06.11.2013 Aufrufe

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Margarethen<br />

Wenn <strong>die</strong> Knittelfelder<br />

Senioren reisen...<br />

hinauf zur Winterleitenhütte, dann<br />

kann es bei der Andacht auf der<br />

Seetaleralpe noch nebelverhangen<br />

sein, aber oben angekommen,<br />

bricht <strong>die</strong> Sonne durch. Am<br />

See im strahlenden Sonnenschein<br />

<strong>wir</strong>d gewandert, <strong>die</strong> weite<br />

Sicht genossen, <strong>die</strong> frische Luft<br />

tief eingeatmet. Nach der Hüttenjause<br />

kommt wieder der Nebel,<br />

aber da fahren alle <strong>schon</strong> im Bus<br />

talwärts.<br />

Großer Kirchenputz in der<br />

Stadtpfarrkirche<br />

Die Messnerin reinigt laufend <strong>die</strong> Stadtpfarrkirche.<br />

Dazwischen allerdings gibt<br />

es fallweise eine Großreinigung, <strong>wir</strong>d <strong>das</strong><br />

<strong>Gott</strong>eshaus auf Hochglanz gebracht!<br />

Da werden dann auch <strong>die</strong> Figuren in<br />

höherer Lage wie <strong>die</strong> <strong>Gott</strong>vaterskulptur<br />

entstaubt, Boden und Bänke poliert.<br />

Auch der Beichtstuhl <strong>wir</strong>d gereinigt - wo<br />

man sonst seine Seele reinigen kann.<br />

Vergelt‘s <strong>Gott</strong> dem „Putztrupp“ - ein<br />

Dienst zur Ehre <strong>Gott</strong>es und Freude der<br />

Menschen! Die Kirche muss schließlich<br />

immer wieder entstaubt werden - hier im<br />

direkten Sinn des Wortes.<br />

Waldfest 2010: FROMM, WETTER-<br />

FEST UND FRÖHLICH<br />

Die Pfarrkanzlei wurde in<br />

den <strong>ehe</strong>maligen Ministrantenra<strong>um</strong><br />

der Pfarrkirche verlegt!<br />

350 Jahre Hochalmkirche Maria Schnee<br />

Am 5. August 2010 waren <strong>die</strong> Minis mit<br />

Kaplan István oben!<br />

Rachau<br />

Nach 10 Weggottes<strong>die</strong>nsten<br />

waren<br />

<strong>die</strong> Kinder der 2.<br />

Klasse der Volksschule<br />

Rachau gut<br />

vorbereitet, <strong>um</strong><br />

<strong>die</strong> Erstkommunion feierlich zu empfangen. Auf <strong>die</strong>sem<br />

Weg begleiteten sie außer ihren Eltern auch noch <strong>die</strong> Religionslehrerin<br />

Berti Breser, von der Pfarre Silke Brunner und<br />

Kaplan Istvan Holló. Für <strong>die</strong> gelungene Feier allen Mit<strong>wir</strong>kenden<br />

ein herzliches Vergelt´s <strong>Gott</strong>!<br />

Verkauf –SerVice – kunden<strong>die</strong>nSt<br />

8720 St. Margarethen – Tel.: 03512/85 791<br />

UNSER Pfarrblatt 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!