20.11.2013 Aufrufe

(Chemtrails)? - Terra - Germania

(Chemtrails)? - Terra - Germania

(Chemtrails)? - Terra - Germania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein Kondensstreifen plötzlich unterbrochen<br />

und wieder fortgesetzt ist<br />

Die Kondensstreifenbildung unterschiedlich<br />

dicht ausfällt: dies weist darauf<br />

hin, dass aus den Düsen unterschiedlich<br />

viel Material ausströmt. Dort löst sich der<br />

schwächere Streifen meist ebenso rasch<br />

wie ein normaler Contrail auf. Dies weist<br />

darauf hin, dass aus dem Triebwerk gleichzeitig<br />

Contrails- und <strong>Chemtrails</strong>streifen entstehen.<br />

(Aus der Sprühdüse in der Umluftkammer<br />

des Triebwerks kommen die Chemikalien,<br />

aus den Brennkammer-Abgasen<br />

der Contrail.) Nebenstehendes Video zeigt<br />

dies sehr anschaulich.<br />

Wenn ein Kondensstreifen sich nur teilweise<br />

auflöst und die Reststreifen sich<br />

typisch ca. 20 - 90 Min. ausweiten, ist es<br />

plausibler, Intervall-Chemikalieneinsprühung<br />

in den Kondensstreifen anzunehmen<br />

als zufällige Luftverwirbelungen oder Temperatur-<br />

oder Feuchtigkeitsunterschiede.<br />

Während über Deutschland in den Jahren<br />

2003 bis 2006 sehr häufig Streifenbildungen<br />

von Horizont zu Horizont sichtbar waren,<br />

dominieren inzwischen kürzere, aber<br />

viele Intervallsprühungen. Dies ist unauffälliger,<br />

aber nichtsdestoweniger effektiv im<br />

Sinne der Sprüher.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Typische wolkenbildende Ausdehnungsmuster<br />

Am unterschiedlichen Ausdehnungsverhalten lassen sich nicht-wolkenbildende Contrails<br />

bzw. wolkenbildende 'Kondensstreifen' (<strong>Chemtrails</strong>) ebenfalls recht sicher unterscheiden.<br />

Nicht-wolkenbildende, 'echte' Kondensstreifen lösen sich so rasch auf, daß kein Ausdehnungsmuster<br />

wahrzunehmen ist. Die Spur bleibt oft bis zur Auflösung auch am Rand relativ<br />

klar umrissen. (chemtrails/040614/contrailaufloesung.htm)<br />

Wolkenbildende 'Kondensstreifen' (<strong>Chemtrails</strong>) zeigen in den ersten 1-5 Minuten Ausdehnungen,<br />

die<br />

Morgellon / Chemtrail … Seite 54 von 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!