18.11.2013 Aufrufe

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

Examenleitfaden SS 2013.indd - Fachschaft Jura der Uni Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Die Examensvorbereitung 2<br />

Besuch des Repetitors 2<br />

<strong>Uni</strong>rep 2<br />

Das „kommerzielle“ Rep 3<br />

Fazit 3<br />

Eigene Vor-und Nachbereitung 4<br />

Besuch einer Arbeitsgemeinschaft 4<br />

Die staatliche Pflchtfachprüfung von A bis Z 6<br />

Abschichtung (§ 12 JAG NRW) 6<br />

Amtsärztliches Attest 6<br />

Anmeldefristen 7<br />

Auslandssemester 8<br />

BAföG - Bescheinigung 8<br />

Begründung <strong>der</strong> Bewertung von Prüfungsleistungen 9<br />

Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten 9<br />

Erkrankung 10<br />

Erste Prüfung - Allgemeine Informationen 12<br />

FFA - Fremdsprachige rechtswissenschaftliche Ausbildung 13<br />

Freisemester (§ 25 JAG NRW) 13<br />

Freiversuch (§ 25 JAG NRW) 15<br />

Fremdsprachennachweis (§ 7 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 3 JAG NRW) 16<br />

Gesamtzeugnis § 29 JAG NRW 16<br />

Gremien- und Hochschultätigkeit (§ 25 Abs. 2 Nr. 6 JAG NRW) 17<br />

Hilfsmittel 17<br />

Immatrikulation 18<br />

Informationen gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 1 JAG NRW 18<br />

Kontaktdaten <strong>der</strong> Justizprüfungsämter 18<br />

Körperbehin<strong>der</strong>te Prüflinge 19<br />

Krankheitssemester (schwere Krankheit o<strong>der</strong> ein an<strong>der</strong>er zwingen<strong>der</strong> Grund) 20<br />

Mitteilung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Aufsichtsarbeiten 20<br />

Moot Court / Fremdsprachige Verfahrenssimulation (§ 25 Abs. 2 Nr. 5 JAG NRW) 21<br />

Mündliche Prüfung 21<br />

Praktische Studienzeit 21<br />

Rücktritt 22<br />

Schlüsselqualifikation 23<br />

<strong>Uni</strong>versitäre Schwerpunktbereichsprüfung 23<br />

Verbesserungsversuch 23<br />

Vortrag in <strong>der</strong> staatlichen Pflichtfachprüfung 24<br />

Wechsel des Prüfungsamtes 25<br />

Wechsel des Studienortes 25<br />

Wi<strong>der</strong>spruchsverfahren (§ 27 JAG NW) 26<br />

Wie<strong>der</strong>holungsprüfung 27<br />

Zeugnisse 27<br />

Zuhören bei mündlichen Prüfungen 27<br />

Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung 28<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!