06.11.2013 Aufrufe

AMMLER ZITIG - Amden

AMMLER ZITIG - Amden

AMMLER ZITIG - Amden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 amden Aktuell<br />

Nr. 9 / September 2012<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

nicht viel ausmache, wie Organisator Ivo<br />

Gmür bei der Rangverkündigung vermerkte.<br />

Vera Gmür und Kevin Jöhl wurden als<br />

Schlussfahrer mit einem Wurstkranz beschenkt.<br />

Am 8. und 9. September feiert der überaus<br />

aktive Skiclub <strong>Amden</strong> sein 75-jähriges<br />

Bestehen auf Alp Altschen am Samstag<br />

mit einer Sternwanderung, einem<br />

feinen Grill-Znacht mit Unterhaltung<br />

und Vorstellung der neuen Chronik und<br />

am Sonntag mit einem Brunch.<br />

Das Duell zwischen Ivo Gmür (links)<br />

und Reto Grischott gewann Ivo.<br />

Pro Senectute<br />

Guter Schwinger<br />

Am 3. Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag<br />

in Hasle-Entlebuch kämpfte<br />

der junge Ammler Schwinger Pirmin<br />

Gmür stark und gewann den begehrten<br />

Doppelzweig.<br />

Den ersten Gang gewann er mit einem<br />

blanken Zehner. Im zweiten musste er<br />

gegen den nachmaligen Sieger, den Seeländer<br />

Philipp Roth, eine Niederlage einstecken.<br />

Mit drei Gestellten und einem<br />

weiteren Sieg kam er auf ansprechende<br />

55 Punkte und klassierte sich im Rang<br />

9d.<br />

Am 3. Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag<br />

nahmen die 151 besten<br />

Schwinger der Jahrgänge 1995 bis 1997<br />

teil. Beim Jahrgang 1995 ging der Sieg<br />

an Philipp Roth. Beim Jahrgang 1996<br />

kam es zum Duell zwischen den Grosstalenten<br />

Remo Käser und Marco Fankhauser.<br />

Bei den jüngsten Teilnehmern<br />

schwang Joel Wicki aus Sörenberg obenaus.<br />

Ranglisten und weitere Infos:<br />

www.esv.ch<br />

Jubilare<br />

70. Altersjahr<br />

am 28. September<br />

Beat Gmür, Mennweg 357<br />

90. Altersjahr<br />

am 3. September<br />

Sophie Gmür-Brändli, Altersheim (vorher<br />

Lindenegg)<br />

am 13. September<br />

Rosalia Thoma-Rüdisüli, Sell 1070<br />

95. Altersjahr<br />

am 20. September<br />

Hedwig Frei-Berger, Hofstettenstr. 38<br />

96. Altersjahr<br />

am 22. September<br />

Maria Steuble, Sittenweg 3<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

HUMOR:<br />

Grossmama, am Mittagstisch:<br />

„Wie cho mä au mit vollem<br />

Muul rede, Kevin?“<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren<br />

Nach der Sommerpause machen wir weiter mit dem Mittagshock. Wir treffen uns am<br />

Dienstag, den 11. September 2012 in der Cafeteria des Altersheims zum gemeinsamen<br />

Mittagessen. Unseren Ausflug machen wir am Dienstag, den 2. Oktober. Alles<br />

weitere dazu erfahren Sie rechtzeitig mit der persönlichen Einladung.<br />

Auf viele Gäste freuen sich:<br />

Ruth von der Heide mit Helferinnen sowie das Altersheim-Team<br />

und die Bewohner des Altersheims<br />

Leserbrief:<br />

Wir lieben die Molki<br />

Wenn es die Molki in <strong>Amden</strong> nicht bereits<br />

gäbe, müsste man sie erfinden! Wir<br />

fahren (selbst mit dem Sportwagen) ungern<br />

Auto und lieben Quartierläden. In<br />

unserem Stadtquartier in Freiburg im<br />

Breisgau (Deutschland), können wir z.<br />

B. bei unserem Bäcker im Nachbarhaus<br />

ab 03.30 Uhr morgens aus der Backstube<br />

Salzbrezel (Laugebrezel) erwerben.<br />

Ähnlich geht es uns mit der Molki in<br />

<strong>Amden</strong>: Selbst am Sonntag, wenn wir<br />

von einem Nachtflug von Marokko vorbeifahren,<br />

hat die Molki geöffnet und<br />

wir werden stets charmant und kompetent<br />

bedient. Wir waren zunächst entsetzt,<br />

als Priska Fäh ihre Arbeitsstelle ins<br />

Tal verlegt hat. Ihr Geist lebt weiter und<br />

das Molki-Team arbeitet unverdrossen.<br />

Wir bedanken uns herzlich für den vorzüglichen<br />

Service!<br />

Gerhard und Heidi Schillinger<br />

Kevin: „Training, nüd als<br />

Training, Grosi.“<br />

Impressum:<br />

Verantwortlich: Heiri Thoma<br />

Redaktion: Roman Gmür,<br />

Rita Rüdisüli, Cornelia Rutz, Pia Staubli<br />

Produktion: Rita Rüdisüli<br />

Adresse:<br />

Ammler Zitig<br />

Stock 216<br />

8873 <strong>Amden</strong><br />

Tel. 055 611 16 30<br />

E-Mail: ammlerzitig@amden.ch<br />

Druck: Leimbacher AG, Dietlikon<br />

Spedition: Vren Flückiger<br />

Auflage: 1‘600 Exemplare<br />

Erscheinungsweise: Monatlich<br />

15. Jahrgang<br />

Abonnements:<br />

058 228 25 05<br />

Abonnementskosten:<br />

Jahresabonnement für Auswärtige<br />

Fr. 40.- / per A-Post Fr. 50.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!