch<br />

die Wahl des neuen Landesvorstandes<br />

mit einem neuen Landesvorsitzenden an der<br />

Spitze.<br />

Der Leitantrag und auch die weiteren Anträge<br />

Aufstehen für Frieden, Demokratie<br />

und Gerechtigkeit – Aufruf der PDS Brandenburg<br />

zum 60. Jahrestag der Befreiung<br />

vom Faschismus“, „Erklärung von Barcelona<br />

umsetzen“ und „Eine Partei mit Jugend<br />

ist eine Partei mit Zukunft“ wurden einschließlich<br />

einiger, geringfügiger Änderungen<br />

im weitgehenden Konsens durch den<br />

Parteitag verabschiedet. Die Texte der verabschiedeten<br />

Anträge sind auf der Homepage<br />

des Landesverbandes www.pds-brandenburg.<br />

de zu lesen.<br />

Die Gemüter erhitzte diesmal die Frage,<br />

mit welcher personellen Konstellation die<br />

PDS-Politik am besten umgesetzt werden<br />

kann. Der bisherige, recht erfolgreich agierende<br />

Landesvorsitzende Ralf Christoffers<br />

trat aus gesundheitlichen Gründen nicht<br />

mehr an. Die Fraktionsvorsitzende Dagmar<br />

Enkelmann ist gleichzeitig stellvertretende<br />

Bundesvorsitzende und stand so für eine<br />

dritte Aufgabe, die die volle Aufmerksamkeit<br />

erfordert, nicht zur Verfügung, einige<br />

Inhaber weiterer Spitzenpositionen ebenfallls<br />

nicht. Der Schatzmeister Klaus Kalex<br />

benötigte wegen über Gebühr langer Amtsführung<br />

gemäß PDS-Statut eine Zweitdrittel-Mehrheit,<br />

um überhaupt auf die Kandidatenliste<br />

zu kommen.<br />

Den Delegierten lag ein Personalvorschlag<br />

des scheidenden Landesvorstandes für die<br />

Positionen des Landesvorsitzenden - Thomas<br />

Nord, die Stellvertreter – Diana Golze,<br />

Dr. Kirsten Tackmann, Stefan Ludwig und<br />

Harald Petzold, die Landesgeschäftsführerin<br />

– Maria Strauß und den Schatzmeister<br />

– Klaus Kalex vor.<br />

Dieser Vorschlag traf nicht nur auf Zustimmung.<br />

Insbesondere aus dem <strong>Kreisverband</strong><br />

Potsdam, aber auch darüber hinaus gab<br />

es Zweifel an der Eignung der o.g. Personalkonstellation<br />

und folgerichtig auch Gegenkandidaturen<br />

für den Posten des Landesgeschäftsführers<br />

– Stefan Wollenberg und den<br />

Schatzmeister – Detlef Janson.<br />

Soweit, so normal für eine demokratische<br />

Partei. Bedauerlich war nur, dass während<br />

der Vorstellung der Kandidaten und den<br />

dazugehörigen Anfragen das Niveau einiger<br />

Teilnehmer zumindest punktuell unterhalb<br />

der Gürtellinie absank. Am Ende wurde<br />

gewählt und der Vorschlag des alten Landesvorstandes<br />

kam in allen Punkten durch.<br />

Neuer Landesvorsitzender wurde mit 77 Prozent<br />

der Stimmen Thomas Nord, der die<br />

letzten beiden Jahre als Landesgeschäftsführer<br />

der PDS in unserem Landesverband tätig<br />

war und davor als Wahlkreismitarbeiter der<br />

Bundestagsabgeordneten Stefan Heym und<br />

Wolfgang Gehrke arbeitete.<br />

Der RBB nannte das Ergebnis „weder<br />

Fisch noch Fleisch“. Das ist in sofern richtig,<br />

wenn man damit ein mittelprächtiges Ergebnis<br />

umschreiben will. Für einen Neuling auf<br />

dieser Ebene, wie Thomas Nord ist es jedoch<br />

ganz ordentlich. Es gibt ihm die Chance, in<br />

seine Aufgabe hinein zu wachsen.<br />

Die stellvertretenden Landesvorsitzenden<br />

wurden alle mit sehr guten Ergebnissen gewählt.<br />

Diana Golze ist gleichzeitig Kreisvorsitzende<br />

Havelland und Mitarbeiterin<br />

des MdL Ch. Görke, Kirsten Tackmann ist<br />

eine in der Forschung arbeitende Tierärztin<br />

aus dem Kreis Ostprignitz-Ruppin, Stefan<br />

Ludwig ist Bürgermeister von Königs Wusterhausen<br />

und Harald Petzold Lehrer in<br />

Falkensee. Aus Sicht unseres Kreises war nur<br />

bedauerlich, dass Helga Böhnisch nicht wieder<br />

für diesen Posten antrat.<br />

Bei der Wahl des/der Landesgeschäftsführers/in<br />

standen sich zwei fast gleichwertige<br />

und auch fast gleich gut präsentierende Kandidaten/innen<br />

gegenüber, die beide zur jüngeren<br />

