05.11.2013 Aufrufe

Beschlussempfehlung

Beschlussempfehlung

Beschlussempfehlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleswig-Holsteinischer Landtag - 14. Wahlperiode Drucksache 14/2650<br />

Datum/Zeit<br />

Position und Situation der<br />

„Pallas“ und an den Stränden<br />

Land/Behörde<br />

Veranlasste Maßnahmen und<br />

Ausführung dieser<br />

Deutscher Wetterdienst (DWD)<br />

Angaben in Bft<br />

Windvorhersage für die Deutsche<br />

Bucht<br />

Beobachtete Windverhältnisse<br />

(Tageslicht)<br />

Zeit<br />

Art<br />

fend 3<br />

drehend, abnehmend<br />

5<br />

01.11.1998 Deutschland<br />

ELG<br />

Gegen 18:15 Uhr trifft das<br />

Ölbekämpfungsschiff „Westensee“<br />

beim Havaristen ein,<br />

kann aber wegen der Wetterbedingungen<br />

nicht eingesetzt<br />

werden.<br />

Ca. 23:45 Uhr versucht der<br />

Schlepper „Alex Gordon“ erneut<br />

vergebens, die immer<br />

wieder auf Grund aufsetzende<br />

„Pallas“ (mit schwerem<br />

Schleppgeschirr) zu schleppen.<br />

31.10.1998<br />

mittags für<br />

01.11.1998<br />

31.10.1998<br />

abends für<br />

01.11.1998<br />

01.11.1998<br />

Wind: Nordwestliche<br />

Winde, zunehmend<br />

6<br />

Wind: auf NW-drehend,<br />

später zunehmend<br />

6, Schauerböen<br />

Wind: NW rasch<br />

zunehmend 6-7,<br />

nachts W-drehend<br />

„Pallas“<br />

Wind: vormittags<br />

schwachwindig, später<br />

NW 3-4; See: 0,3-1 m<br />

Deutsche Bucht:<br />

Wind: NNW 4 zunehmend<br />

5, nachmittags<br />

WNW-W 4-5, Böen 7<br />

02.11.1998 Weiterhin Brandnester auf<br />

dem Havaristen.<br />

Um 19:00 Uhr stellt das<br />

Ölüberwachungsflugzeug Do<br />

228 Öl im Küstenmeerbereich<br />

der „Pallas“ fest.<br />

Deutschland<br />

ELG<br />

„Alex Gordon“ und „Mellum“<br />

starten nochmals den Versuch,<br />

die „Pallas“ bei Hochwasser<br />

von der Untiefe abzuschleppen.<br />

Eine Schleppverbindung<br />

kann auch hergestellt<br />

werden, bricht jedoch wieder,<br />

da der Havarist fest aufsitzt.<br />

Vereinbarung zwischen<br />

MUNF und Kreis Nordfriesland.<br />

01.11.1998<br />

abends für<br />

02.11.1998<br />

02.11.1998<br />

morgens<br />

Wind: SW-S-drehend<br />

6, Schauerböen<br />

Wind: NW - W um<br />

5, SE-drehend,<br />

nachts zunehmend<br />

7-8<br />

„Pallas“:<br />

Wind: wechselnde<br />

Windrichtungen mit<br />

Windstärken um 2 ;<br />

See: 0,5-1 m<br />

Deutsche Bucht: W<br />

4-5, nachmittags SW-<br />

W 3-4; vormittags<br />

Böen 7<br />

03.11.1998 Um 12:15 Uhr wird erneut ein<br />

leichter Ölaustritt gesichtet.<br />

Deutschland<br />

ELG<br />

Die ELG und das von ihr als<br />

sachverständig hinzugezogene<br />

Havariebüro Möller &<br />

Partner haben die Abschleppversuche<br />

als geeignete Ber-<br />

02.11.1998<br />

nachmittags<br />

für<br />

03.11.1998<br />

Wind: auf SE-Edrehend<br />

3-4, nachts<br />

zunehmend 7-8<br />

Wind: nachts SE-E<br />

„Pallas“<br />

Wind: E 5-6, abnehmend<br />

4-5;<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!