20.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht - Zukunftsweisende Förderung von Forschung und ...

Abschlussbericht - Zukunftsweisende Förderung von Forschung und ...

Abschlussbericht - Zukunftsweisende Förderung von Forschung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong><br />

MINI E powered by Vattenfall V2.0 30.10.2011 Seite 28<br />

2. Vorgehen / Methodik<br />

• Technische Anforderungsdefinition<br />

• Erstellung eines übergreifenden Funktionskonzepts für die gesamte Verarbeitungskette<br />

auf Basis <strong>von</strong> K<strong>und</strong>enanforderungen<br />

• Lieferantenanalyse für Daten zu Ladestationen, Parkhäuser, ÖV-Fahrplaninformation<br />

• Erstellung eines Service Provisioning-Konzepts<br />

• Erarbeitung <strong>und</strong> Abstimmung der Systemarchitektur <strong>und</strong> Datenverarbeitungsprozesse<br />

• Konzeption einer Smart-Phone Applikation (iPhone®) mit bedarfsgerechtem Benutzerinterface<br />

<strong>und</strong> kognitiv optimierter Informationsdarstellung<br />

• Spezifikation der funktionalen <strong>und</strong> nicht-funktionalen Anforderungen<br />

• Technisch-funktionaler Support bei der Implementierung<br />

3. Ergebnisse <strong>und</strong> Schlussfolgerungen<br />

Die Anforderungen an einen Mobilitätsassistenten wurden in 2010 in einem Anforderungs<strong>und</strong><br />

Funktionskonzept formuliert, das intensiv mit den beteiligten Projektpartnern abgestimmt<br />

wurde. Anschließend wurden die relevanten Datenlieferanten identifiziert <strong>und</strong> die Datenbereitstellung<br />

mit diesen Institutionen (EVU, VBB, BVG, DB AG, ADAC etc.) abgestimmt.<br />

Auf Basis einer Beta-Version wurde der Dienst in einer Vorstudie 2010 durch zehn Nutzern<br />

überprüft, dabei standen die Aspekte Bedienkonzept, Handhabung, Informationsgehalt <strong>und</strong><br />

Performance im Vordergr<strong>und</strong>. Die Ergebnisse dieser Verifikation bildeten die Gr<strong>und</strong>lage für<br />

die Implementierung einer Smartphone Applikation mit den Routing Modi ‚Bus&Bahn‘, ‚nur<br />

Pkw‘, ‚Park+Ride‘ <strong>und</strong> ‚Charge+Ride ‘. Ladestationen konnten zusätzlich über Umkreiskarte<br />

<strong>und</strong> Liste visualisiert werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!