04.11.2013 Aufrufe

Schore-Workshop-Biel.. - Fachportal Bildung und Seelische ...

Schore-Workshop-Biel.. - Fachportal Bildung und Seelische ...

Schore-Workshop-Biel.. - Fachportal Bildung und Seelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63<br />

64<br />

65<br />

<strong>Schore</strong> (Australian & N. Zeal. J. Psychiatry,<br />

2002, Die Dysregulation des rechten Gehirns: ein<br />

gr<strong>und</strong>legender Mechanismus der traumatischen<br />

Bindung <strong>und</strong> die Psychopathogenese einer PTBS):<br />

Desorganisierte Bindung geht mit späterer pathologischer<br />

Dissoziation <strong>und</strong> PTBS einher.<br />

MacDonald et al. (Development & Psychopathology,<br />

2008): Langzeitbeeinträchtigungen durch<br />

frühkindliche desorganisierte Bindung <strong>und</strong> posttraumtischen<br />

Stresssymptomen): Desorganisierte<br />

Bindung war mit PTBS-Symptome in der späteren<br />

Kindheit verb<strong>und</strong>en. Diese Kinder „benutzen unbewusst<br />

dissoziative Verhaltensweisen, um stressvollen<br />

Erfahrungen zu entkommen“.<br />

Eine andere dauerhafte Schädigung durch Bindungstrauma:<br />

Beziehungstrauma im 2. Lebensjahr<br />

führt zur starken Reduzierung der RH-callosalen<br />

Axone, die in Richtung der analogen Zellen in der<br />

linken Hemisphäre wachsen.<br />

Dies führt zu einer inter-hemisphärischen Organisation,<br />

in der Gesichtsausdrücke, Körperzustände <strong>und</strong><br />

affektive Informationen, die in der RH implizit verarbeitet<br />

werden, nur unzureichend in die LH für explizite<br />

sprachliche Verarbeitung übermittelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!