05.11.2013 Aufrufe

Geschäftsberichte 2012 - Gemeinde Allschwil

Geschäftsberichte 2012 - Gemeinde Allschwil

Geschäftsberichte 2012 - Gemeinde Allschwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einige Vorstösse im Einwohnerrat im Bereich erneuerbare Energien konnten im Berichtsjahr nicht umgesetzt<br />

werden. Eine thermische Solaranlage auf dem Schulzentrum Neuallschwil wurde als höchst unwirtschaftlich verworfen<br />

und ein POSTULAT «SOLARDÄCHER FÜR ALLSCHWIL JETZT» konnte nach Rücksprache mit dem Postulanten<br />

noch nicht umfassend beantwortet werden. Gemeinsam mit der Hauptabteilung Hochbau-Raumplanung wird in<br />

der kommenden Periode eine Strategie für die solare Nutzung gemeindeeigener Dächer erarbeitet.<br />

Der Bund hat nebst anderen betroffenen <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Allschwil</strong> eingeladen zum SACHPLAN INFRASTRUKTUR der<br />

Luftfahrt (SIL), Objektblatt «Flughafen Basel-Mülhausen» eine Stellungnahme abzugeben. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hält<br />

den Sachplan für sehr unausgewogen, da dem Euroairport ein grosses Wachstum zugestanden werden soll.<br />

Dabei wurde auch die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für den geplanten Schienenanschlusses<br />

an den Euroairport gefordert.<br />

GEWÄSSER<br />

Beim HOCHWASSERSCHUTZRÜCKHALTEBECKEN AM LÜTZELBACH hat die <strong>Gemeinde</strong> verschiedene betroffene Grundeigentümerinnen<br />

und -eigentümer in einer Konsultativkommission eingesetzt. Trotz der klaren Standortevaluation<br />

zu Gunsten der Lage im Bereich Lützelbach/Judengässli verweigern die Grundeigentümer Sondierbohrungen auf<br />

Ihrem Areal. Das Vorprojekt für das Bauwerk kann deshalb vom Kanton Basel-Landschaft derzeit nicht weiter<br />

bearbeitet werden.<br />

Beim trinationalen Programm «SEEN FÜR DIE REGION» wir derzeit ein Projekt für einen Bade-, Natur- und Freizeitsee<br />

auf dem Areal zwischen der Landesgrenze, Bourgfelden, Hesingue und Hegenheim entworfen. Diese Projektidee<br />

wird auch für die <strong>Allschwil</strong>er sehr attraktiv sein. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat sich deshalb dazu entschlossen, einen<br />

Planungsbeitrag zu leisten.<br />

FRIEDHOF, SPORTPLÄTZE UND FREIZEITANLAGEN<br />

Auf dem Friedhof wurde eine bereits 2007 aufgehobene Urnennischenwand saniert, damit wieder Raum für neue<br />

Urnen bereitgestellt werden kann.<br />

Im Bachgraben auf dem Areal neben dem Sportplatz im Brüel hat die <strong>Gemeinde</strong> die Projektierung von neuen<br />

Sportanlagen durchgeführt. Nach einer positiven Abstimmung im Juni 2013 sollen diese Flächen in Zukunft verschiedenen<br />

Sportvereinen, insbesondere dem FC <strong>Allschwil</strong>, als Realersatz für anderswo aufgehobene Plätze zur<br />

Verfügung gestellt werden. Die dazu erforderlichen Bauten sollen 2013/2014 errichtet werden. Die Anlagen für die<br />

privaten Sportvereine werden vollumfänglich von einer privaten Trägerschaft finanziert.<br />

Im Areal Mülirain konnte dank einem privaten Sponsoring-Projekt von «Schweizer Familie» eine bestehende<br />

GRILLSTELLE attraktiv ausgebaut werden und wird seither intensiv von der Bevölkerung genutzt.<br />

Wie vom Einwohnerrat beschlossen wurde auf dem Trämlispielplatz (Dürrenmatten) eine neue Fusswegverbindung<br />

realisiert. Die Bepflanzung und die Sitzgelegenheiten werden anfangs 2013 neu gestaltet.<br />

AUSBLICK<br />

In der nächsten Berichtsperiode wird sich der erhöhte finanzielle Druck durch die fortgeschrittene Planung des<br />

neuen Primarschulhauses auch auf die Finanzierung von Infrastrukturanlagen erhöhen. Dabei werde ich mich für<br />

den kontinuierlichen Erhalt von Strassen und anderen Tiefbauanlagen einsetzen. Damit kann vermieden werden,<br />

dass sich in Zukunft grosse Investitionen anstauen werden.<br />

Robert Vogt, <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!