Generation unserer Partei gehören und<br />

beide über mehrjährige Erfahrungen in der<br />

Organisation der „Veranstaltung“ PDS besitzen.<br />

Gewählt wurde die bisherige Pressesprecherin<br />

Maria Strauß, die bereits 5 Jahre<br />

für die PDS Brandenburg arbeitet und einen<br />

Magister – Abschluss für Niederländische<br />

Sprache und Publizistik vorweisen kann.<br />

Bei der Wahl des Schatzmeisters hatte<br />

Klaus Kalex keine Probleme, mit der<br />

notwendigen Zweidrittel – Mehrheit auf<br />

die Kandidatenliste zu kommen. Danach<br />

kochten die Emotionen jedoch hoch und er<br />

konnte sich in einer Kampfabstimmung mit<br />

55 zu 39 Prozent bei vielen Enthaltungen<br />

durchsetzen. Zum Erfolg verhalf ihm zweifelsohne<br />

sein Amtsbonus und die Tatsache,<br />

dass Detlef Janson bis zur letzten Minute<br />

eigentlich noch als dritter Kandidat für den<br />

Posten des Landesgeschäftsführers gehandelt<br />

wurde und den Delegierten auch so angekündigt<br />

war.<br />

Die Wahl der weiteren Mitglieder des Landesvorstandes<br />

begann mit dem Verzicht des<br />

Potsdamer Kreisvorsitzenden Peter Heuer<br />

auf seine Kandidatur, womit er offensichtlich<br />

die Konsequenz aus dem Scheitern der<br />

von ihm mit unterstützten Kandidaturen<br />

zog. Der weitere Verlauf war sachlich. Wie<br />

üblich, kann nicht jeder gewählt werden,<br />

wenn es mehr Kandidaten als zu vergebene<br />

Plätze gibt. Aus unserem Kreis LOS wurde<br />

die Eisenhüttenstädter Stadt-Fraktionsvorsitzende<br />

Dagmar Püschel in den Landesvorstand<br />

gewählt, wozu ihr auch von hier aus<br />

noch einmal recht herzlich gratuliert sei.<br />

Der Seelower Stadtvorsitzende Bernd Sachse<br />

aus unserem Nachbarkreis MOL scheiterte<br />

dagegen knapp, was bedauerlich ist. Das Problem<br />

bestand aber nun einmal darin, zwischen<br />

gleich guten Kandidaten auswählen zu<br />

müssen.<br />

Weiterhin wurden noch die Brandenburger<br />

Vertreter/innen im Bundesparteirat, die Mitglieder<br />

der Landesschiedskommission und<br />

der Finanzrevisionskommission gewählt.<br />

Kein Parteitag ohne ordentliche Rede. Dafür<br />

sorgte dieses Mal der Bundeswahlkampfleiter<br />

der PDS Bodo Ramelow, der sich eindeutig<br />

für größere Aufgaben empfahl. Von<br />

der KPCM trat u. a. der Europaabgeordnete<br />

Genosse Kohlicek als Gastredner auf. Weitere<br />

Gäste kamen von der PDS Berlin und<br />

aus Nordrhein-Westfalen, von der DKP, den<br />

Gewerkschaften, Studenten- und Jugendorganisationen.<br />

Auch Dagmar Enkelmann<br />

brillierte mit ihrer Rede und brachte vor allem<br />

die landespolitischen Themen ins Spiel,<br />

die der RBB während der ersten Hälfte des<br />

Parteitags so schmerzlich vermisst hatte.<br />

Es präsentierte sich eine aufstrebende Partei<br />

mit einigen Ecken und Kanten, die auch<br />

nicht ganz frei von Widersprüchen ist, die<br />

jedoch über mehr als ausreichend fähige und<br />

willige Köpfe verfügt, um Brandenburg eine<br />

Zukunft zu geben, die sozial, gerecht und<br />

demokratisch ist.<br />

Der neue PDS-Landesvorstand<br />

Landesvorsitzender<br />

Thomas Nord (OPR) 77,06 %<br />

Stellvertretende Landesvorsitzende<br />

Kirsten Tackmann (OPR) 91,72 %<br />

Stefan Ludwig (LDS) 91,12 %<br />

Diana Golze (HVL) 81,66 %<br />

Harald Petzold (HVL) 79,29 %<br />

Landesgeschäftsführerin<br />

Maria Strauß (P) 66,07 %<br />

Landesschatzmeister<br />

Klaus Kalex (BAR) 55,95 %<br />

Weitere Mitglieder des Landesvorstandes<br />

Jutta Nitsche (PM) 86,98 %<br />

Dagmar Püschel (LOS) 86,39 %<br />

Silvia Hauffe (BRB) 86,39 %<br />

Ingeborg Kolodzeike (BAR) 84,62 %<br />

Elke Böckmann (PM) 79,29 %<br />

Ramona Dittrich (PR) 64,50 %<br />

Thomas Domres (PR) 77,58 %<br />

Andreas Bernig (PM) 76,36 %<br />

Matthias Loehr (CB) 62,42 %<br />

Hans-Peter Schömmel (CB) 60,61 %<br />

Ingo Paeschke (SPN) 59,39 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!