10.11.2013 Aufrufe

05/2013 - Gemeinde Eppendorf

05/2013 - Gemeinde Eppendorf

05/2013 - Gemeinde Eppendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30.04.<strong>2013</strong><br />

Informationen S. 14<br />

Gratulation für ältere Bürger ab dem 75. Lebensjahr für den Monat Mai <strong>2013</strong><br />

in <strong>Eppendorf</strong><br />

Herrn Oettel, Gerhard<br />

Herrn Kunz, Rolf<br />

Frau Schmidt, Brigitte<br />

Herrn Syska, Günter<br />

Frau Fröhlich, Hildegard<br />

Frau Wagner, Charlotte<br />

Frau Straube, Johanna<br />

Herrn Stiebinger, Günter<br />

Frau Lange, Marianne<br />

Herrn Streubel, Helmut<br />

Frau Wagner, Eva<br />

Herrn Bachmann, Fritz<br />

Herrn Bruchmann, Linus<br />

Herrn Reichel, Karl<br />

Frau Thiele, Brigitte<br />

Frau Zickmantel, Marianne<br />

Frau Kuhn, Christa<br />

Frau Weiskopf, Renate<br />

Frau Leibnitz, Helga<br />

Frau Börner, Siegrid<br />

Frau Oehme, Rosemarie<br />

Frau Göthel, Margitta<br />

Herrn Morgenstern, Rolf<br />

Frau Walther, Christa<br />

Frau Ertl, Erika<br />

Frau Meyer, Brigitte<br />

Frau Neubert, Ingetraud<br />

Frau Kleinlein, Helga<br />

Herrn Sandig, Horst<br />

Herrn Franke, Karl<br />

Frau Oehme, Gertrud<br />

Frau Wagner, Irene<br />

am 01.<strong>05</strong>. zum 88. Geburtstag<br />

am 02.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

am 02.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

am 03.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

am 04.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

am <strong>05</strong>.<strong>05</strong>. zum 84. Geburtstag<br />

am 06.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

am 06.<strong>05</strong>. zum 77. Geburtstag<br />

am 06.<strong>05</strong>. zum 92. Geburtstag<br />

am 06.<strong>05</strong>. zum 91. Geburtstag<br />

am 07.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

am 07.<strong>05</strong>. zum 90. Geburtstag<br />

am 08.<strong>05</strong>. zum 81. Geburtstag<br />

am 08.<strong>05</strong>. zum 81. Geburtstag<br />

am 08.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

am 11.<strong>05</strong>. zum 81. Geburtstag<br />

am 11.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

am 12.<strong>05</strong>. zum 76. Geburtstag<br />

am 13.<strong>05</strong>. zum 85. Geburtstag<br />

am 14.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

am 17.<strong>05</strong>. zum 81. Geburtstag<br />

am 17.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

am 19.<strong>05</strong>. zum 86. Geburtstag<br />

am 22.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

am 22.<strong>05</strong>. zum 76. Geburtstag<br />

am 23.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

am 23.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

am 23.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

am 24.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

am 25.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

am 25.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

am 25.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

Herrn Leibnitz, Franz<br />

am 25.<strong>05</strong>. zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Dr. Spielhaus, Günter am 26.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

Frau Noll, Magdalene<br />

am 27.<strong>05</strong>. zum 78. Geburtstag<br />

Herrn Mißbach,Wolfgang am 28.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

Frau Sandig, Hannelore<br />

am 30.<strong>05</strong>. zum 79. Geburtstag<br />

Herrn Schmidt, Helmut<br />

am 30.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

Frau Wagner, Stephanie am 31.<strong>05</strong>. zum 77. Geburtstag<br />

Alten- und Pflegeheim „Zum Pfarrberg“ <strong>Eppendorf</strong><br />

Frau Postrach, Erika<br />

am 08.<strong>05</strong>. zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Kirchner, Horst<br />

am 10.<strong>05</strong>. zum 80. Geburtstag<br />

Frau <strong>Eppendorf</strong>er, Martha am 20.<strong>05</strong>. zum 97. Geburtstag<br />

Frau Biskup, Anna<br />

am 24.<strong>05</strong>. zum 83. Geburtstag<br />

Frau Hollak, Margarete<br />

am 24.<strong>05</strong>. zum 88. Geburtstag<br />

Frau Schubert, Marianne am 27.<strong>05</strong>. zum 88. Geburtstag<br />

Frau Gießmann, Liesbeth am 31.<strong>05</strong>. zum 94. Geburtstag<br />

in Kleinhartmannsdorf<br />

Herrn Hengst, Christian am 06.<strong>05</strong>. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Dr. Schuldt, Hans-Joachim am 10.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

