04.11.2013 Aufrufe

bmi 2 2007.pmd - Ernest-kupfer.at

bmi 2 2007.pmd - Ernest-kupfer.at

bmi 2 2007.pmd - Ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bleib g‘sund! Gesundheitserziehung<br />

an der Volksschule I<br />

Einen Schwerpunkt der Jahresarbeit im Schuljahr 2006/07<br />

bildet das vom Landesschulr<strong>at</strong> für Steiermark initiierte<br />

Projekt „Bleib g`sund!“ So werden an der VS I das ganze<br />

Jahr über im Schulversuch „Begabungs – und Begabtenförderung“<br />

zwei zusätzliche Stunden „Bewegung und<br />

Sport“ sowie eine Stunde „Gesundes Kochen“ angeboten.<br />

Die Freude der Kinder an diesen „ganz besonderen<br />

Stunden“ zeigt, wie wichtig dieser Unterricht ist!<br />

7<br />

Auch im Bereich der Bildnerischen<br />

Erziehung steht heuer<br />

der Umgang mit dem Thema<br />

„Gesundheit“ im Mittelpunkt:<br />

Ein voller Erfolg war<br />

etwa die am 10. Februar von<br />

den kleinen Künstlerinnen und<br />

Künstlern mit ihren LehrerInnen<br />

organisierte und viel beachtete<br />

Vernissage zum The-<br />

ma Gesundheit. Schulleiterin<br />

VDir. Edith Schröpel konnte in<br />

diesem Rahmen zahlreiche<br />

Gäste, darunter Vizebürgermeister<br />

<strong>Ernest</strong> Kupfer und<br />

Pfarrer Mag. P<strong>at</strong>er Benedikt<br />

Fink wie auch viele Eltern, die<br />

die Kunstwerke ihrer Kinder zu<br />

Recht mit Stolz betrachteten,<br />

begrüßen.<br />

Der künstlerische Bogen der Arbeiten reichte von antiken Vasen aus Olympia bis zur unberührten Landschaft am Nordpol.<br />

Dem künstlerischen Genuss<br />

folgte schließlich der kulinarische:<br />

Ein von den Eltern großartig<br />

gestaltetes „G`sundes Buffet“<br />

rundete diese gelungene<br />

Veranstaltung ab und bot die<br />

Gelegenheit zu einem gemütlichen<br />

Plauscherl zwischen Eltern und<br />

LehrerInnen bzw. Gästen<br />

der Volksschule I.<br />

Diamantene<br />

Hochzeit<br />

M<strong>at</strong>hilde und Karl Hüttl feierten<br />

am 08. Februar das seltene Jubiläum<br />

der Diamantenen Hochzeit.<br />

Gemeinderätin Heidelinde Stikovic<br />

überbrachte dem glücklichen<br />

Paar im Namen des Bürgermeisters<br />

die herzlichsten Glückwünsche.<br />

Auch wir schließen uns den<br />

Glückwünschen an!<br />

Jagdpacht-Euro<br />

2007<br />

Der Jagdpacht-Euro kann heuer wieder in der Zeit von<br />

Montag, dem 16. April bis einschließlich Freitag, dem<br />

15. Juni, in der Amtskasse im Erdgeschoss des Gemeindeamtes<br />

behoben werden. Der Anteil beträgt 1,73<br />

Euro pro Hektar.<br />

Achtung! Nach Ablauf des oben angeführten Zeitraumes<br />

verfallen die nicht behobenen Anteile zu<br />

Gunsten der Gemeinde, genauer gesagt, für die Anschaffung<br />

von Geräten für Landwirte.<br />

BMI 2 / 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!