05.11.2013 Aufrufe

Download Katalog 2013/2014 - Tourfactory

Download Katalog 2013/2014 - Tourfactory

Download Katalog 2013/2014 - Tourfactory

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektroinstallation, Kabel, Ladestromverteiler<br />

Kabel bis 35qmm, auch vorkonfektioniert mit den passenden Kabelschuhen und auf Wunsch im<br />

Panzerrohr. Die Anschlussstellen werden standardmäßig mit Schrumpfschlauch überzogen:<br />

Querschnitt<br />

mm²<br />

Kabel je m<br />

rot oder schwarz<br />

Best.Nr. / Preis €<br />

Kabelschuh<br />

mit 6,8 o. 10 mm<br />

Ring<br />

Best.Nr. / Preis €<br />

Kabel je angebrochenem Meter verquetscht mit 2<br />

Kabelschuhen nach Wahl, Enden m.<br />

Schrumpfschlauch<br />

Best.Nr. / Preis €<br />

Wie links, jedoch<br />

komplett in Wellrohr<br />

Best.Nr. / Preis €<br />

2,5 K2 0,90 - - - - - -<br />

4 K4 1,50 - - - - - -<br />

6 K6 2,00 K6R 0,60 K6RS 6,50 K6RSW 9,50<br />

10 K10 2,50 K10R 0,80 K10RS 7,50 K10RSW 10,50<br />

16 K16 3,00 K16R 0,90 K16RS 9,50 K16RSW 13,50<br />

25 K25 4,90 K25R 1,50 K25RS 12,50 K25RSW 16,50<br />

35 K35 6,50 K35R 2,00 K35RS 16,00 K35RSW 20,00<br />

Links: Für alle, die es selber machen wollen, gibt es<br />

diese Quetschzange (Nr. 1123106) für Kabelschuhe von<br />

10-50qmm.<br />

Beschreibung Preis € Best.Nr.<br />

Quetschzange 175,00 1123106<br />

Ladestromverteiler 245,00 CDB150<br />

Links: Ladestromverteiler CDB150 zur optimalen<br />

Versorgung von 2 Batteriesystemen. Im Gegensatz zu<br />

Trennrelais verbindet dieser Verteiler nicht einfach beide<br />

Batterien während der Motor läuft, sondern sorgt für eine<br />

"intelligente" Ladestromverteilung. Der, am mittleren Pol<br />

eingespeiste Ladestrom der Lichtmaschine wird je nach<br />

Bedarf an beide Batterien bzw. Batteriebänke abgegeben,<br />

ohne dass es zu einer direkten Verbindung von<br />

Bord- und Startbatterie kommt. Ein Rückfluss der<br />

Ladung bzw. ein Ladungsfluss von der einen zur anderen<br />

Batterie ist somit unmöglich. Im Notfall, wenn z.B.<br />

die Starterbatterie alleine versagt, lassen sich die beiden<br />

Anschlüsse überbrücken um mit der Bordbatterie starten<br />

zu können. Der Ladestromverteiler arbeitet verlustfrei.<br />

Ein Spannungsabfall wie z.B. bei Trenndioden erfolgt<br />

nicht! Bis 150A, 12 oder 24V, staub und wasserdicht<br />

nach IP65, ca. 800g, 155x80x65mm,<br />

Bei unserem HZJ erreichten wir mit serienmäßiger<br />

Lichtmaschine und einer Verkabelung mit 25qmm Querschnitt<br />

eine noch nie da gewesene Ladespannung von<br />

14,3V auf beiden Batterien. Der Verteiler benötigt eine<br />

Ansteuerung von Klemme 50 des Zündschlosses (Plus-<br />

Impuls nur beim Starten!, nicht auf Dauer!)<br />

Preise inkl. MwSt., AGBs mit Widerrufsbelehrung sind beigelegt bzw. können kostenlos bei uns angefordert werden<br />

E-mail: info@tourfactory.de Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!