19.11.2013 Aufrufe

Vorwort - Sportunion Bisamberg

Vorwort - Sportunion Bisamberg

Vorwort - Sportunion Bisamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wir bewegen menschen<br />

MEN‘S VOLLEY<br />

In der Saison 2001/2002 erreichte das<br />

<strong>Bisamberg</strong>er Volleyball-Herrenteam<br />

den Tiefpunkt der bisherigen Vereinsgeschichte.<br />

Nach vielen Jahren im<br />

niederösterreichischen Spitzenfeld<br />

und dem Gewinn des Landesmeistertitels<br />

stieg man in die unterste Spielklasse<br />

ab, nicht zuletzt auch dadurch,<br />

da viele Spieler ihre Meisterschaftslaufbahn<br />

beendet hatten.<br />

Noch im Frühjahr 2002 plante man<br />

den Neustart. Einige neue Spieler, ein<br />

neuer Trainer (Peter Wollenschläger)<br />

sollten die <strong>Bisamberg</strong>er wieder in die<br />

Landesliga führen und darauf aufbauend<br />

vielleicht auch noch höher gesteckte<br />

Ziele erreichen. Um dies jedoch<br />

umsetzen zu können, mussten<br />

mehrere weitere Änderungen durchgeführt<br />

werden: Die Nachwuchsarbeit<br />

wurde auf neue Beine gestellt,<br />

existierten zu diesem Zeitpunkt doch<br />

nur ein U19 Team männlich und ein<br />

U17 Team weiblich, hingegen sind es<br />

jetzt insgesamt 15 Teams auf alle Altersklassen<br />

verteilt. Die Ziele sind<br />

eben nur dann zu erreichen, wenn<br />

durch eine gute Nachwuchsarbeit immer<br />

wieder neue Spieler in die erste<br />

Mannschaft nachrücken können.<br />

Bereits in der darauf folgenden Saison<br />

konnte tatsächlich der Wiederaufstieg<br />

in die höchste niederösterreichische<br />

Spielklasse gefeiert werden. Angespornt<br />

von dieser Leistung lief dann<br />

auch die Saison 03/04 äußerst erfolgreich,<br />

schon nach dem Grunddurchgang<br />

konnte das Saisonziel, der Klassenerhalt,<br />

erreicht werden. Der Lohn<br />

für die harte Trainingsarbeit war der<br />

dritte Platz und aufgrund des Verzichts<br />

der beiden erstplatzierten<br />

Mannschaften durfte man dann auch<br />

noch am Aufstiegsplayoff zur zweiten<br />

Bundesliga teilnehmen. Allerdings<br />

war die Zeit noch nicht reif für den<br />

Aufstieg.<br />

Die Saison 2004/05 war dann eine<br />

der erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte.<br />

Die <strong>Bisamberg</strong>er holten sich<br />

souverän mit nur einer Niederlage im<br />

Grunddurchgang den Landesmeistertitel.<br />

Das NÖVV-Cupteam wurde<br />

ebenfalls Landesmeister. Die U13 und<br />

U15-Mannschaft der Burschen errangen<br />

den Vizemeistertitel, die U11 Burschen<br />

wurden Vierter und die U11<br />

Mädchen Dritte. Des Weiteren schaffte<br />

die Herrenmannschaft den Aufstieg<br />

in die zweithöchste Spielklasse, in die<br />

2. Bundesliga Ost.<br />

In der vergangen Saison gaben die<br />

<strong>Bisamberg</strong>er dann richtig Gas. In der<br />

zweithöchsten Liga angekommen,<br />

wurde man nach dem Grunddurchgang<br />

Dritter und qualifizierte sich für<br />

das Aufstiegsplayoff zur ersten Bundesliga.<br />

Ähnlich gut lief es im Österreichischen<br />

Cup, im Viertelfinale war<br />

zwar Endstation, aber gegen die bekannteste<br />

Mannschaft Österreichs,<br />

die Hotvolleys (Gewinner der MEV-<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!