08.11.2013 Aufrufe

Logistik, Kran- & Hebetechnik I wirtschaftinform.de 04.2013

04.2013 | wirtschaftinform.de, das Verlagsjournal im Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Logistik, Kran & Hebetechnik • Bürokommunikation & IT-Sicherheit • Kunststoff-Region Heilbronn-Franken

04.2013 | wirtschaftinform.de, das Verlagsjournal im Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Logistik, Kran & Hebetechnik • Bürokommunikation & IT-Sicherheit • Kunststoff-Region Heilbronn-Franken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

das verlagsjournal<br />

LOGISTIK, KRAN- & HEBETECHNIK<br />

An <strong>de</strong>r<br />

langen Kette<br />

Foto: STAHL CraneSystems<br />

Windrä<strong>de</strong>r zwischen Palmen: Auch in Indien ist die Win<strong>de</strong>nergie auf <strong>de</strong>m Vormarsch. Angesichts <strong>de</strong>r positiven Entwicklung <strong>de</strong>s Windmarktes rechnet STAHL Crane-<br />

Systems mit einer wachsen<strong>de</strong>n Nachfrage nach Spezialkettenzügen für Windkraftanlagen in <strong>de</strong>n nächsten Jahren.<br />

Das Unternehmen STAHL Crane-<br />

Systems GmbH aus Künzelsau<br />

liefert 210 Kettenzüge für indische<br />

Windkraftanlagen.<br />

Erst wenn man ein Windrad aus<br />

nächster Nähe sieht, bekommt<br />

man eine I<strong>de</strong>e von <strong>de</strong>n enormen<br />

Dimensionen dieser Anlagen.<br />

Nabenhöhen von weit über 100<br />

Metern und Rotordurchmesser von<br />

über 150 Metern sind inzwischen<br />

keine Seltenheit mehr. Vergleichsweise<br />

klein und beengt sind hingegen<br />

die Maschinenhaus-Gon<strong>de</strong>ln<br />

dieser Giganten. In luftiger Höhe<br />

müssen sie Platz für die Windturbine<br />

und zusätzliche Geräte bieten.<br />

Um Ersatzteile und Wartungswerkzeuge<br />

in die Gon<strong>de</strong>l zu transportieren,<br />

verfügen Windkraftanlagen<br />

über einen eingebauten <strong>Kran</strong>.<br />

Dieser muss möglichst kompakt<br />

Immer dabei: Der Kettenzug ST 10 von STAHL CraneSystems.<br />

Foto: STAHL CraneSystems<br />

sein, gleichzeitig aber die enorme<br />

Hubhöhe von rund 100 Metern in<br />

möglichst kurzer Zeit bewältigen.<br />

Der indische Windradbauer INOX<br />

Wind hat für seine Anlagen die<br />

perfekte Lösung gefun<strong>de</strong>n: konstruiert<br />

vom indischen <strong>Kran</strong>bauer<br />

MM Engineers, ausgestattet mit<br />

<strong>de</strong>utscher <strong>Kran</strong>technik von STAHL<br />

CraneSystems.<br />

Windkraft ist weltweit auf <strong>de</strong>m<br />

Vormarsch, auch in Indien. INOX<br />

Wind Ltd., <strong>de</strong>r indische Windanlagenhersteller<br />

suchte für die Ausrüstung<br />

seiner Windkraftanlagen<br />

einen erfahrenen <strong>Kran</strong>bauer, um<br />

einen extrem kompakten und <strong>de</strong>nnoch<br />

zuverlässigen Spezialkran zu<br />

entwickeln. Die Wahl fiel auf MM<br />

Engineers, einen <strong>de</strong>r indischen<br />

<strong>Kran</strong>baupartner von STAHL Crane­<br />

Systems. Die indischen Ingenieure<br />

entwickelten in Zusammenarbeit<br />

4 <strong>wirtschaftinform</strong>.<strong>de</strong> <strong>04.2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!