06.11.2013 Aufrufe

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rachau und der Sel. Engelbert<br />

Der einzige Steirer, der es zur Ehre der Altäre gebracht hat, ist<br />

ein Tiroler: Der selige Engelbert Kolland. Aus Anlass seines 150.<br />

Todestages folgte eine Abordnung aus Rachau der Einladung<br />

der Pfarren Zell am Ziller und Ramsau ins Zillertal..<br />

Wer war <strong>die</strong>ser Engelbert Kolland und was hat er mit Rachau<br />

zu tun?<br />

Am 21. September 1827 erblickte Michael Kolland als 5. von<br />

6 Kindern in Ramsau im Zillertal <strong>das</strong> Licht der Welt und wurde<br />

am folgenden Tag in der Pfarrkirche Zell am Ziller getauft.<br />

Da Kajetan, sein Vater, in der Steiermark Arbeit als Holzfäller<br />

fand, ging <strong>die</strong> Familie in <strong>die</strong> Rachau.<br />

Die Söhne Florian und Michael blieben schweren Herzens bei<br />

der Garber Moidl, <strong>die</strong> für <strong>die</strong> beiden gut sorgte und sie in <strong>die</strong><br />

Schönheiten des Glaubens einführte.<br />

Nach einer bewegten Kindheit besuchte Michael in Salzburg<br />

<strong>das</strong> Gymnasi<strong>um</strong>. Trotz größter Schulschwierigkeiten und<br />

mehrerer Unterbrechungen, während derer er unter anderem<br />

für eine Zeit in <strong>die</strong> Rachau <strong>kam</strong> und seinen Vater als Holzfäller<br />

unterstützte, erreichte er schließlich den positiven Abschluss<br />

und trat kurz darauf in den Franziskanerorden ein.<br />

Er nahm den Ordensnamen Engelbert an.<br />

Am 13. Juli 1851 wurde er im Dom von Trient z<strong>um</strong> Priester geweiht.<br />

Sein Wahlspruch lautete: „Mein <strong>Gott</strong> und mein Alles“.<br />

Während seines Studi<strong>um</strong>s entwickelte er sich zu einem wahren<br />

Sprachgenie und in ihm entflammte <strong>die</strong> Sehnsucht, in <strong>die</strong><br />

Mission zu g<strong>ehe</strong>n. 1855 wurde er als Missionar ins Heilige<br />

Land gesandt. In Jerusalem <strong>die</strong>nte er einige Monate in der<br />

Grabeskirche, bevor er in <strong>das</strong> Pauluskloster nach Damaskus<br />

gesandt wurde. Dort wurde er bald als überaus beliebter Seelsorger<br />

von Gläubigen der Pfarrei liebevoll „Abouna Malak“<br />

– Vater Engel genannt.<br />

Während einer Christenverfolgung erlitt der selige Engelbert<br />

wie tags zuvor seine sieben spanischen Mitbrüder und<br />

drei maronitische Christen am 10. Juli 1860 den Märtyrertod.<br />

Nachdem Engelbert sich mehrmals geweigert hatte, dem<br />

Glauben an Christus abzuschwören, traf der Hieb einer Doppelaxt<br />

seinen Kopf. Er starb im Alter von 33 Jahren.<br />

1926 wurde er mit seinen Gefährten selig gesprochen.<br />

Schönberg<br />

Pfarrwandertag auf <strong>die</strong> Hörtler Hütte<br />

Msgr. Geier feierte mit uns<br />

bei der Hüttenkapelle <strong>die</strong><br />

heilige Messe, <strong>die</strong> von unserer<br />

Jugend musikalisch mitgestaltet<br />

wurde.<br />

Im Anschluss wurde <strong>die</strong><br />

selbst mitgebrachte Jause<br />

verzehrt<br />

Vor dem Aufbruch gab es<br />

noch von der Fam. Hörtler<br />

eine „Wegzehrung“ für den<br />

„Abstieg“.<br />

Vor dem Geburtshaus<br />

Wir erlebten den Zauber einer Prozession, an der eine ganze<br />

Gemeinde teilnahm, und erlebten <strong>die</strong> Gastfreundschaft des Zillertales.<br />

Die große Verehrung des Sel. Engelbert spürt man bei<br />

jeder Messe. Man <strong>wir</strong>d hineingenommen und aufgenommen in<br />

<strong>die</strong> Gemeinschaft.<br />

18 UNSER Pfarrblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!