18.11.2013 Aufrufe

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z<br />

h. Nur bei Heirat o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>weitiger Namensän<strong>der</strong>ung<br />

Auszug aus dem Familienbuch (bei Heirat muss die Namensführung ersichtlich<br />

sein), ggfs. mit Scheidungsvermerk (Original o<strong>der</strong> begl. Ablichtung). Dieses<br />

Dokument erhalten Sie nicht zurück.<br />

i. Sonstige Zeugnisse und Bescheinigungen.<br />

(freigestellt, einfache Kopien)<br />

j. Bescheide des JPA (z.B. über die Nichtberücksichtigung von Studienzeiten im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Fachsemesterzahl für den Freiversuch).<br />

k. Zeugnis über die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung<br />

(Original und zusätzlich eine einfache Kopie).<br />

29<br />

Die Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung erfolgt unmittelbar nach Einreichung<br />

sämtlicher Unterlagen. Sie geht <strong>der</strong> Bewerberin o<strong>der</strong> dem Bewerber etwa 10 – 14 Tage<br />

später zu.<br />

Nach Zulassung kann <strong>der</strong> Prüfling vom Prüfungsverfahren nur noch unter den Voraussetzungen<br />

des § 20 Abs. 2 JAG NRW zurücktreten (siehe Rücktritt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!