20.11.2013 Aufrufe

KulturMagazin - MEDIAtur

KulturMagazin - MEDIAtur

KulturMagazin - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Altes Rathaus<br />

Altes Rathaus 29<br />

Kultur und Kaffeeduft<br />

im Alten Rathaus<br />

Wer durch die alten Gassen des Dorfes mit seinen schönen Fachwerkhäusern<br />

schlendert, kann es nicht verfehlen: das Alte Rathaus.<br />

An manchen Tagen dringt Musik aus dem historischen Gebäude<br />

von 1605, an anderen weht dem Spaziergänger Kaffeeduft<br />

entgegen.<br />

Vor acht Jahren trafen sich einige Burgholzhäuser Bürger und<br />

gründeten den Verein Altes Rathaus e.V. mit dem Ziel, das Alte<br />

Rathaus im Friedrichsdorfer Stadtteil Burgholzhausen zu erhalten<br />

und zu renovieren. Für einen symbolischen Euro übernahmen sie<br />

das historische Gebäude für 99 Jahre von der Stadt Friedrichsdorf,<br />

sammelten Spenden, warben Mitglieder, suchten und fanden<br />

Sponsoren für notwendige Renovierungsarbeiten und Umbauten.<br />

„Der Innenausbau ist weitgehend abgeschlossen und im Obergeschoß<br />

ist inzwischen auch eine gut ausgestattete Küche eingebaut“,<br />

erläutert Vereinsvorsitzender Lothar Weinmann. „So können<br />

wir unseren Gästen nicht nur Getränke, sondern auch kleine<br />

Speisen anbieten.“<br />

Das Alte Rathaus hat sich in den letzten Jahren mit Konzerten,<br />

Vorträgen, musikalischen Lesungen, Ausstellungen und dem<br />

Rathaus-Eulenfest zum Mittelpunkt des kulturellen Lebens in<br />

Burgholzhausen entwickelt. Schon fast zu einer Institution ist das<br />

Rathaus-Café am ersten Sonntag im Monat geworden. Die hausgemachten<br />

Kuchen, von ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins<br />

gebacken, und die Kaffee- und Teespezialitäten sind inzwischen<br />

in aller Munde.<br />

Gut besucht ist auch die Veranstaltung „Sing mal wieder“. In Kooperation<br />

mit der Musikschule Friedrichsdorf wird jeden dritten<br />

Freitag im Monat ab 20 Uhr ein offenes Singen angeboten. „Und<br />

zwar für alle, die ihre Stimme nicht nur im Badezimmer ausprobieren<br />

wollen“, sagt Vereinsmitglied Veronika Bauer, die dieses<br />

Angebot 2012 ins Leben rief.<br />

Die Konzertreihe „miniature“ wurde ebenfalls im letzten Jahr von<br />

Veronika Bauer und Stefanie Merkel initiiert. In Zusammenarbeit<br />

mit der Frankfurter Hochschule für Musik und darstellende Kunst<br />

präsentieren junge Talente in ausgewählten kammermusikalischen<br />

Ensembles ihr Programm im stimmungsvollen Ambiente<br />

des historischen Rathauses. Auch in diesem Jahr sind wieder vier<br />

„miniature“-Konzerte geplant. Am 17. März spielt ein Streichertrio,<br />

am 21. April tritt das Duo Abalna (Harfe und Flöte) auf, am<br />

6. Oktober kommt das Main Trio (Fagott, Klarinette und Oboe)<br />

ins Alte Rathaus und am 17. November beendet Musica Poetica<br />

(Gesang, Viola, Theorbe und Laute) mit ihrem Auftritt die Konzertreihe.<br />

Auch städtische Belange sind inzwischen an ihren Ursprungsort<br />

zurückgekehrt: Der Ortsbeirat tagt regelmäßig in den alten Mauern<br />

und Heiratswillige können sich seit letztem Jahr im Burgholzhäuser<br />

Rathaus wieder das Ja-Wort geben und dort anschließend<br />

gemeinsam mit ihren Gästen mit einem Sekt auf das neue Glück<br />

anstoßen.<br />

Das große Tor des Alten Rathaus wird sich auch 2013 traditionell<br />

wieder zum „Lebendigen Adventskalender“ öffnen und sich zum<br />

Jahresende nach der „Burgholzhäuser Weihnacht“ schließen. Die<br />

Einnahmen aus Veranstaltungen, Spenden und Mitgliedsbeiträgen<br />

werden für den Unterhalt des Hauses und für eine geplante Außenrenovierung<br />

benötigt.<br />

„Aber auch ohne die Hilfe vieler Vereinsmitglieder wäre ein solches<br />

Programm nicht zu stemmen“, sagt Lothar Weinmann und<br />

weist gleich auf das nächste, geplante Großereignis im Sommer<br />

2014 hin: „Wie schon in den vergangenen Jahren sind dann wieder<br />

alle Kinder und ihre Eltern zum Rathaus-Eulenfest mit tollen<br />

Mitmachangeboten in den Gassen rund um das Alte Rathaus eingeladen.“<br />

Rathaus-Café<br />

Sonntag, 3. März, 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Eine Tasse italienischen Kaffee und dazu ein Stück leckeren, hausgemachten<br />

