04.11.2013 Aufrufe

ÖKORENTA Zukunftsenergien I - projekt21plus

ÖKORENTA Zukunftsenergien I - projekt21plus

ÖKORENTA Zukunftsenergien I - projekt21plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eispielhafte technologiesparten<br />

48<br />

Beispielhafte Technologiesparten: gute Prognosen<br />

Photovoltaik (PV)<br />

Der globale Photovoltaik-Markt wuchs laut dem Europäischen<br />

PV-Industrieverband (EPIA) 2007 um über 40<br />

Prozent, dies entspricht rund 2,3 GW neu installierter PV-<br />

Leistung. Der deutsche Markt war mit 1.150 MW neu installierter<br />

Leistung (+20 Prozent) und einem globalen Anteil<br />

von 50 Prozent weiterhin führend.<br />

Deutschland ist der wichtigste<br />

Photovoltaik-Markt weltweit<br />

Dahinter folgen Japan und Spanien mit je 300 MW, sowie<br />

die USA mit 260 MW neu installierter Leistung. Dank der<br />

großen Investitionen in den Kapazitätsausbau auf allen<br />

Wertschöpfungsstufen, speziell auch der Produktion von<br />

Solarsilizium, konnte das Wachstum von 2006 (+17 Pro-<br />

zent) übertroffen werden. Die chinesische PV-Industrie hat<br />

2007 ein überdurchschnittliches Wachstum vorgelegt und<br />

ist auf allen Ebenen stark vertreten. Experten gehen davon<br />

aus, dass sich die Photovoltaik weltweit zu einer Leitindustrie<br />

entwickeln wird.<br />

Solarthermie<br />

Die Solarthermie erhielt im letzten Jahr verstärkten Rückhalt<br />

in der Öffentlichkeit, den Medien aber auch in der Politik.<br />

Die neue EU-Direktive zu den Zielsetzungen für Erneuerbare<br />

Energien bis 2020 beinhaltet explizit auch Vorgaben für solare<br />

Wärme und solares Kühlen. Besonders letztgenannte<br />

Nutzung stößt auf enormes Interesse. Der weltweite Solar-<br />

Solarthermie-Markt: über<br />

50 % Wachstum in 2007<br />

Entwicklung des weltweiten Photovoltaik-Marktes (Prognose)<br />

60<br />

Jährlicher Zubau (GWp)<br />

45<br />

30<br />

15<br />

0<br />

2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 Jahr<br />

Quelle: Bank Sarasin; eigene Darstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!