16.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 1/2005 - TRIKON

Ausgabe 1/2005 - TRIKON

Ausgabe 1/2005 - TRIKON

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Trikon 1/05<br />

Titelbilder:<br />

Wirtschaftsstudent Johannes Spranger hat Polen zum Zielland seines beruflichen<br />

Traums gemacht. Nach Studienaufenthalt und Praxissemester ging er im Wintersemester<br />

2004/<strong>2005</strong> zum Aufbaustudium nach Krakau. S. 25<br />

Zum Ende jeden Schuljahres bietet der Fachbereich<br />

Angewandte Naturwissenschaften rund 100 Lehrern die<br />

Möglichkeit, neue Schülerexperimente auszuprobieren<br />

und damit den Unterricht anschaulich zu gestalten.<br />

S. 6<br />

Das Lieblingsessen aller Studierenden in Gelsenkirchen,<br />

Bocholt und Recklinghausen ist Schnitzel mit Pommes<br />

frites. Trikon guckte den Mensen in die Töpfe und dem<br />

Personal über die Schulter. S. 8<br />

Editorial<br />

Reform der Abschlüsse erfordert Studienreform 04<br />

Aus Studiengängen und Fachbereichen<br />

Versorgungstechniker arbeiten für Hotels in Alanya 07<br />

Journalismus-Studierende erdenken Kampagnen für die RAG 10<br />

Sascha Bastke war „Hacker im Auftrag des Unternehmens“ 11<br />

Bocholter Wirtschaftsstudierende gehen in die USA 12<br />

Marktstudie zur Klinik-Gebäudebewirtschaftung erringt Preis 13<br />

Als Freelancer zum Bachelor in Wales 16<br />

Erste Bachelor-Feier in Gelsenkirchen 21<br />

Informatik-Absolventen gründen Software-Unternehmen 24<br />

Ein Kulturmanager für Polen 25<br />

Gründercamp geht nach Gräfendhron 26<br />

Energie- und Umweltpreis für Molkeverwertung 27<br />

Erste Master in Energiesystemtechnik 29<br />

10 Jahre Fachbereich Physikalische Technik 31<br />

Informatiker erkunden Netzwerkmanagement und Biometrie 33<br />

Karrieretag in Recklinghausen 36<br />

Zum Praxissemester aus Brasilien nach Recklinghausen 37<br />

Semesterstart und Studierendenzahlen Wintersemester 04/05 39<br />

Journalismus-Studierende machen Buer zur Kunstmeile 40<br />

Studierende entwickeln Computerspiel „BOH-Kart“ 42<br />

Abschlussarbeit über Lärmschutz am Düsseldorfer Flughafen 44<br />

Journalismus-Studentin gewinnt Rhetorik-Preis 45<br />

Wissenschaftspreis der Sparkasse Vest 47<br />

Bocholter Hochschulschriften veröffentlichen Tourismus-Arbeiten 48<br />

Leistungspreise Studienjahr 2003/2004 54<br />

Informatiker denken über den Umgang mit der Internet-Technik nach 57<br />

Sommerschule in Beijing 60<br />

Absolventenfeiern in Bocholt, Recklinghausen und Gelsenkirchen 61<br />

Wirtschaftsstudierende erkunden in Berlin den Lobbyismus 62<br />

Bocholter Technik-Studentin geht nach Ghana 63<br />

Forschungsgelder für Diagnosetechnik 65<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Fortbildung für Chemie- und Biologielehrer 06<br />

Vortrag über Bio-Ethik 23<br />

Stressabbau durch Achtsamkeit 32<br />

Seminare im Netzwerk der Frauen 46<br />

Ein Seminar lehrt, wie man Messebeteiligungen zum Erfolg führt 64<br />

Deutsch-niederländische Gründertage 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!