06.11.2013 Aufrufe

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

Längst ehe wir die Bitten gestammelt um das Brot, kam Gott schon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lind-Maßweg<br />

Pfarrkindergarten Lind<br />

In den Sommermonaten<br />

wurde<br />

der Pfarrkindergarten<br />

Lind<br />

<strong>um</strong>fassend, den<br />

aktuellen Anforderungen<br />

entsprechend,<br />

saniert.<br />

In guter Zusammenarbeit der Stadtgemeinde Spielberg,<br />

der Diözese Graz-Seckau und der Pfarre ist es<br />

gelungen, auch mit finanzieller Unterstützung des<br />

Landes Steiermark den Pfarrkindergarten in eine<br />

gute Zukunft zu führen. Dank sei besonders Herrn<br />

Thomas Fessl vom WR der Pfarre, der <strong>die</strong> Baustelle<br />

als Verbindungsmann zu den Firmen, zur Diözese<br />

und z<strong>um</strong> Kindergartenteam solide betreut hat.<br />

Martinsfest am Fr. 12. Nov. <strong>um</strong> 16.30 Uhr<br />

Wallfahrt des Mutter Anna Vereins Lind-Maßweg<br />

mit dem Pfarrverband im Mai 2010<br />

Lourdesexperte Dr. Anton Gölles hat uns auf den Spuren<br />

der heiligen Bernadette geführt. Für uns unglaublich <strong>die</strong><br />

internationale hl. Messe in einer unterirdischen Kirche,<br />

wo 25.000 Menschen Platz finden, oder der Kreuzweg, wo<br />

lebensgroße Figuren z<strong>um</strong> Innehalten einladen.<br />

Etwas ganz Besonderes für jeden von uns war der Besuch<br />

der Grotte, wo unsere Mutter <strong>Gott</strong>es der hl. Bernadette im<br />

Jahre 1858 mehrere Male erschienen ist und wo <strong>schon</strong> viele<br />

Wunder gesch<strong>ehe</strong>n sind. Das heilige Wasser kann gleich<br />

neben der Grotte abgefüllt und mitgenommen werden.<br />

Unvergesslich für uns auch <strong>die</strong> tägliche Lichterprozession<br />

<strong>um</strong> 21 Uhr, wo tausende Menschen, davon viele Kranke<br />

und Behinderte, teilnehmen und singend, betend und mit<br />

einer brennenden Kerze durch den heiligen Bezirk zi<strong>ehe</strong>n.<br />

Tief berührt und gestärkt haben <strong>wir</strong> den heiligen Ort verlassen<br />

und haben gesund <strong>die</strong> Heimreise angetreten. Mit<br />

Herrn Pfarrer Rudolf Rappel konnten <strong>wir</strong> bei der Heimfahrt<br />

<strong>die</strong> gewonnenen Eindrücke und Erlebnisse in Gesprächen,<br />

Gebeten und Liedern nochmals auf uns <strong>wir</strong>ken<br />

lassen.<br />

Christine Papst<br />

UNSER Pfarrblatt 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!