19.11.2013 Aufrufe

Café33 - KPÖ Oberösterreich

Café33 - KPÖ Oberösterreich

Café33 - KPÖ Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14<br />

Angenehm<br />

oberflächlich<br />

Tipps &<br />

Termine<br />

Bücherflohmarkt<br />

18 Dezember 2010<br />

9 bis 15 Uhr,<br />

Melicharstraße 8, Linz.<br />

Ein Flohmarkt für bibliophile<br />

Trüffelschweine mit Sympathie<br />

für die Politische Linke. Von<br />

Klassikern der Arbeiterbewegung,<br />

die bis heute ihre<br />

Gültigkeit haben, bis zu politischen<br />

Büchern, die noch keine<br />

zehn Jahre auf dem Buckel haben,<br />

aber schon heute alt aussehen,<br />

reicht die Palette. Klassiker<br />

der schönen Literatur<br />

sind ebenso zu finden, wie<br />

zeitgenössische Prosa.<br />

Sachbücher von der<br />

theoretischen Physik über<br />

Trainigslehre bis zu Wirbelsäulengymnastik<br />

und Pasta-<br />

Produktion ebenso.<br />

Café <strong>KPÖ</strong><br />

Jahresabschlussfest.<br />

18 Dezember 2010<br />

Ab 19 Uhr,<br />

Melicharstraße 8, Linz.<br />

Das traditionelle<br />

Jahresabschlussfest von Café<br />

<strong>KPÖ</strong> bietet heuer gleich drei<br />

zusätzliche Gründe es zu besuchen.<br />

Der Cheflektor von Café<br />

<strong>KPÖ</strong> Wolfgang „Whudsch“<br />

Rohrstorfer, die Café <strong>KPÖ</strong><br />

Autorin und Zeichnerin Barbara<br />

„Baluba“ Steiner und die<br />

Redaktions Schnupperlehrling<br />

Katharina Kain feiern zu<br />

diesem Anlass ihre<br />

Geburtstage. Nebst Speis und<br />

Trank erwartet die Gäste Daniel<br />

„Dandl“ Steiners Musical<br />

„Kommando Chirac“ und DJ<br />

Klaus „Dalton“ Pilz an den<br />

Turntables.<br />

Vom Leben auf dem Lande. Von Doris Rögner.<br />

Was soll ich Ihnen schon wieder über das<br />

Leben auf dem Land berichten?<br />

Während die LinzerInnen noch gemütlich<br />

in der Sonne sitzen, bläst bei uns ein<br />

grauslicher kalter Wind und wir frieren<br />

uns den Arsch ab. Nun, wenigstens die<br />

Wäsche könnte man noch draußen<br />

trocknen, wenn nicht die Bauern schon<br />

wieder Jauche auf die Felder gebracht hätten.<br />

Es stinkt unbeschreiblich. Auf den<br />

Straßen liegt matschiges Obst, das<br />

niemand aufklaubt und zu Most<br />

verarbeitet. Wenigstens verstummen langsam<br />

die Rasenmäher, die im Sommer fast<br />

ständig zu hören sind, wenn es das Wetter<br />

erlaubt, sich im Freien aufzuhalten. Hinter<br />

unserem Haus ist in den letzten fünf<br />

Jahren eine Wohnsiedlung gewachsen.<br />

Früher sah man bei gutem Wetter nicht<br />

nur das Stift St. Florian, sondern sogar bis<br />

nach Linz und ins Mühlviertel. Heute<br />

sehen wir die Nachbarhäuser, die dank einer<br />

ungewöhnlich liberalen Bauordnung<br />

überhaupt nicht zusammenpassen. Jetzt<br />

hat unser hinterer Nachbar dem Fass den<br />

Boden ausgeschlagen, und sein Haus rosa<br />

und lila gestrichen.<br />

Aber: Im Wohnzimmer trampelt mein<br />

Kind, es gibt keine darunterliegenden<br />

Nachbarn, die mit dem Besen an die<br />

Decke klopfen können. Ich muss nicht<br />

stundenlang auf Spielplätzen hocken, meine<br />

Kinder können alleine ins Freie. Ich<br />

kenne fast alle Leute in der Umgebung<br />

und pflege mit den meisten durchaus<br />

angenehme oberflächliche Beziehungen.<br />

Auch wir konnten dank liberaler<br />

Bauordnung unser Haus nach unseren Vorstellungen<br />

umbauen. Niemand stört sich<br />

an den kleinen Lagerfeuern, die wir oft in<br />

unserem Garten anzünden. Wenn es in<br />

Linz drückend heiß ist, ist es bei uns gerade<br />

angenehm. In unserem Garten wohnt<br />

ein Igel. Wenn wir fragen, können wir bei<br />

unserem Nachbarn Obst klauben, und es<br />

im Nachbarort zu Apfelsaft verarbeiten<br />

lassen. Und, mal ehrlich, wer will schon<br />

Linz sehen? Ich glaube, ich gehe dann mal<br />

Schnee schaufeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!