06.11.2013 Aufrufe

Mit Karte - WEB Windenergie AG

Mit Karte - WEB Windenergie AG

Mit Karte - WEB Windenergie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit dem Vorstand<br />

„… Verantwortung übernehmen<br />

und die Energiewende aktiv<br />

mitgestalten …“<br />

Im Gespräch mit den <strong>Mit</strong>gliedern des Vorstands der <strong>WEB</strong> <strong>Windenergie</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Andreas Dangl, Dr. Frank Dumeier und DI Dr. Michael Trcka<br />

Herr Dangl, im vorjährigen Geschäftsbericht<br />

war sehr prominent die Rede davon,<br />

dass die W.E.B „auf Kurs“ ist. Hat sich das<br />

im Jahr 2012 bestätigt?<br />

Andreas Dangl: Absolut, denn die W.E.B hat<br />

sich im vergangenen Jahr einmal mehr sehr<br />

gut entwickelt. Die W.E.B ist jetzt sozusagen<br />

in ihrer dritten Unternehmensphase – nach<br />

der Gründung im Jahr 1995 und der Konsolidierung<br />

nach einem guten Jahrzehnt intensiver<br />

Aufbauarbeit sind wir jetzt in einer Phase<br />

professionellen Wachstums. Dafür haben wir<br />

heute die erforderliche Größe und auch die<br />

notwendigen Strukturen.<br />

Das gilt auch und besonders für das Jahr<br />

2012, in dem wir noch dazu von sehr<br />

guten Windverhältnissen begünstigt waren.<br />

Dadurch ist es gelungen, das bisher beste<br />

Ergebnis unserer Unternehmensgeschichte zu<br />

erzielen. Das bestätigt den von uns eingeschlagenen<br />

Weg – den wir nach der Umgestaltung<br />

unserer Organisation nun noch viel<br />

kraftvoller und professioneller verfolgen können.<br />

Wir sind dadurch z. B. in der Lage, unsere<br />

Expansionspläne in Kanada sehr strukturiert<br />

zu entwickeln oder auch in Frankreich weitere<br />

Projekte zu verfolgen.<br />

Wie sieht es mit der Stromproduktion<br />

aus? Herr Dr. Dumeier, neben den guten<br />

Windverhältnissen müsste sich ja auch<br />

der Ausbau Ihres Kraftwerksparks positiv<br />

ausgewirkt haben …<br />

Frank Dumeier: Wir hatten mit 547 Mio.<br />

MWh 2012 das bisher beste Produktionsjahr<br />

der W.E.B. Um es vielleicht noch etwas plakativer<br />

dazustellen: Wir haben 2012 in einem<br />

einzigen Jahr so viel Strom produziert wie die<br />

W.E.B im ersten Jahrzehnt insgesamt. Dies<br />

beruht – abgesehen vom guten Windangebot<br />

– zum Teil auf der Inbetriebnahme neuer<br />

Anlagen, zum Teil aber auch auf dem Erfolg<br />

unseres Fünf-Stufen-Betriebsmodells, mit<br />

dem wir auf eine Optimierung der Verfügbarkeit<br />

und Leistung unserer Anlagen hinarbeiten.<br />

Das Konzept greift im zweiten Jahr nach seiner<br />

Einführung voll und ganz, und wir ernten<br />

nun die Früchte. Sehr eindrucksvoll zeigt sich<br />

das an einem weiteren Sprung in der Anlagenverfügbarkeit,<br />

die wir von 97,2% im Vorjahr<br />

auf nunmehr 97,6% weiter steigern konnten.<br />

Das ist im Branchenvergleich ein absoluter<br />

Spitzen wert. Ich hätte diese Steigerung<br />

ehrlich gesagt auch gar nicht für möglich<br />

gehalten, und jetzt scheint sogar noch weiterer<br />

Spielraum zu bestehen. Der volle Einsatz<br />

unseres Teams bewährt sich, was mich sowohl<br />

für das Unternehmen als auch für die beteiligten<br />

<strong>Mit</strong>arbeiter sehr freut.<br />

8 <strong>WEB</strong> <strong>Windenergie</strong> <strong>AG</strong> | Geschäftsbericht 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!