Frau Barth, Hanna<br />

am 11.<strong>05</strong>. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Dr. Morgenstern, Horst am 13.<strong>05</strong>. zum 76. Geburtstag<br />

Frau Baumann, Ingeburg am 23.<strong>05</strong>. zum 86. Geburtstag<br />

in Großwaltersdorf<br />

Herrn Matthes, Klaus<br />

am 06.<strong>05</strong>. zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Unger, Manfred<br />

am 06.<strong>05</strong>. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Hähner, Gotthard am 10.<strong>05</strong>. zum 79. Geburtstag<br />

Herrn Trinks, Hartmut<br />

am 13.<strong>05</strong>. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Richter, Gerhard<br />

am 31.<strong>05</strong>. zum 75. Geburtstag<br />

Allen Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche übermitteln<br />

Bürgermeister Helmut Schulze, Ortsvorsteher Armin Hahn und<br />

Ortsvorsteherin Gisela Schneider.<br />

IN DER NATUR ENTDECKT (106)<br />

Seit Jahren dringt eine tropisch bunte, zur Ordnung der Rackenvögel<br />

zählende Art, aus Südeuropa langsam weiter nach Norden vor.<br />

Der Bienenfresser ist inzwischen Brutvogel im Südwesten<br />

Deutschlands (Kaiserstuhlgebiet) und<br />

im Saaletal. Auch in Sachsen gibt es einige<br />

kleine Vorkommen, besonders in warmen und niederschlagsarmen<br />

Landschaften mit reichlichem<br />

Angebot an großen Insekten. Bienenfresser verzehren<br />

(mitsamt Stachel) Bienen, Wespen,<br />

Hornissen, Hummeln, aber auch Käfer, Fliegen,<br />

Wanzen, Schmetterlinge sowie Ameisen. Die Jagd erfolgt<br />

von trockenen Ästen, Leitungsdrähten oder anderen Warten<br />

aus oder schwalbenähnlich in der Luft. Im Mai kommen die Bienenfresser<br />

aus dem tropischen Afrika zurück. Für ihre Brut graben<br />

sie in 10 bis 25 Tagen bis zu 2 Meter lange Gänge in steile Erdwände<br />

und Flussufern, in Sandgruben und trockenen Böschungen.<br />

Die drosselgroßen, sehr schlanken Vögel schießen mit spitzen<br />

Schwingen bald flatternd, bald in eleganten Bögen gleitend durch<br />

die Luft. Im Sonnenglanz sprüht ihr Gefieder in leuchtenden Farben.<br />

Rotbraun, Grün, Gelb und zartes Türkisblau verbinden sich zu<br />

einem prachtvollen Muster.<br />

Matthias Vogel<br />

Zuwachs in Kleinhartmannsdorf<br />

18, 20, 22, 23, 24… Jedem mittelsächsischen Bürgermeister würde<br />

sich bei diesen Zahlen, in Verbindung mit „Zuwachs“ genannt, die<br />

Herzfrequenz erhöhen. Allerdings ist wohl den meisten bereits jetzt<br />

schon klar, bei dieser Zahlenfolge handelt es sich nicht um eine<br />

sprunghafte, wenn auch plötzliche und unerwartete Steigerung „freudiger<br />

Ereignisse“. Nein, den Zuwachs erhielt im genannten Falle der<br />

Kleinhartmannsdorfer Turn- und Sportverein. 5 Mitglieder gründeten<br />

nämlich am 06.09.2012 die Sektion Skat. Aber auch das kann getrost<br />

als freudiges Ereignis eingestuft werden. Den Vorsitz der nunmehr 6.<br />

Sektion des TSV übernahm Danny Trappe. Die neugegründete Sektion<br />

trifft sich einmal im Monat im Kleinhartmannsdorfer Dorfgemeinschaftshaus<br />

zum Training. Die Freude am Spiel mit den hoffentlich<br />

„ungezinkten“ Karten würden sich natürlich auch, und das wiederum<br />

haben sie mit den mittelsächsischen Bürgermeistern gemeinsam,<br />

über weiteren Zuwachs freuen. Interessenten melden sich bitte<br />

bei Danny Trappe persönlich oder per E-Mail kleinhartmannsdorf.skat@gmail.com<br />

oder kommen einfach am Trainingstag ins<br />

Kleinhartmannsdorfer Dorfgemeinschaftshaus. Die nächsten Trainingstermine<br />

sind am 24.<strong>05</strong>.13 und 14.06.13. Die Mitgliedschaft<br />

setzt dabei keine jahrzehntelangen Erfahrungen an den Skatstammtischen<br />

einheimischer Lokalitäten voraus. Kenntnis der Skatregeln und<br />

Freude am gemeinsamen Kartenspiel sind völlig ausreichend.<br />

Frank Richter, Kleinhartmannsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!