Kuchen – das können Friedrichsdorfer Bürger im Alten<br />

Rathaus Burgholzhausen genießen. Für Kinder der Cafébesucher<br />

wird es im Obergeschoss außerdem ein Bastelangebot geben.<br />

Don Giovanni<br />

Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr<br />

In Spanien waren es angeblich 1003 Frauen, die er verführt hat:<br />

Don Giovanni. Loriot meint, dass da „ein fleißiger deutscher<br />

Pauschalreisender nicht mithalten kann“. Zwei Sänger und drei<br />

Instrumentalisten gehen der Sache um Sex & Crime auf den<br />

Grund und stellen Mozarts Oper mit einem Schuss Ironie und<br />

Unterhaltung gründlich auf den Kopf, bis hin zur Höllenfahrt des<br />

Schwerenöters. Die stolze Donna Anne, die verzweifelte Donna<br />

Elvira und die kesse Zerlina sind dabei ebenso mit von der Partie<br />

wie der Komtur als „steinerner Gast“, Don Giovanni, sein Diener<br />

Leporello und viele Überraschungen.<br />

Elisabeth Fischbach (Sopran), Timon Führ (Bariton), Albrecht<br />

Schmidt (Klavier), Alkim Köker (Horn), Manuel Schmidt (Blockflöte)<br />

Offenes Singen<br />

Sing mal wieder im Alten Rathaus<br />

Freitag, 15. März, 20.00 Uhr<br />

Auch im neuen Jahr wird im Alten Rathaus wieder gesungen. In<br />

Kooperation mit der Musikschule Friedrichsdorf findet das offene<br />

Singen jeden 3. Freitag im Monat unter Leitung von Bert Jonas und<br />

Peer-Martin Sturm statt. Das Motto: Singen aus Spaß an der Freude<br />

für alle, ohne Üben und nicht verpflichtend, dafür mit einem Glas<br />

Wein oder einem anderen kühlen Getränk.<br />

miniature<br />

Konzertreihe mit dem Maintrio<br />

Sonntag, 17. März, 18.00 Uhr<br />

Der Verein Altes Rathaus Burgholzhausen lädt zu einem weiteren<br />

Konzert der Reihe miniature ein. Das Maintrio mit Julia Gauly<br />

(Klarinette), Lisa Bergmann (Oboe) und Kathrin Meyer (Fagott)<br />

spielen u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, Alexandre Tansmann, Jacques Ibert und Erwin<br />

Schulhoff.<br />

Einlass ist ab 17 Uhr. In der Bürgerstube im 1. Stock gibt es vor<br />

Konzertbeginn und in der Pause Getränke und Snacks. Im Anschluss<br />

an das Konzert ist Gelegenheit für ein Gespräch mit den<br />

Künstlern. Die Konzertreihe miniature ist eine Veranstaltung des<br />

Vereins Altes Rathaus in Zusammenarbeit mit der Frankfurter<br />

Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Junge Talente<br />

präsentieren in ausgewählten kammermusikalischen Ensembles<br />

ihr Programm im stimmungsvollen Ambiente des historischen<br />

Rathauses.<br />

Die nächsten Termine der Konzertreihe:<br />

21. April, 6. Oktober, 17. November<br />

Eintritt: 15,00 €<br />

Ermäßigt: 12,00 €<br />

Vorverkauf bei der Postagentur W. Orel, Burgholzhausen.<br />

Seit 30 Jahren<br />

REHM´S LICHTSHOP<br />

LICHT + ACCESSOIRES + GESCHENKE<br />

Friedrichsdorf – Köppern, Köpperner Str.104<br />

Tel.: 0 61 75-79 88 84<br />

Tradition + Erfahrung = Ihr Vorteil<br />

Unsere LeistUng für sie!<br />

Implantologie<br />

Funktionsdiagnostik<br />

Parodontologie<br />

Prophylaxe<br />

Professionelle Zahnreinigung<br />

Ästhetische Zahnmedizin<br />

Kinderzahnheilkunde<br />

Hardtwaldallee 8 • 61381 Friedrichsdorf<br />

Tel.: 0 6172 - 7 80 08 • Fax: 0 6172 - 7 73 85<br />

E-Mail: info@dr-kux.de • www.dr-kux.de<br />

Altes Rathaus<br />

Burgholzhausen e.V.<br />

Am alten Rathaus 2<br />

61381 Friedrichsdorf-Burgholzhausen<br />

Weitere Informationen:<br />

www.altes-rathaus-burgholzhausen.de<br />

Anzeige_127x85RZ.indd 1 14.01.12 11:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!