06.11.2013 Aufrufe

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT:<br />

Seite<br />

Die Pfarre Schönberg stellt sich vor 2<br />

Gedanken des Pfarrers 3<br />

Erntedank 4<br />

Themen 6<br />

INFO: Wie erreichen Sie uns 9<br />

Pfarrkalender 10<br />

Lebendige Pfarren 12<br />

CARITAS 13<br />

PFARRBERICHTE 14-19<br />

GOTTESDIENSTE 20<br />

Abkürzungen:<br />

PV<br />

VAM<br />

WGF<br />

PA<br />

PGR<br />

WR<br />

Pfarrverband<br />

Vorabendmesse<br />

Wort<strong>Gott</strong>esFeier<br />

Pastoralassistent(in)<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Wirtschaftsrat<br />

Schönberg<br />

Kirchenchor Schönberg:<br />

Die kleinste Pfarre im Pfarrverband stellt sich vor<br />

Solange sich Menschen aus der Pfarre zurückerinnern<br />

können, gibt es in Schönberg<br />

einen Kirchenchor. Eine Chronik, <strong>die</strong> Genaueres<br />

bestätigen könnte, ist leider nicht mehr<br />

vorhanden. Der Schuldirektor der Schönberger<br />

Volksschule, Herr Josef Ruziscska, Frau<br />

Liesi Ba<strong>um</strong>essner und Frau Hedwig Pollheimer<br />

waren jahrzehntelang <strong>die</strong> ChorleiterInnen;<br />

sie alle spielten auch <strong>die</strong> Orgel. Maria<br />

Pichler, <strong>die</strong> nun seit 20 Jahren den Chor leitet,<br />

ist neben Edith Pichler auch eine der beiden<br />

Organistinnen in Schönberg. Die ca. 30<br />

ChorsängerInnen kommen hauptsächlich aus<br />

den Gemeinden Flatschach und Spielberg.<br />

Vorwiegend <strong>wir</strong>d klassische Chorliteratur<br />

einstu<strong>die</strong>rt, doch auch <strong>das</strong> Volkslied kommt<br />

nicht zu kurz. Der Chor gestaltet <strong>die</strong> kirchlichen<br />

Festtage in der Pfarrkirche Schönberg<br />

mit und veranstaltet etwa alle zwei Jahre ein<br />

Adventsingen oder ein Kirchenkonzert. Jeder,<br />

der gerne zur Ehre <strong>Gott</strong>es singt, ist herzlich in<br />

unserem Kirchenchor willkommen.<br />

In Flatschach gibt es auch eine Kapelle,<br />

in der jeden Dienstag <strong>die</strong> hl. Messe gefeiert<br />

<strong>wir</strong>d.<br />

Ministranten & Jugend<br />

Die kleinste Pfarre des Pfarrverbandes ist mit 17 Ministranten vertreten. Wir treffen uns einmal im Monat, lernen dort den <strong>Gott</strong>es<strong>die</strong>nstablauf<br />

kennen und haben dabei eine Menge Spaß. Wir sind auf vielen Veranstaltungen vertreten: z.B. Minilager, Minispiele, div.<br />

Ausflüge und auch bei sämtlichen Festgottes<strong>die</strong>nsten der Pfarre sind alle Ministranten immer gerne dabei.<br />

Betreut <strong>wir</strong>d <strong>die</strong> Ministrantengruppe von Karin Rieser und in Zukunft auch von Daniela Melcher und Michaela Gratzer. Für <strong>die</strong> Jungschargruppe,<br />

<strong>die</strong> sich auch gerne z<strong>um</strong> Basteln trifft, sind Karin Rieser, Claudia Stehring und Gerhild Filipovic zuständig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!