05.11.2013 Aufrufe

Beschlussempfehlung

Beschlussempfehlung

Beschlussempfehlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleswig-Holsteinischer Landtag - 14. Wahlperiode Drucksache 14/2650<br />

Datum/Zeit<br />

Position und Situation der<br />

„Pallas“ und an den Stränden<br />

Land/Behörde<br />

Veranlasste Maßnahmen und<br />

Ausführung dieser<br />

Deutscher Wetterdienst (DWD)<br />

Angaben in Bft<br />

Windvorhersage für die Deutsche<br />

Bucht<br />

Beobachtete Windverhältnisse<br />

(Tageslicht)<br />

Zeit<br />

Art<br />

wird unterschritten, sodass die<br />

eingesetzten Mehrzweckschiffe<br />

wegen des Tiefgangs<br />

bei dem anhaltenden<br />

schweren Wetter keine<br />

Schleppleine auf das Schiff<br />

überbringen können.<br />

29.10.1998 Position um 07:47 Uhr<br />

54°32,4`N 008°17,3’E deutsches<br />

Gewässer<br />

Der Havarist hat an der 5-m-<br />

Tiefenlinie Grundberührung,<br />

das Feuer ist noch nicht erloschen.<br />

Deutschland<br />

WSA<br />

„ruhender ELG-<br />

Fall“<br />

Schleppversuche werden<br />

unterbrochen, da die Tiefgänge<br />

der hilfeleistenden<br />

Schiffe zu groß sind.<br />

Gegen 11:15 Uhr ergeht an<br />

alle Schiffe vor Ort die Weisung,<br />

einen eventuellen<br />

Ölaustritt unverzüglich an<br />

SBM/SLM zu melden.<br />

28.10.1998<br />

abends für<br />

29.10.1998<br />

29.10.1998<br />

früh:<br />

Wind: W-NW 9,<br />

Böen 11, nachmittags<br />

etwas abnehmend<br />

Wind: W-NW 8-9,<br />

Böen 10-11<br />

„Pallas“:<br />

Wind: W-WNW 7-8,<br />

Böen 9-10; See: 3,5-<br />

4 m<br />

Deutsche Bucht<br />

Wind: W-WNW 8,<br />

Böen 10<br />

WSD Nord fordert die Reederei<br />

der „Pallas“ erneut auf, für<br />

die Bergung geeignete<br />

Schleppkapazitäten bereitzustellen<br />

und ein Bergungskonzept<br />

vorzulegen.<br />

30.10.1998 Position<br />

54°32,4’N 008°17,3’E deutsches<br />

Gewässer<br />

Die „Pallas“ brennt noch immer<br />

und verliert seit dem<br />

Vormittag Hydrauliköl und<br />

Treibstoff.<br />

Deutschland<br />

Einsatzleitstelle<br />

des Bundes<br />

und Küstenländer,<br />

da ELG-<br />

Fall ausgerufen<br />

wurde<br />

Um 09:15 Uhr wird durch die<br />

ELG-Beauftragten des Bundes<br />

und Schleswig-Holsteins<br />

die ELG aktiviert. Die ELG<br />

unter Vorsitz des Beauftragten<br />

Niedersachsens übernimmt<br />

die weitere Einsatzleitung<br />

für das Abschleppen des<br />

Havaristen und die Entsorgung<br />

der an Bord befindlichen<br />

29.10.1998<br />

abends für<br />

30.10.1998<br />

30.10.1998<br />

früh<br />

Wind: vorübergehend<br />

abnehmend<br />

W 6<br />

Wind: W-NW 8,<br />

Schauerböen<br />

„Pallas“:<br />

Wind: WNW-NW 6;<br />

See: 3 m, abnehmend<br />

2,5 m<br />

Deutsche Bucht:<br />

Wind: NW 6, zuneh-<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!