18.11.2013 Aufrufe

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<br />

Der Vorsitzende des Justizprüfungsamtes bei dem<br />

Oberlandesgericht Düsseldorf<br />

Cecilienallee 3<br />

40474 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/4971-0<br />

Der Vorsitzende des Justizprüfungsamtes bei dem<br />

Oberlandesgericht Hamm<br />

Heßlerstr. 53<br />

59065 Hamm<br />

Tel.: 02381/272-0<br />

Die Vorsitzende des Justizprüfungsamtes bei dem<br />

Oberlandesgericht Köln<br />

Reichenspergerplatz 1<br />

50670 Köln<br />

Tel.: 0221/7711-0<br />

19<br />

Körperbehin<strong>der</strong>te Prüflinge<br />

Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Fachsemester für den sog. Freiversuch (§ 25 JAG NRW) können<br />

bis zu vier Semester unberücksichtigt bleiben für Studienverzögerungen infolge einer<br />

Behin<strong>der</strong>ung (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 JAG NRW).<br />

Für jede Aufsichtsarbeit in <strong>der</strong> staatlichen Pflichtfachprüfung stehen dem Prüfling an je<br />

einem Tag fünf Stunden zur Verfügung.<br />

Körperbehin<strong>der</strong>ten Prüflingen kann diese Frist auf Antrag bis zu zwei Stunden verlängert<br />

werden § 13 Abs. 1 S. 2 JAG NRW).<br />

Berücksichtigt werden können nur solche Körperbehin<strong>der</strong>ungen, die dem Prüfling<br />

ernstliche Nachteile bei <strong>der</strong> Bearbeitung <strong>der</strong> Aufsichtsarbeiten bereiten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

also Schreibbehin<strong>der</strong>ungen. Es empfiehlt sich, den Antrag auf Verlängerung <strong>der</strong> Bearbeitungszeit<br />

unter Beifügung eines ärztlichen o<strong>der</strong> amtsärztlichen Attests frühzeitig beim<br />

Prüfungsamt einzureichen.<br />

Die Kosten einer amtsärztlichen Untersuchung tragen die Prüflinge. Der Amtsarzt wird<br />

vom Prüfling selbst beauftragt. Eine Beauftragung durch das Justizprüfungsamt erfolgt<br />

nicht.<br />

Zur Kompensation einer Körperbehin<strong>der</strong>ung kann auch die Schreib- und Leseunterstützung<br />

durch juristisch nicht vorgebildete Hilfspersonen zugelassen werden.<br />

Schreibbehin<strong>der</strong>ungen, die auf fehlende Sprachkenntnisse zurückzuführen sind, rechtfertigen<br />

keine Verlängerung <strong>der</strong> Bearbeitungszeit.<br />

Die Vorbereitungszeit für den im Rahmen <strong>der</strong> mündlichen Prüfung zu haltenden Kurz-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!