20.11.2013 Aufrufe

(Chemtrails)? - Terra - Germania

(Chemtrails)? - Terra - Germania

(Chemtrails)? - Terra - Germania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zirrusähnliche Wolkenstreifen (mehr Bilder chemtrails/040626/ct-zirrenbildung.htm)<br />

<br />

eher nebelartig-formlose Ausweitung (mehr Bilder<br />

chemtrails/040612/quicknebler.htm; chemtrails/040619/flockenaufloesung.htm)<br />

Typische Sprühmuster<br />

Die Art des Versprühens hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Während ich in den Jahren<br />

2003 bis ca. 2006 häufig parallele und sich rechtwinklig kreuzende Muster aus z.T. extrem langen<br />

Streifen beobachten und fotografieren konnte, die in wenigen Stunden zu dichten Kunstwolken mit<br />

großer Lichtreduktion führten, werden inzwischen so auffällige Muster eher vermieden. Die meisten<br />

Sprühaktivitäten nun 'zufälliger' aus.<br />

Da die Atmosphäre aufgrund der jahrelangen Sprühaktivitäten sichtbar mit Aluminiumpartikelchen<br />

durchsetzt ist - einst sattblauer Himmel hat sich inzwischen zu silber-nebel-blauem Himmel gewandelt<br />

- sind lange und massive Streifen für die Durchführungszwecke wahrscheinlich gar nicht mehr oft nötig.<br />

Die 'Erhaltungsdosis' benötigt nicht mehr so viele und so lange <strong>Chemtrails</strong>streifen...<br />

Viele Streifen sorgen dafür, daß sich aus <strong>Chemtrails</strong> rasch ausgedehnte, flockig-zirrenartige und daraus<br />

später gleichmäßig-dichte Nebel- oder Dunstwolken bilden können.<br />

Da sich jeder Chmetrailstreifen letztlich kilometerbreit ausweiten kann, bewirken die wolkenbildenden<br />

'Kondensstreifen', daß sich benachbarte Streifen bei entsprechender Ausdehnung überlagern und<br />

durchdringen und so rasch nebelartige oder auch dichte geschlossene Wolkendecken bilden können.<br />

Wer das Sprühen jedoch aufmerksam verfolgt, kann nach wie vor eine unverkennbare Methodik mit<br />

offensichtlich hochgradiger, hocheffizienter Koordination der Flugzeuge erkennen.<br />

Typische Flugmusterbeispiele:<br />

Morgellon / Chemtrail … Seite 56 von 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!