06.11.2013 Aufrufe

Mit Karte - WEB Windenergie AG

Mit Karte - WEB Windenergie AG

Mit Karte - WEB Windenergie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmen<br />

Organe<br />

Geschäftsfelder<br />

Strategie<br />

Projektierung<br />

Technik<br />

Nachhaltigkeit<br />

Green Investment<br />

Energiewende<br />

Corporate Governance<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernabschluss (IFRS)<br />

Konzernanhang (IFRS)<br />

Glossar<br />

Photovoltaik in den Kernmärkten<br />

der W.E.B<br />

Der Bereich Photovoltaik ist eine wichtige<br />

Ergänzung zur <strong>Windenergie</strong>. Daher soll dieser<br />

Sektor einen Anteil von bis zu 10% der<br />

installierten Leistung der W.E.B erreichen.<br />

In Österreich, Deutschland, Tschechien und<br />

Italien verfügt die W.E.B bereits über Photovoltaikanlagen.<br />

Der Photovoltaiksektor verzeichnet aufgrund<br />

der verbesserten Technologie und der<br />

starken Konkurrenz unter den Herstellern<br />

derzeit enorme Kostensenkungen. In den<br />

sonnenreichsten Ländern erfolgten jedoch<br />

in den letzten Jahren starke Reduktionen bei<br />

den Einspeisetarifen (Deutschland), Verringerungen/Streichungen<br />

des Fördervolumens<br />

(Italien) oder sogar rückwirkende Tarifkürzungen<br />

(Spanien, Tschechien, Bulgarien). Die<br />

W.E.B setzt daher derzeit insbesondere auf<br />

den Ausbau in Österreich. Die Entwicklungen<br />

in den anderen Ländern werden laufend<br />

beobachtet.<br />

Die W.E.B konzentriert sich bei der Projektneuplanung<br />

nun verstärkt auf große Flachdächer,<br />

meist auf Gewerbe- und Industrieobjekten,<br />

mit wenigstens 4.000 m² und<br />

möglichen Leistungskapazitäten ab 200 kW p<br />

.<br />

Die 2012 in Betrieb gegangenen Photovoltaikparks<br />

Seiersberg I+II mit insgesamt<br />

928 kW p<br />

auf den Flachdächern einer Großhandelsgesellschaft<br />

waren das erste Projekt<br />

dieser Art. 2013 sind weitere Aufdach-Großanlagen<br />

im Waldviertel sowie in der Südoststeiermark<br />

geplant.<br />

34 <strong>WEB</strong> <strong>Windenergie</strong> <strong>AG</strong> | Geschäftsbericht 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!