04.11.2013 Aufrufe

bmi 2 2007.pmd - Ernest-kupfer.at

bmi 2 2007.pmd - Ernest-kupfer.at

bmi 2 2007.pmd - Ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrenring der Gemeinde<br />

für Dkfm. Wolfgang Pfarl<br />

Eine große Persönlichkeit, die ein Berufsleben lang das<br />

Geschehen am Papiermarkt nicht nur in Österreich, sondern<br />

weltweit mitgeformt h<strong>at</strong>, übergab nach beinahe vier<br />

Jahrzehnten Dienst am Papier die Geschicke von Sappi<br />

Fine Paper Europe in jüngere Hände. Wolfgang Pfarl ging<br />

mit Ende März 2007 in Pension. Für seine Verdienste um<br />

den Wirtschaftsstandort Gr<strong>at</strong>korn wurde ihm der Ehrenring<br />

der Marktgemeinde Gr<strong>at</strong>korn übergeben.<br />

23<br />

Die Überraschung für den Geehrten<br />

war groß, als Bürgermeister<br />

Fandl Wolfgang Pfarl<br />

im Rahmen seiner Abschiedsfeier<br />

den Goldenen Ehrenring<br />

der Marktgemeinde Gr<strong>at</strong>korn<br />

übergab. Es sollte dies ein Zeichen<br />

der Wertschätzung für<br />

Pfarls langjähriges Engagement<br />

zur Sicherung des Standortes<br />

Gr<strong>at</strong>korn sein: Unter<br />

Pfarls Vorstandsberufung fiel<br />

die Entscheidung für zahlreiche<br />

Investitionen im Werk<br />

Gr<strong>at</strong>korn, so unter anderem<br />

der Bau der Papiermaschinen<br />

9 und 11, zusammen mit dem<br />

Wasserverband der umliegenden<br />

Gemeinden der Bau der<br />

Kläranlage, der Umbau der<br />

Zellstofffabrik, das Projekt<br />

Ultr@Star mit dem Bau des<br />

Sortierzwischenlagers, das<br />

Projekt Leading in Sheets mit<br />

der Anschaffung eines neuen<br />

Hochleistungsquerschneiders,<br />

die Erneuerung des Holzpl<strong>at</strong>zes,<br />

des Kocher 7 sowie das<br />

jüngste Projekt am Standort<br />

Gr<strong>at</strong>korn, der Bau der Gasund<br />

Dampfturbine.<br />

Die Wurzeln Pfarls sind im<br />

Werk Gr<strong>at</strong>korn. Eingetreten<br />

1968 in die damalige Leykam-<br />

Josefsthal, h<strong>at</strong> Pfarl dazu beigetragen,<br />

Papier edler, gl<strong>at</strong>ter,<br />

weißer, kostengünstiger,<br />

schneller und intern<strong>at</strong>ionaler<br />

zu produzieren und damit wesentlich<br />

mitgewirkt, Papier aus<br />

Gr<strong>at</strong>korn auf den Weg zur<br />

Weltklasse zu führen. Die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

des Unternehmens danken es<br />

ihm mit Papier, das der Hilfe<br />

bedarf. Altes, vergilbtes, abgegriffenes,<br />

dem Verfall preisgegebenes<br />

Papier.<br />

Treffenderweise sind es „Andenken<br />

an die Steiermark“, erschienen<br />

im Jahr 1851. Ein<br />

Buch aus der Bibliothek des<br />

Stiftes Rein, das dringend der<br />

Restaurierung bedarf. Sappi<br />

Werk Gr<strong>at</strong>korn h<strong>at</strong> als Zeichen<br />

der hohen Wertschätzung,<br />

Dankbarkeit und Verbundenheit<br />

mit dem scheidenden<br />

CEO die P<strong>at</strong>enschaft für dieses<br />

und ein weiteres Buch<br />

FOTO: Donner<br />

Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde Gr<strong>at</strong>korn<br />

für Dkfm. Wolfgang Pfarl. Bürgermeister Elmar Fandl<br />

bei der Überreichung.<br />

übernommen. Beide Bücher<br />

werden nun fachmännisch restauriert<br />

und bleiben damit der<br />

Nachwelt erhalten.<br />

FOTO: Donner<br />

Abt Petrus Steigenberger zeigt das sanierungsbedürftige Buch<br />

CEO Wolfgang Pfarl und Werksdirektor Max Oberhumer. In<br />

Kürze werden die Schäden am Buch fachmännisch saniert sein.<br />

Stellvertretend für die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des<br />

Werkes Gr<strong>at</strong>korn bedankte<br />

sich auch Werksdirektor Max<br />

Oberhumer bei Wolfgang Pfarl<br />

mit einem von den Lehrlingen<br />

des Unternehmens gefertigten<br />

Schlüssel, der nicht nur Pfarls<br />

Namen sondern auch den alten<br />

Papiermachergruß trägt:<br />

„Mit Gunst von wegen’s Handwerk“.<br />

BMI 2 / 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!