20.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht - Zukunftsweisende Förderung von Forschung und ...

Abschlussbericht - Zukunftsweisende Förderung von Forschung und ...

Abschlussbericht - Zukunftsweisende Förderung von Forschung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong><br />

MINI E powered by Vattenfall V2.0 30.10.2011 Seite 14<br />

SpiegelInstitut, Mannheim GmbH & Co. KG<br />

Unterstützung bei der Ausführung der wissenschaftlichen Begleitforschung. Zu den<br />

Aufgaben gehörten im Detail:<br />

• Die inhaltlichen Fragestellungen bzgl. der <strong>Forschung</strong>sinhalte der BMW Fachstellen<br />

zu sammeln <strong>und</strong> zu koordinieren. Diese Fragestellungen in die Erhebungen<br />

vor Ort (Berlin) einzubringen.<br />

• Aktive Beteiligung bei der Wahl der einzusetzenden Methoden <strong>und</strong> der Erarbeitung<br />

<strong>und</strong> Anpassung des Erhebungsmaterials in Zusammenarbeit mit den Partnern<br />

vor Ort (Agenturen/Universitäten). Damit, Sicherstellung einer methodischen<br />

Qualität.<br />

• Nach Beginn der Feldphase wurde auf eine ordnungsgemäße Datenerhebung<br />

<strong>und</strong> die Sicherstellung der Datenqualität geachtet.<br />

• Die Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung, die Organisation <strong>und</strong> die Teilnahme an Meetings<br />

<strong>und</strong> Veranstaltungen der wissenschaftlichen <strong>und</strong> technischen Partner wurde unterstützt.<br />

• Im Rahmen der Erstellung <strong>und</strong> der Durchführung der Nutzerstudien wurde mit<br />

den Partnern vor Ort zusammen gearbeitet <strong>und</strong> ein enger operativer Kontakt gehalten.<br />

• Die bereits vorliegenden Ergebnisse aus anderen <strong>Forschung</strong>saktivitäten wurden<br />

mit den neu erarbeiteten Ergebnissen abgeglichen. Die Erfahrungen aus anderen<br />

Projekten fanden ihren Eingang in die aktuellen Tätigkeiten.<br />

• Es wurde sichergestellt, dass ein ständiger Abgleich der Bef<strong>und</strong>e zu Projektbeginn<br />

mit dem aktuellen Projektstand hinsichtlich der dynamischen Veränderungen<br />

bei der technischen Entwicklung während der Projektlaufzeit stattfand.<br />

• Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Konsortialpartnern <strong>und</strong> den politischen<br />

Partnern wurden eigenständig inhaltliche Themen übernommen <strong>und</strong> ausgearbeitet.<br />

Volke Consulting Engineers GmbH & Co Planungs KG:<br />

Unterstützung bei dem Betrieb der Datenlogger <strong>und</strong> Auswertungen der<br />

Datenloggerdaten aus dem Betrieb der Elektrofahrzeuge in der Feldphase. Ziel war<br />

es, die im Vorfeld besprochenen Analysen termingerecht für die Projektpartner aufzubereiten<br />

<strong>und</strong> bereitzustellen. Zu den Aufgaben gehörten im Detail:<br />

• Die Datenaufzeichnung <strong>und</strong> Speicherung wurde Durchgeführt<br />

• Die Daten wurden auf Basis vereinbarter Auswertungen aufbereitet<br />

• Die Adaptation der Datenauswertung an Umfänge des aktuellen Projekts wurde<br />

sichergestellt<br />

• Bereitstellung der abgeleiteten Information an die übrigen Projektpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!