19.11.2013 Aufrufe

VDV - Das Magazin

Ausgabe 3 - September 2013

Ausgabe 3 - September 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4,9<br />

Milliarden<br />

Fahrgäste waren im<br />

ersten Halbjahr 2013 mit<br />

dem ÖPNV unterwegs.<br />

Aus dem Verband<br />

Experten treffen sich erstmals zum<br />

Fachsymposium Multimodalität<br />

ÖPNV bleibt auf Wachstumskurs:<br />

Fahrgastzahlen erneut gestiegen<br />

Die Marke von zehn Milliarden Fahrgästen könnte dieses<br />

Jahr erstmals überschritten werden: Bereits in den ersten<br />

sechs Monaten nutzten mehr als 4,9 Milliarden Kunden den<br />

ÖPNV – 0,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die<br />

Personenkilometer, also die erbrachte Verkehrsleistung<br />

von Bussen und Bahnen, blieben dagegen unverändert bei<br />

45,9 Milliarden Kilometern. Vor allem die Fahrten mit<br />

U-, Stadt- und Straßenbahnen legten deutlich zu – plus<br />

ein Prozent. Über 1,9 Milliarden Fahrgäste nutzten diese<br />

Angebote der <strong>VDV</strong>-Mitgliedsunternehmen. Auch im<br />

Schienenpersonennahverkehr stiegen die Fahrgastzahlen<br />

mit 0,8 Prozent im ersten Halbjahr deutlich gegenüber dem<br />

Vorjahreszeitraum. Die Entwicklung beim Bus, der in absoluten<br />

Zahlen noch immer das am häufigsten genutzte<br />

ÖPNV-Verkehrsmittel ist, blieb mit 2,284 Milliarden<br />

Fahrgästen konstant.<br />

www.vdv.de/pressemitteilungen.aspx<br />

Personalbedarf bis 2025: Gutachten<br />

wird in Hannover vorgestellt<br />

Arbeit, Bildung, Personal 2020: Vom 25. bis 27. September werden<br />

die Trends und Chancen auf dem <strong>VDV</strong>-Personalkongress<br />

in Hannover diskutiert. Im Mittelpunkt steht, wie die Zukunft<br />

der Arbeits- und Bildungswelten aussieht, wie der demografische<br />

Wandel bewältigt werden kann und wie Unternehmen<br />

ihre Attraktivität steigern und Personal gewinnen können.<br />

Vorgestellt wird auch das neue Gutachten, das die Personalbedarfe<br />

in den Mitgliedsunternehmen des <strong>VDV</strong> für die kommenden<br />

sieben bis zwölf Jahre ermittelt hat. Dazu wurden bei<br />

einer Erhebung in den Monaten Juni und Juli 350 Unternehmen<br />

des Personennah- und Fernverkehrs, die Verkehrsverbünde<br />

und 200 Unternehmen des Schienengüterverkehrs befragt.<br />

Außerdem werden auf dem Personalkongress die besten<br />

Auszubildenden und dualen Studierenden der Jahre 2012/2013<br />

ausgezeichnet.<br />

Kurz ins Netz gehen und auf ein Auto, Fahrrad oder<br />

eine Mitfahrgelegenheit zugreifen: Mit Smartphones<br />

und Tablets ist das nahezu von überall aus möglich.<br />

Welche Veränderungen das fast allgegenwärtige Internet<br />

oder die Herausforderungen der Energiewende für<br />

den Mobilitätsmarkt mit sich bringen, ist unter anderem<br />

Thema des <strong>VDV</strong>-Fachsymposiums Multimodalität.<br />

Diese Veranstaltung wird von der <strong>VDV</strong>-Akademie<br />

erstmalig ausgerichtet. Namhafte Vertreter aus Verkehrsunternehmen,<br />

Herstellerfirmen und der Verwaltung<br />

diskutieren am 17. und 18. Oktober in Berlin über<br />

ein wesentliches Zukunftsthema der Branche. Welche<br />

Geschäftsmodelle tragen sich? In welchen Segmenten<br />

sind Kooperationen mit Internet- und Automobilkonzernen<br />

denkbar? Um weiterhin Rückgrat und<br />

Motor der multimodalen Mobilität zu sein, müssen die<br />

Verkehrsunternehmen ihre Entwicklung zu Mobilitätsdienstleistern<br />

und zum Mobilitätsverbund weiter<br />

fortsetzen.<br />

Anmeldungen sind per Post, E-Mail oder Fax<br />

an die <strong>VDV</strong>-Akademie in Köln sowie unter<br />

www.vdv-akademie.de möglich. Anmeldeschluss<br />

ist der 20. September 2013.<br />

www.vdv-akademie.de/bildung/tagungen-undseminare/6-vdv-personalkongress<br />

<strong>VDV</strong> <strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!